Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
- ORDA16-Nummer: ORDA16 D1079
- VD16-Eintrag: D 1416
- Transkription des Titelblatts: Heydenweldt || Vnd irer Goͤtter anfaͤngcklicher || vrsprung/ durch was verwhaͤnungen den selben etwas || vermeynter macht zůgemessen/ vmb dero willẽ/ sie von den alten verehert || worden. Also/ das jnen stifft/ tempel/ bilder/ altaͤr auffgericht/ vnd vn=||zalbare nam̃en zůgegeben. Wie auch ettlich Koͤnig/ Keiser/ Staͤt vñ staͤnd || die selben mit hohem gůt vnd reichtumb befürdert/ etwa widerũb beraubt/|| außgepraͤnt/ nidergerissen/ gar zů grund gericht. Was sich desselben hal||ben für zaͤnck/ krieg vnd plůtvergiessen erhaben/ auß viler glerten thewrn || maͤnner schrifften(dern benamsung am vm̃koͤrten plat)zůsamẽ getragen.|| Diodori des Siciliers vnder den Griechen berhuͤm||ptsten Gschichtschreibers~ sechs Buͤcher/ dero jnnhalt anzeigt/ vermeinten || anfang der Weldt/ auch erste jr bewhonũg vñ beherschũg aller landen/ mit viln vnglaͤublich ge||achten gschichten/ sitten/ rechten vnnd gepraͤuchen/ so bis zů Troianischer vehd fürgangen.|| Dictys des Candioten wharhaffte beschreibung/ võ Troianischẽ krieg/||jñ dem dañ der selbig ein Veldher gwesen/ über veil volcks/ den handel eigentlich verzeichnet.|| Hori eins vor dreytausent jarẽ/ in Aegypten Künigs vnd Priesters/ ge=||bildte waarzeichen/#[LZ]durch woͤlliche vor erfundnen bůchstaben/ alle heymlicheyt der geystlichen || vnd weldtgelerten zůuerston geben/ auch anzeigt worden.|| Planeten Tafeln/ dariñen die/ so in obermeltẽ Goͤttern/ an stat der siben || vmbschweyffenden sternen benambset/ nach dargeben der Sternenseher/ was sie in gpurtẽ der || mentschen/ jñ ahrtung vnd neygungen jres lebens würckend/ was sie jñ witterung vnd erzeu=||gung der früchten vermoͤgend/ gantz kurtz für gestaͤlt würdt.|| Hierauß dañ der Christlich leser die gůtthat Gottes/ gegen jme als dẽ recht || vnderwyßnen spüren/ auch mit lust vil schoͤner Gschichten/ Lheeren vnd sprüchen vernemmen || mag/ wie jaͤmerlich Natürliche witz/ on erleuchtung Goͤttlicher weyßheit verblaͤndet werde/ ja || ergründen/ waraus von ye waͤldten haͤr im glauben vnd des gleichẽ wichtigen sachen/ sich mis=||hellũg/ aus der selbẽ zwytracht ein reysse: Als mit entworffnẽ bildũgen gar lustlich durch ziert.|| Durch Johañ Herold beschriben vnd jñs teütsch zůsam̃en gepracht.
- Ausgabebezeichnung: Getruckt zů Basel durch Henrichum Petri || im Mertzen/ Nach der geburt Chri=||sti. M. D. Liiij.
- Druckort: Basel (Schweiz)
- Drucker: Heinrich Petri
- Publikationsdatum: 1554
- Umfang: [144] Bl., ccxcv, [1] S., cxxx S., [1] Bl.
- Inhalt:
- i1r [Titelblatt]: [s.o.]
- i1v [Register]: Hoher vnd glerter Maͤnnern so todter/ so lebendi= || ger benambsung […]
- i2r-i2v [Widmung]: An Georg von Stätten den Älteren (Basel, 1. März 1554).
- i3r-i4r [Vorrede]: Dem Christlichen künstliebenden Leser/ wünsch ich || Johañ Herold […].
- a1r-dd8v [Primärtext]: Von den heidnischen Göttern
- A1r-Bb4r (I-CCXCV) [Übersetzung]: Diodorus Siculus, Bibliotheca historica
- AA1r (I) [Vorrede]: Quintus Septimius der Roͤ= || mer/ entpeüth Quinto Aradio/ || Vil grůss.
- AA1v-GG6r (II-LXXXIII) [Übersetzung]: Dictys Cretensis, Ephemeris belli Troiani
- HH1r (LXXXV) [Zwischentitelblatt]: [Bildschrift || Oder || Entworffne Wharzeichen […]]
- HH1v-LL7v (LXXXVI-CXXX) [Übersetzung nicht-antik]: Bildschrift || Oder || Entworffne Wharzeichen […]
- Transkription Paratexte: [Zum PDF]
- Enthaltene Übersetzungen (deutsch):
- Übersetzer:
- Einzelexemplare:
- Amsterdam, Universitätsbibliothek, PH1886 A.
- Bamberg, Staatsbibliothek, 0122/H.prof. 8062.
- Bamberg, Staatsbibliothek, 22/JH.Inc.typ.IV.333.
- Bamberg, Staatsbibliothek, 22/Myth.f.2.
- Basel, Universitätsbibliothek, UBH EK IV 53.
- Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 4"@Qb 572.
- Berlin, Universitätsbibliothek (Freie Universität), 44/77/9431(5).
- Bern, Universitätsbibliothek Münstergasse, MUE Gross Z 204 : 1.
- Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek, App. H. 1908 (1).
- Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek, Ant. 9166.
- Büron, Zentral- und Hochschulbibliothek Speicherbibliothek, 544.fol..
- Chemnitz, Stadtbibliothek, 2X 203.
- Chicago, Ill., University of Chicago Library, f BL715.H56.
- Erlangen, Universitätsbibliothek (FAU), H61/2 TREW.E 7.
- Freiburg im Breisgau, Universitätsbibliothek, D 1892,d.
- Fulda, Hochschul- und Landesbibliothek, 2o Theol A 12/40.
- Gotha, Forschungsbibliothek, H 4° 01836.
- Halle, Universitäts- und Landesbibliothek, AB 175367.
- Heidelberg, Universitätsbibliothek, C 1588 Folio RES. [Zum Digitalisat]
- Jena, Universitäts- und Landesbibliothek, 2 Arch.III,3.
- Kansas City, Linda Hall Library, BL720 .H47 1554.
- Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek, WBIII+1/5.
- Kopenhagen, Königliche Bibliothek, 12, 128 00100.
- Kremsmünster, Stiftsbibliothek, 2°Fd 4.
- Ljubljana, National- und Universitätsbibliothek, GS II 613 glavno skladiš?e.
- London, Wellcome Library, EPB / D 3125/D.
- London, British Library, 584.i.3..
- Lund, Universitetsbiblioteket, DepåG m10028.
- Luzern, Zentral- und Hochschulbibliothek, F5.22.fol.. [Zum Digitalisat]
- Montbeliard, Médiathèque municipale, a 2.
- Moskau, Staatsbibliothek, 50-6465721.
- München, Universitätsbibliothek, 0014/W 2 Hist. 1310.
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Res/2 A.gr.b. 469.
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Res/2 Ant. 43. [Zum Digitalisat]
- Paris, Bibliotheque Mazarine, 2° 6763-2.
- Solothurn, Zentralbibliothek, ZBS Rar I 995.
- St. Gallen, Kantonsbibliothek, VadSlg GB 45.
- Trier, Wissenschaftliche Stadtbibliothek, DKB 265 4’.
- Umeå, Umeå universitetsbibliotek, magsl Östergren F 00209.
- Växjö, Stiftsbibliothek, Stiftsbiblioteket Arkiv 2 1500-talet Ej hemlån.
- Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Scha BS 4 B 00364.
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Alv. Lo 317 2°. [Zum Digitalisat]
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, H: T 218.2° Helmst..
- Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, A: 157 Hist. 2° (1).
- Zürich, Zentralbibliothek, RRk 273 | G.
- Zürich, Zentralbibliothek, R 106 | G.
- Zweibrücken, Bibliotheca Bipontina, G-B 187.
- Permalink: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?did=1079
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen