Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D1397
- VD17-Eintrag: 23:237099D
- Transkription des Titelblatts: Vier Buͤcher || Wunderbarlicher || biß daher vnerhoͤrter/ vnd vn=||gleublicher Jndianischer reysen/ durch || die Lufft/ Wasser/ Land/ Helle/ Pa=||radiß/ vnd den Himmel.|| Beschrieben von || Dem grossen Alexander.|| Dem Plinio Secundo.|| Dem Oratore Luciano.|| Vnd von S. Brandano.|| Mit etlichen warhafften/ jedoch bey vie=||len Gelehrten glaubwirdigen Luͤgen.|| Vnsern lieben Teutschen zur Le=||re vnd kurtzweiliger ergetzung/ aus Griechischer || vnd Lateinischer Sprach mit fleis verteutschet || Durch || Gabriel Rollenhagen/|| zu Magdeburg in Sachsen.
- Ausgabebezeichnung: Gedruckt zu Magdeburg/ bey Johan || Boͤtcher/ Jm Jahr 1603.
- Druckort: Magdeburg
- Drucker: Johann Böttcher
- Publikationsdatum: 1603
- Umfang: [4] Bl., 296 S
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Weitere beteiligte Personen:
- Christoph von Dorstadt (Widmungsempfänger)
- Brendan der Reisende (Autor)
- Einzelexemplare:
- Detmold, Lippische Landesbibliothek, 02-D 91.4°.
- Gotha, Forschungsbibliothek, Poes 8° 02783/02 (01).
- Gotha, Forschungsbibliothek, Hist 8° 00224/01 (04).
- Gotha, Forschungsbibliothek, Ilf II 4° 05473.
- Göttingen, Staats- und Universitätsbibliothek, 8 FAB VI, 1610.
- London, British Library, 12330.d.10..
- München, Bayerische Staatsbibliothek, 4 P.o.germ. 252 t. [Zum Digitalisat]
- Princeton, NJ, Princeton University Libraries Special Collections, 2007-2457N.
- Regensburg, Universitätsbibliothek, 64/GH 8504 I39.603.
- Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 4° XVIII : 93 [a].
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, 170.12 Hist. (1). [Zum Digitalisat]
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, P 528.4° Helmst..
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=1397
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen