Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D2321
- VD16-Eintrag: ZV 1227
- Transkription des Titelblatts: Der Wittfrawen || Spiegel.|| Darinn sich auch die || Jungfrawen vnnd Ehe=||weiber/ wol beschawen moͤ=||gen. Zum andernmal || gedruckt.|| 15 88.|| Durch || IODO. LORICHIVM,|| H. Schrifft Doct.||(Zusatz || Einer sehr || Lehrreichen Epistel || S. Jeronymi/ an ein || Edle/ Tugendreiche Fraw || zu Rom/ genannt || LAETA,|| Von rechter Zucht || junger Toͤchter=||lein.|| Außm Latein verteut=||schet ... ||)
- Ausgabebezeichnung: (Gedruckt zu Muͤn=||chen/ bey Adam || Berg.||)[1588]
- Druckort: München
- Drucker/Verleger: Adam Berg
- Publikationsdatum: 1588
- Umfang: [178] Bl.
- Inhalt:
- A2r-A10r [Widmung]: Allen christlichen Ehren und Tugendsamen Wittiben [...]. (Freiburg, 2. Februar 1586).
- A10v-A12v: Register.
- B1r-M10r [Primärtext]: Der Wiffrawen Spiegel.
- M10v-P4r [Übersetzung]: Hieronymus, Epistula ad Laetam de institutione filiae (Epistula 107).
- P4v-P8v [Primärtext]: Etliche schöne Exempel Auß heiliger Göttlicher Schrifft [...] Tugendtreichen Weibspersonen für augen gestellt.
- Transkription Paratexte: [Zum PDF]
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Weitere beteiligte Personen:
- Witwen (Widmungsempfängerin)
- Einzelexemplare:
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Asc. 5553 w. [Zum Digitalisat]
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=2321
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen