Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D1436
- VD16-Eintrag: P 3554
- Transkription des Titelblatts: CAII PLINII SECVNDI,|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Philosophi vnd Naturkuͤndi=||gers/ Buͤcher vnd Schrifften/ von Natur/ art vnd eigenschafft al=||ler Creaturen oder Geschoͤpffe Gottes/ Als nemlich/ von den Menschen/ jrer || Geburt/ Gestalt/ aufferziehung/ wandel/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handthierung/ Leben/ Kranckheit/|| Sterben/ vnd Begrebniß. Von den vierfuͤssigen Thieren/ die beyde auff Erden vnd in den Was=||sern leben. Von den Fischen/ so sich im Meer/ suͤssen wassern/ Seen/ Fluͤssen oder Weyhern/ regen.|| Von den Voͤglen/ so im Lufft vnd auff der Erden fliegen vnnd schweben. Vnd auch von den vn=||reinen Kriechenden Wuͤrmern/ als Schlangen/ etc. sampt den andern || kleinen Thierlein/ nemlich Ammeissen/ Bie=||nen/ vnd jrs gleichen.|| Jetzund widerumb mit sonderm fleiß vbersehen/ mit vielen fuͤrtrefflichen Historien ge=||bessert vnd gemehrt/ mit schoͤnen newen figuren gezirt/ deßgleichen vor nie außgangen.|| Allen Apoteckern/ Haußvettern vnd Haußmuͤtern/ ja allen denen so der Natur eygenschafft/|| krafft vnd wirckung/ zuerfaren vnd zuwissen begern/ sehr notwendig/ nuͤtzlich vnd dienstlich.
- Ausgabebezeichnung: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ im Jar M.D.LXXI. || Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Peter || Schmidt/ vnd Sigmund Feyerabendt.
- Druckort: Frankfurt am Main
- Drucker: Sigmund Feyerabend, Peter Schmidt
- Publikationsdatum: 1571
- Umfang: [6] Bl., 430 S., [7] Bl.
- Inhalt:
- )(1r [Titelblatt]: [s.o.]
- )(2r-)(4v [Widmung]: An Michael Ludwig und Ferdinand von Freiberg (Frankfurt, 11. Februar 1565).
- )(5r [Übersetzung]: Plinius, Naturalis historia VIII 16
- )(6r [Übersetzung nicht-antik]: Theodorus Gaza, Von der Nutzbarkeit des Erkanntnis der Natur der Tiere.
- A1r-s7v [Übersetzung]: Plinius, Naturalis historia VII
- t1r-t6r [Register]: Register vnd Zeiger der eigen || Namen der Geschoͤpffe Gottes […]
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Einzelexemplare:
- Bamberg, Staatsbibliothek, L.r.f.81. [Zum Digitalisat]
- Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Bibl. Diez fol. 489.
- Berlin, SMB Kunstbibliothek, Gris 882 mtl.
- Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 4" Wo 4676.
- Eichstätt, Universitätsbibliothek, 18/1 J II 4.
- Erlangen, Universitätsbibliothek (FAU), H00/2 PHL-VIII 66.
- Göttingen, Staats- und Universitätsbibliothek, 4 AUCT LAT IV, 1295.
- Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek, WDIV+A22.
- Kopenhagen, Königliche Bibliothek, 16, 395 01094.
- Krakau, Biblioteka Naukowa Polskiej Akademii Umiejętności i Polskiej Akademii Nauk w Krakowie, PAU St.Dr. 15805.
- London, British Library, 1255.k.8.. [Zum Digitalisat]
- München, Universitätsbibliothek, 0014/W 2 A.lat. 347.
- München, Bayerische Staatsbibliothek, 2 A.lat.b. 552. [Zum Digitalisat]
- Regensburg, Staatliche Bibliothek, 999/2Philos.3083.
- Regensburg, Staatliche Bibliothek, 999/2Philos.2890.
- Tübingen, Universitätsbibliothek, Ce 537.2.
- Wien, Österreichische Nationalbibliothek, *44.A.27. [Zum Digitalisat]
- Wiesbaden, Hochschul- und Landesbibliothek, 60 4 Weilb 636.
- Wittenberg, Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek, ss 2106.
- Zürich, Zentralbibliothek, Gal Ch 11 | G.
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=1436
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen