Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D1754
- VD16-Eintrag: J 430
- Transkription des Titelblatts: Johannis Chryso||stomi des Heyligen Ertzbi=||schoffs zů Constantinopel/ Außlegung üb=||er die Euangelia Sancti Matthei/ vnnd || Sancti Johannis/ Zur auffbauwung || der kirchen Gottes/ in Teütschem || landt/ Durch Doctor Caspar || Hedio verteütscht.|| Hie findestu auch die fürnempsten ort der andern || zweyen Euangelisten Marci vnd Luce/ durch Johannem Chrysostomum || gehandelt vnd außgelegt.|| Hat gelebt der zeyt des Keysers Arcadij/ im jar nach Christi geburt || Dreyhundert vnd Neüntzig.|| Alle zungen sollen bekennen das Jesus Christus der Herr sey/ zum preiß || Gottes des vatters. Philip. ij.||
- Ausgabebezeichnung: Getruckt zů Straßburg bey Balthassar Beck.|| M.D.XL.||
- Druckort: Straßburg (Frankreich)
- Drucker/Verleger: Balthasar Beck
- Publikationsdatum: 1540
- Umfang: [16], ccclxv, [25], ccxxij[=220], [6] Bl.
- Inhalt:
- 1r [Titelblatt]: [s.o.]
- *2r-*6r [Widmungsvorrede]: An Markgraf Albrecht von Brandenburg.
- *6v-a8r [Biographie]: Das leben des heyligen Ertz=||bischoffs Johannis Chrysostomi/ auß dem zehen=||den bůch der Historien/ die man Tripartitam nennet/ den mererteyl zůsamẽ||tragen/ vnd auß dem gespraͤch vnnd Dialogo Palladij Bischoffs zů || Helenopel/ der Chrysostomi jüngling gewesen ist/ vnd des || Theodori der Roͤmischen kirchen Diacons/ durch || Erasmum Roterodamum beschriben.
- b1r-qq5v [Übersetzung]: Chrysostomus, In Matthaeum homiliae.
- rr1r-tt6v [Register]: Register über Johañem || Chrisostomum/ in das heilig Euan=||gelium Matthei/ mit grossen fleiß zůsamen gele=||sen. Vnd soll also verstanden werden. Zum ersten || durch die zal wirt angezeygt der vnderscheyd der || bletter/ darnach durch den bůchstaben a die erst colum̃/ durch das b die colum̃ vff || der andern seiten des selbi=||gen blats.
- a1r [Zwischentitelblatt]: JOhannis Chryso||stomi des Heyligen Ertzbi=||schoffs zů Constantinopel Außlegung über || das Haupt Euangelion Sanct Johans/|| Zur auffbauwung der Gemeynden || Gottes durch Teütschland/ von || Doctor Caspar Hedio || verteütscht.|| Chrysostomus in der ein vnd dreys=||sigsten predig über Johannem.|| Dann so in einem yeden hauß da das Euangelion ist (verstand inn der krafft) der Teüfel nit darff daselbsthin kum̃en/ wieuil mehr weder der Teü=||fel noch die sünd wirt moͤgen in die seel eyngohn/ da der mensch sit in empsi=||gem lesen Goͤttlicher geschrifft.
- a2r-a4v [Vorrede]: Johannis Chrysostomi Bi=||schoffs zů Constantinopel in die Commen=||tarien vnnd außlegung über das Euangelion Jo||hannis/ Vorred.
- a5r-a6r [Widmungsvorrede]: Der durchleüchtigen hochgebornen Fürstin vnd || Frawen/ Fraw Dorothea/ auß Künigklichem stam̃en zů Deñ=||marck erboren/ Marckgraͤfin zů Brandenburg/ inn || Preüssen/ Stetin/ Pomern/ Cassuben vnnd || Wenden Hoͤrtzogin. ⁊c. Meiner gnedi||gen Fürstin vnnd Frawen.
- b1r-p4r [Übersetzung]: Chrysostomus, In Ioannem Homiliae.
- q1r-q6r [Register]: Register über Johañem || Christostomum in das heylig Euan=||gelium Johannis( mit grossem fleiß zůsam=||men gelesen/ vnd soll verstanden wer||den/ wie das Register über || Mattheum.
- Transkription Paratexte: [Zum PDF]
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Einzelexemplare:
- Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, 2 Th Kv G 41.
- Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 4" Ba 775.
- Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek, an V 2063.
- Eichstätt, Universitätsbibliothek, 04/1 AÖ 2863 (unvollständiges Exemplar: beigefügtes Werk fehlt!).
- Freiburg im Breisgau, Universitätsbibliothek, PO 4. 84/4.
- Jena, Universitäts- und Landesbibliothek, 4 MS 3354.
- Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek, G.B.IV 2659.
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Res/2 P.gr. 85.
- München, Universitätsbibliothek, 0001/2 P.eccl. 187.
- Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS B I 211.
- St. Gallen, Kantonsbibliothek, VadSlg ED 40.
- Straßburg, Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg, R.10.294,1.
- Wien, Österreichische Nationalbibliothek, 7.R.21.
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, 2 Op.theol.II,107.
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, A: 465.3 Theol.2°.
- Zürich, Zentralbibliothek, AB 101.
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=1754
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen