Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D572
- VD16-Eintrag: C 3003
- Transkription des Titelblatts: M. T. Ciceronis || EPISTOLARVM || LIBRI TRES, || IOANNE STVRMIO || PRO PVERILI EDVCATIONE || confecti & editi, Nunc vero || Germanicè redditi || per || M. STEPHANVM RICCIVM.
- Ausgabebezeichnung: M. D. LXVIII.
- Druckort: s.l.
- Drucker: Drucker unbekannt
- Verlagsort: Leipzig
- Verleger: Jacob Apel der Ältere
- Publikationsdatum: 1568
- Inhalt:
- A1r [Titelblatt]: [s.o.]
- A2r-A6r [Widmung]: An Christian I., Kurfürst von Sachsen (Lissa, 1568)
- A6v-A7v [Register]: Chorus Musarum
- A1r-A3v (1r-3v) [Widmung]: An Jakob Sturm (Straßburg, 29. Januar 1539)
- A3v-A5v (3v-5v) [Vorrede]: II || LITTERARVM STV= || DIOSIS. S. ||
- A5v-Ff6v (5v-415v) [Übersetzung]: Cicero, Epistulae ad familiares I-III
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Weitere beteiligte Personen:
- Jakob Sturm (Widmungsempfänger)
- Christian I. (Sachsen) (Widmungsempfänger)
- Einzelexemplare:
- Aschaffenburg, Hofbibliothek, 4500/Ki-2070.
- Moskau, Staatsbibliothek, Leipzig Rhamba 1568 8°.
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=572
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen