Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=9&t=m
83 Ergebnisse für die Suche nach 'Basel, Universitätsbibliothek' in der Kategorie 'Bibliothek'.
Ergebnis Handschriften:
- ORDA16 H354: Regula Benedicti (Basel)
Ergebnis Drucke:
- ORDA16 D35: Augsburg, 03.01.1502.
Aristeas zu seinem Bruder philocratem || von den ain vnd sibenczigen auslegern. - ORDA16 D56: Augsburg, 16.02.1531.
OFFICIA M.T.C. || EJn Buoch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer/ zuo seynem Sune || Marco.Von den tugentsamen ämptern vnd zuogehörun || gen / eynes wol vnd rechtlebenden Menschen / in Latein geschriben/ Welchs || auff begere / herren Johansen von Schwarzenbergs etc. verteütschet/ || Vnd volgens / Durch jne / in zyerlicher Hochteütsch gebracht /Mit || vil figuren / vnnd Teütschen Reymen / [...] - ORDA16 D74: Augsburg, 13.11.1535.
OFFICIA M.T.C. || AJn Buoch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer / zuo seynem Sune || Marco /Von den tugentsamen ämptern / vnd zuogehörun= || gen/ eines wol vnd rechtlebenden menschenn/ inn Latein geschriben/ Woelchs || auff begere/ herren Johansen vonn Schwartzenbergs etc. verteütschet/ || Vnd volgends/ Durch jne / inn zierlichers Hochteütsch gebracht / Mit || vil figuren / vnnd Teütschen [...] - ORDA16 D110: Straßburg, 1538.
DAs Ackerwerck || Lucij Columelle vnd Palladij || zweyer hocherfarner Roͤmer/ Haltet inn allen || veldbaw/ von getreyd/ wein/ fruͤchten/ allerley kreutern/ obsbeu= || men/ als oͤpffel vnd bierbeumen ⁊c. Und allerley gartenwerck/ pflan= || tzun oder impfung. Jtem den viechzůg/ als rinder/ pferd/ esel/ schaf/ || huͤner/ gens/ enten/ tauben/ vnd binen ⁊c. Vnd artznei wider [...] - ORDA16 D134: Frankfurt am Main, 1546.
KReutter Buch. || Des Hochberuͤmpten Pedanij Di= || oscoridis Anazarbei/ gruͤndliche vnd gewisse beschreibung || aller materien oder gezeugs der Artznei/ das ist/ nit alleyn der Kreutter/ || sonder auch alles/ was sonst in der artznei gebreuchlich ist/ || in sechs Buͤche || ren verfast/ Jetzt erstmals auß der Griechischen vnnd La= || teinischen sprachen gruͤndlich verteutscht. || [...] - ORDA16 D137: Basel, 1534.
Eyn schon nutzlich Buͤchlin || genant der Sticher/ des Hoch=||weysen Heiden Epicteti.|| Darinn vil trefflicher Sprüch vnd Leer/ wie sich der || mensch selb recht erkennen/ in allem anligen || glücks vnd vnglücks zůfellen sich hal=||ten/ in gůter růw vnd frid || laͤben soll.|| Auß Kriechischer vnd Lateinischer sprach/ jns || teütsch/ durch den Erenhafften/ Hoch=||gelerten [...] - ORDA16 D146: Ingolstadt, 1542.
SEXTI IVLII FRONTINI || Kriegsanschlege. || Der Fürnaͤmbsten Groͤsten Kriegen geschwindiste Griff/ || vnd deren vnzalbarlich vil/ dardurch allweg Sig erhalten worden. Di= || ser zeit/ aim jeden Haubt vnnd Kriegsman/ auch andern Christliches || bluͤts Liebhaben/ seer nutzlich vnd kurtzweylig zelesen/ darinn der welt || beruͤmbtist Hauptleüt/ gewaltigst Krieg/ vnnd listigst Practic [...] - ORDA16 D149: Mainz, 16.03.1532.
Die vier bücher Sexti || Julij Frontini des || Cõsuarischen mañs || von den gůten Raͤthen vnd Rit=||terlichen anschlegen der || gůten hauptleut. || Onexander von den Krießhand=||lungen vnd Raͤthen der hocherfarn gůten || hauptleut/ sampt jren zůgeordenten. || Die lere so Keyser Maximilian iñ seiner ersten || jugent gemacht/ vnnd durch eyn trefflichen erfarn || [...] - ORDA16 D161: Augsburg, 13.06.1532.
DEr Fürtrefflich Griechisch || geschicht schreiber Herodianus/ || den der Hochgelert Angelus Politianus inn das Latein/ || vnd Hieronimus Boner in nachuolgendt Teütsch pracht/ || Wellicher Herodianus von Marco Elio Antonino Phi= || losopho an/ vntz auff Gordianum dẽ jüngern Roͤmischen || Keysern/ vnnd jrer regierung/ die sich wunderbarlich zůtragen/ geschrieben hatt. - ORDA16 D167: Augsburg, 23.06.1535.
HErodotus der aller || hochberuͤmptest Griechische geschicht=||schreyber/ von dem Persier/ vnd vilen andern krie=||gen vnd geschichten/ ⁊c. Durch Hieronymum Boner/ Oberster || Mayster zů Colmar/ Auß dem Latin inn das nach=||uolgende Teütsch gebracht. - ORDA16 D173: Straßburg, 23.02.1531.
JOsephuß || Teütsch || Mit nutzlichen Scholien vnd außlegungen der schweren sententzen/ Chaldeisch Hebreisch vnd Griechi || schen ⁊c. woͤrter/ dem Lateinischen vnnd Teütschen leßer hoch dienstlich/ sampt der jarzal durch die ge= || burten von Adam an biß auff Christum/ mit Catalogen der Richter/ Künig/ vnd Bischoffen ⁊c. alles leer || hasstig on zanck vnd ordenlich. Darzů [...] - ORDA16 D188: Basel, Okt. 1518.
Vtriusquͤ || iuris tituli et regule || a doctore Thoma Murner Ar||gentinẽsi/ or. Minor/ in Alema||nicum traducti eloquiũ: ad vti-||litatẽ eorum qui in inclyta || Basilieñ vniuersitate || Jura suis stdijs || prositeban-||tur. - ORDA16 D200: Frankfurt am Main, 1536.
JNstituta/ Einley||tung/ Fundamennt/ Kurtze || vnd klaͤrliche Verfassung alles Keyser=||lichen vnnd Weltlichen Rechten/|| Von Keyser Justiniano || verordnet.|| VOn Vrsprung alles Burgerlichen || vnd Weltlichen Rechten/ Das II.|| Gesatz Digestorum/ von Pomponio be=||schriben/ Nach Auszlegung des hoch||beruͤmpten Juresonsulten/ Doc||tor Vdalrici Zasij/ new || verteutscht.|| ERklaͤrung vnd [...] - ORDA16 D212: Augsburg, 1532.
DEs Hochberuͤmptesten Ge= ||schicht schreybers Justini/ war= || hafftige Hystorien/ die er auß Trogo Pompeio gezogẽ/ vñ || inn Viertzig vier Buͤcher außgeteylt/ darinn er von vil kü= || nigreychen der welt/ wie die auff vnd abgang geno#[mM]enn/ || beschriben. Die Hieronymus Boner der zeyt Schultheys || zů Colmar/ auß dem Latein inn diß volgend Teütsch vertolmetscht hat/ || [...] - ORDA16 D233: Mainz, 28.03.1533.
Titi Liuij deß || aller redtsprechsten vnnd hochbe= || rümptsten geschicht schreibers: Roͤ= || mische Historien mit etlichen newen translation ausz dem || Latein/ so kurtz verschinen jaren zů Meyntz i#[mM] hohen || Thůmbstifft/ sampt nůn dem vierdten theyl der Roͤmischen Historien auß || fünff Lateinischen büchern Liuij/ jetzt newlich i#[mM] Closter (Lorß genant) || [...] - ORDA16 D281: Frankfurt am Main, 1550.
Schimpff vnnd || Ernst/ durch alle Welthaͤnndel. || Mit viel schoͤnen vnnd Warhafftigen Hystorien/ Kurtz= || weyligen Exempeln/ Gleychnuͤssen/ vnnd mercklichen geschichten fürge || stellt. Eynem jeden zů vnderweysung/ manung vnnd leer/ inn allen haͤndeln. || Jetzund von neuwem/ weiter dann vormals gemehrt mit || Exempeln/ Fast kurtzweylig vnd nutzlich zu lesen. || Hiebey sein auch [...] - ORDA16 D290: Straßburg, 1543.
CAij Plinij Secun/ ||di von Veron/ Natürlicher Hi= || story Fünff Buͤcher. || Namlich das || vij Von der Menschen vnd || Voͤlcker wunderbarlichen gestalten/ weißen/ wan || del/ art/ natur/ vñ gebreüchen/ beyderley geschlecht || en/ mañ vnd weiberen. || viij Von den Thyeren/ so vff dem Erdtreich wonen. || ix Von der Fisch allerley geschlecht vñ eygentschafft || en/ so im [...] - ORDA16 D386: Straßburg, 01.09.1536.
SJttliche || Zuchtbuͤcher, des Hoch=||berümpten Philosophi || vnd lerers Lucij Annei Senece.|| Jn welchen/ leer vnd vnderweisung funden wirt/ wie sich ein mensch/ der tu=||gent gemaͤß/ halten soll/ in allem so yhm von Gott (es sey in zeytli=||chem gůt/ in glück oder vnglück) zů stadt/ damit der tugent || nichts/ das mit der selben nit ewig vnd bestendig || ist/ für gesetzt [...] - ORDA16 D395: Basel, 1551.
Joannis || Stobei || Scharpffsinniger || Sprüche/ ausz den schriff=||ten der aller vernünfftigsten/ eltisten/ hochgelerten Grie=||chen/ inn der zale/ ob zwaihundert vnnd fünfftzig zůsammen getra=||gen. Ain übertreffenlich/ alle menschliche tugendt || vnd vernunfft innhaltend/ Bůch.|| Durch Georgen Froͤlich/ genant Letus/ von || der Loͤmnitz/ erstmals auß Latinischer/ inn || [...] - ORDA16 D401: Mainz, 10.03.1535.
Der Roͤmischen || Keyser Historien: von dem abgang || des Augusti an: biß auff Titum || vnd Vespasianum/ von jar zů jar/ durch Corne=||lium Tacitum beschriben/ Jñ welchen nit || alleyn die ding/ so sich zů Rom zů den selben zeit=||ten begeben/ sonder auch vil anderer vnd || frembder Nation geschicht/ an=||gezogen vnd erzelet || werden.|| Jtem das Buͤchlein von der alten [...] - ORDA16 D419: Augsburg, 16.06.1533.
Thucidides/ der || aller thewrest vnd dapfferest Historien||schreiber/ von dem Peloponnenser krieg/ Jñ acht buͤcher gethailt/ darinnen von || wunderlichen seltzamen hendlen vñ kriegen/ so die Griechen vnder jnen ge||habt/ begriffen/ Nit minder notwendig dañ nutzlich zů lesen/ Durch den || Achtbarn ⁊c. herrn Hieronymum Boner/ Schulthayß zů || Colmar/ inn Teütsche sprach [...] - ORDA16 D434: Augsburg, 1529.
Flauij Vegetij Renati/ vier buͤ=||cher der Ritterschafft/ Zů dem aller durchleuch=||tigesten großmaͤchtigesten Fürsten vnd Herren/ herrn Maximi=||lian Roͤmischen Kayser loͤblicher gedaͤchtnus ⁊c. geschriben/|| mit mancherleyen gerüstẽ/ Bolwercken vñ gebeüwen/ zů || Kryegßleüffen gehoͤrig/ Mit yren mustern vnd || Figuren/ darneben verzeychnet.|| Mit einem [...] - ORDA16 D449: Worms, 1543.
Vergilij || Maronis drey||zehen Aeneadische || buͤcher/ von Troianischer || zerstoͤrung/ vnd auff=||gange des Roͤmi=||schen Reichs. - ORDA16 D470: Straßburg, 29.08.1510.
Tranßlatzion || oder tütschungẽ des hochgeachten Nico||lai von wyle: den zyten Statschriber der || Stat Esselingen: etlicher bücher Enee sil||uij: Pogij florẽtini: Felicis hemerlin: doc||toris. Mit sampt andern schryfften: dern || xviij. nacheinander vnderschydenlichen || mit iren figuren vnd titeln begriffen sint. - ORDA16 D491: Straßburg, 1539.
JOsephi des hoch=||beruͤmpten vnd fast nutzlich=||en histori beschreibers.|| Zweyntzig buͤcher von den alten geschichten || nach den alten Exemplaren fleissig corrigiert vnd gebessert.|| Siben buͤcher von dem Jüdischen krieg vnd der zerstoͤrung Hierusalem/ || nach den griechischen Exemplaren besichtigt vnd verstendiger gemacht.|| Zwey buͤcher wider Appionem Grammaticum durch [...] - ORDA16 D494: Straßburg, 1544.
JOsephi des hoch= || beruͤmpten vnd fast nutzlich= || en histori beschreibers. || Zweyntzig buͤcher von den alten geschich= || ten/ nach den alten Exemplaren fleissig corrigiert vnd gebessert. || Siben buͤcher von dem Jüdischen krieg vnd der zerstoͤr[uN]g Hierusalem/ || nach den Griechischen Exemplaren besichtigt vnd verstaͤndiger gemacht. || Zwey buͤcher wider Appionem [...] - ORDA16 D524: Augsburg, 20.01.1534.
Der Teütsch Cicero || Warumb das Buoch also genent / || Auch Jnnhalts solchs bayde erkent / || So dises Blat wird vmbgewendt. || Sun / gantz on zweyfel/soelchs beschließ/ || Das frummkeyt sey/ der pest genieß. || Und das erbar/hangt dem nutzen an/ || Also/ das niemants schaiden kan. || Wer auch nit diser warheyt glaubt/ || Sey frummkeyt oder witz beraubt. - ORDA16 D560: Worms, 1562.
Officia M.T.C. EIn || Bůch, So Marcus Tullius || Cicero der Römer, zů seynem || Sune Marco. Von den tugent=||samen ämptern vnd zůge=||hörungen, eynes wol vnd || rechtlebenden Menschen, in || Latein geschriben, Welchs auff || begere, Herren Johansen von || Schwartzenbergs etc. verteütschtt. - ORDA16 D569: Frankfurt am Main, 1565.
Officia Ciceronis, || Teutsch. || Des fürtreflichen/ Hoch= || berhuempten Roemischen Redners/ Marci || Tullij Ciceronis/ Drey Buecher/ an seinen Son Marcum/ Von || Gebürlichen Wercken/ Ehrlichen aemptern/ vnd zuogehoerungen ei= || nes jeden wol vnnd Rechtlebenden menschen/ Auß dem Latein inn Teutsch ver= || wandlet/Mit kurtzen Summarien in lustige Reimen verfasset/ || vnd schoenen figuren [...] - ORDA16 D620: Leipzig, 1605.
M. T. C. || EPISTOLA-|| RVM LIBRI || TRES || Pro puerili educatione con=|| fecti, & editi â || IOHANNE STVRMIO || Nunc vero germanicè redditi || per || M. STEPHANVM RICCIVM - ORDA16 D623: Mainz, 1551.
P. Ouidij Nasonis deß aller Sin=||reichsten Poeten METAMORPHOSIS/ Das || ist von der wunderbarlicher Verenderung der Gestalten der Menschen/|| Thier/ vnd anderer Creaturen. ⁊c. Jederman lüstlich/ besonder aber allen Malern/|| Bildthauwern/ vnnd der gleichen allen Künstnern nützlich/ Von wegen || der ertigen Jnuention vnnd Tichtung. Etwan durch den || Wolgelerten M. Albrechten von [...] - ORDA16 D632: Frankfurt am Main, 1564.
P. Ouidij Na= || sonis/ deß Sinnreichen vnd || hochverstendigen Poeten/ Metamor- || phoses oder Verwandlung/ mit schoenen Figu= || ren gezieret/ auch kurtzen Argumenten vnd || außlegungen erklaeret/ vnd in Teut= || sche Reymen gebracht/ || Durch || M. Johan Spreng von || Augspurg. - ORDA16 D662: Frankfurt am Main, 1568.
Sechs Comoedien || Publij Teren||tij Aphri/ des Hochuer=||stendigen/ wolberedten vnd lieb||lichen Poëten/ buͤrtig auß der Statt || Carthago (welcher vor vnsers HERrn || Christi geburt/ hundert zwey vnd dreissig || Jar gelebt) jetzt new auß Lateinischer || Spraach in artliche vnd kuͤnstliche Teut=||sche Rheymen durch M. Johannem Epi=||scopium von Wuͤrtzburgk || verfasset.|| Darinn der [...] - ORDA16 D737: Basel, Aug. 1555.
ELEGAN-||TIARVM EX PLAV=||TO ET TERENTIO || Libri II.|| PVBLII MIMORVM ET SEN=||tentiarum ex poetis antiquis || similium Lib. I. || Cum expositionibus || ERASMI ROTERODAMI || & Georgij Fabricij. - ORDA16 D767: Frankfurt am Main, 1559.
Vergilij || Maronis dreyze || hen Buecher von dem || tewren Helden Enea / || was der zu Wasser vnd || Land bestanden. || Jetzund von newem wi = || derumb vbersehen / mit fleiß cor || rigiert / vnd schoenen fi = || guren geziert. - ORDA16 D797: Görlitz, 1571.
P. VIRGILII || MARONIS || PRIORES DVO || LIBRI GEORGICORVM || IN VSVM STVDIOSAE || Iuuentutis Germanicè reddi- || ti, & editi || A || M. STEPHANO RICCIO || SENIORE. - ORDA16 D806: Straßburg, [1571-1581 ca.].
PVB. VIRGI= || LII MARONIS ECLO || GARVM DECEM INTERPRE- || tatio Latinogermanica. || Pro Schola Argentinensi. - ORDA16 D830: s.l., 1611.
P. Virgilij Maronis || GEORGICO- || RUM LIBRI IV. || IN USUM STVDIOSAE JUUEN- || TUTIS GERMANICE REDDITTI || & editi à || M. STEPHANO RICCIO || SENIORE. - ORDA16 D974: Mainz, Sept. 1530.
CAij Julij Cesaris des groß=||mechtigen ersten Roͤmisch=||en Keysers Historien vom || Gallier vñ der Roͤmer Burgerische || krieg: so er selbst beschriben: vñ durch || sondere grosse manheyt seiner || ritterlichen tugent ge=||füret hat.|| Allen Rittermessigen/ Gewaltigen/ Regierern der landt || vnd stett/ darzů andern gemeynes standts vast nuͤtz=||lich vnnd fruchtbarlich zu [...] - ORDA16 D1034: Frankfurt am Main, 1571.
Problemata || Aristotelis.|| Mancherley zweyfelhaffti=||ger Fragen gruͤndtliche eroͤrterung || vnd auffloͤsung/ Deß Hoch beruͤhmpten A=||ristotelis/ vnd vil anderer bewerten Natur erkuͤndiger.|| Fast nuͤtzlich vnd kurtzweilig/ allerley fuͤrge=||brachte Fragen eygentlich vnd schein=||barlich zu entscheyden. - ORDA16 D1052: Basel, 1613.
TVRBA PHILO-||SOPHORVM;|| Das ist/|| Das Buch von der guͤldenen Kunst/ ne=||ben andern Authoribus, welche mit einander || 36. Buͤcher in sich haben.|| Darinn die besten vraͤltesten Philosophi zusam̃en || getragen/ welche tractiren alle einhellig von der Uni-||versal Medicin, in zwey Buͤcher abgetheilt/ vnnd || mit schoͤnen Figuren gezieret.|| Jetzundt newlich zu Nutz vnd Dienst [...] - ORDA16 D1055: Frankfurt am Main, 1565.
C. Julij des Ersten || Roͤ.Keysers/|| Warhafftige Be=||schreibunge aller || namhafften fuͤrtrefflichen Kriege/ so || jhre Keyserliche Maiestet wider die Frantzogen/ Teutschen/ En=||gellaͤnder/ Roͤmer/ vnd andere frembde oder einheimische Voͤlcker/ in vnd || ausserhalb Welschem Lande gefuͤrt/ vnd auch selbs in Lati=||nischer Sprache an tag gegeben.|| Sampt den Buͤchern Auli [...] - ORDA16 D1061: Frankfurt am Main, 1588.
Keyserische Chronick/|| Darinne || Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| aller vnnd jeder desz heyligen Roͤmischen || Reichs Keyser Ankunfft/ Geschlecht/ Leben vnnd Regierung/ auch || was bey zeit dero jedes Regiments/ in Geistlichen vnd Weltlichen Sachen/ allgemeiner || so wol deß gantzen Reichs/ als jhrer selbst eygenen Haͤndel sich zugetragen/ Was deren jeder zu erweiterung [...] - ORDA16 D1067: Magdeburg, 1613.
AGRICVLTVR,|| Oder Ackerbaw.|| Der beyden Hocherfahrnen vnd weitberuͤhmbten Roͤmer.|| L. Columellae & Palladii.|| Worinnen Auszfuͤhrlich gehan=||delt wird von allerley Feldtbaw/ an Getreidig/|| Wein/ vnd sonsten allerley Fruͤchten vnd Kraͤutern.|| Jtem:|| Von allerley ObstBaͤwmen vnd Gar-||ten Werck/ Auch Pflantzen vnd Jmpffen: Auch von allerley Viehzucht/|| Als Rinder/ Pferde/ [...] - ORDA16 D1079: Basel, 1554.
Heydenweldt || Vnd irer Goͤtter anfaͤngcklicher || vrsprung/ durch was verwhaͤnungen den selben etwas || vermeynter macht zůgemessen/ vmb dero willẽ/ sie von den alten verehert || worden. Also/ das jnen stifft/ tempel/ bilder/ altaͤr auffgericht/ vnd vn=||zalbare nam̃en zůgegeben. Wie auch ettlich Koͤnig/ Keiser/ Staͤt vñ staͤnd || die selben mit hohem [...] - ORDA16 D1085: Basel, 1599.
Historische/ Warhaffte/|| Vnd Eigentliche || Beschreibung/ von der Alten || vnnd in aller Welt beruͤhmpten Statt || Troia/ jrer erstẽ Zerstoͤrung/ widererbawung/|| vnnd endtlichen Vntergangs/ auß des Darens || Phrygij/ vnd Dictis Cretensis schriff-||ten zusammen gezogen.|| Sampt einem anhang/ was nach der=||selben zerstoͤrung den Griechen in jhrem abzug || vor Gluͤck vnnd [...] - ORDA16 D1115: Straßburg, 1574.
Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...] - ORDA16 D1121: Straßburg, 1581.
Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...] - ORDA16 D1130: Straßburg, 1590.
Titus Liuius/ || Vnd || Lucius Florus/ || Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weiszheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...] - ORDA16 D1151: Straßburg, 1613.
Titus Liuius/|| Vnnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnd Vrsprung deß || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnd Sieg/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vñ bei || andern Nationen/ damit die [...] - ORDA16 D1154: Frankfurt am Main, 1578.
Kriegspractica/|| Das ist:|| Artliche vnd ge=||schwinde Griff der fur=||nembsten weitberuͤmbsten Krieg vnd Schlachten/ so die Roͤmer jeder=||zeit mit jren Feinden gehalten/ darauß zu lehrnen/ was einem Feldtherren/ Hauptmann/|| Befelchsleuten/ Reuter/ Fußknecht/ vnd jeglichem Kriegsmann/ Hohes oder Nidriges || Standes/ auß Fleiß/ Vorsichtigkeit/ wolbedachtem Raht/ vnnd dappfern [...] - ORDA16 D1175: Straßburg, 1581.
Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschrei=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen|| vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...] - ORDA16 D1253: Straßburg, 1564.
Flauij Jo=||sephi Des Hochberüempten || Histori beschreibers alle Buͤcher. Nemlich zwentzig || von den alten geschichten der Juden. Syben vom Jüdischen krieg/|| vnd Zerstoͤrung Hierusalem. Zwey wider Appionem Gram̃ati=||cum/ vom alten Herkom̃en der Juden. Eins von Mey=||sterschafft der vernunfft/ vnd der Ma=||chabeer Martyrung.|| Jtem. || Beschreibung des lebens Flauij Josephi/|| so [...] - ORDA16 D1271: Straßburg, 1574.
Flauij Josephi/|| deß hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Geschich=||ten/ zwentzig/ sampt eynem von seinem Leben: || Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jerusalem/ || vnnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben: Von || der Juden altem Herkommen wider Apionem || Gram̃aticum zwey: Von Meysterschafft der || Vernunfft/ [...] - ORDA16 D1289: Straßburg, 1581.
Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sambt eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd der [...] - ORDA16 D1331: Straßburg, 1617.
Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Jůdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ Zwantzig/ sambt eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands Zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd der [...] - ORDA16 D1433: Frankfurt am Main, 1565.
Caij Plinij || Secundi/|| Des Furtrefflichen || Hochgelehrten Alten || Philosophi/ Buͤcher vnd schrifften/ von || der Natur/ art vnd eigentschafft der Creaturen oder Geschoͤpffe || Gottes/ Als nemlich: Von den Menschen/ jrer Geburt/ Aufferziehung/ Getsalt/ Wan=||del/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handtierung/ Leben/ Kranckheit/ Sterben/ Begrebniß. Von den vierfuͤssigen || Thieren/ die beyde/ [...] - ORDA16 D1439: Frankfurt am Main, 1584.
CAII PLINII SE=||CVNDI,|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Philosophi vnnd Naturkuͤndi=||gers/ Buͤcher vnd Schrifften/ von Natur/ art vnd eygenschafft || aller Creaturen oder Geschoͤpffe Gottes/ Als nemlich/ von den Menschen/ jhrer || Geburt/ Gestalt/ Aufferziehung/ Wandel/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handthierung/ Leben/ Kranck=||heit/ Sterben/ vnd Begrebniß. Von den [...] - ORDA16 D1445: Frankfurt am Main, 1618.
[CAII PLINII SECVNDI || Des Weitberumb||ten Hochgelehrten || alten Philosophi vnd Naturkuͤndigers/ Buͤ=||cher vnd Schrifften/ von Natur/ Art vnd Eygen=||schafft aller Creaturen oder geschoͤpffe Gottes/|| Als nemlich:|| Von den Menschen/ jhrer Geburt/ Gestalt/ Auff=||erziehung/ Wandel/ Gebraͤuchen/ Kuͤnsten/ Handthierung/|| Leben/ Kranckheit/ Sterben vnd Begraͤbniß.|| Von den [...] - ORDA16 D1457: Straßburg, 1555.
Plutarchus || von Cheronea || der aller namhafftigst/ Griechisch || geschichtschreyber/ von den Leben vnd Ritterlichen thaten/|| der aller durchleüchtigsten Maͤnner/ Griechen vnd Roͤmer/ Künig/|| Bürgermeister/ vñ Hauptleüten/ als namlich Tesei Künig zů Athen/ Romuli vñ || Remi ⁊c. Deren sechs vnd viertzig vnderscheidenlich nach einander/ mit jren || leben (vnd wo es die [...] - ORDA16 D1466: Straßburg, 1591.
Das Philosophisch Ehezuchtbuͤchlin || oder || Die Vernunfft||gemaͤse Naturgescheide || Ehezucht/ sampt der Kin=||derzucht.|| Auß des Berhuͤmbsten vnnd Hocherleuchten/|| Griechischen Philosophi Plutarchi vernunfft gemaͤsen || Ehegebotten vnd allerley andern Anmuͤtigen Gleich=||nussen Spruͤchwoͤrtern/ Gesangen/ Reimen der Fuͤrtrefflichen Authoren vnd || Scribenten/ von [...] - ORDA16 D1487: Straßburg, 1614.
Das Philosophisch Ehezuchtbuͤchlin || oder || Die Vernunfft || gemaͤse Naturgescheide || Ehezucht/ sampt der || Kinderzucht.|| Auß deß Beruͤmbsten vnd Hocherleuch=||ten/ Griechischen Philosophi Plutarchi/ vernunfft || gemaͤsen Ehegebotten/ vnd allerley andern Anmuͤtigen || Gleichnussen/ Sprichwoͤrtern/ Gesaͤngen/ Reimen der Fuͤrtreff=||lichen Authoren vnd Scribenten/ von [...] - ORDA16 D1493: Frankfurt am Main, 1616/1617.
PLVTAR=||CHVS, || Des fürtrefflichst || Grichisch Historj=||schreiber/ von den herrlichsten/ loͤblichsten/ || namhafftesten Historien/ Leben/ Handlungen vnd Ritterlichen Thaten/ || der mannlisten Helden/ vnd herrlichsten Maͤnner/ so vor zeiten vnter den Roͤmern vnd Griechen/ || an Weisheit/ Tugenden vnd Ehrn/ fuͤnemlich gegruͤnet haben. Ein Schatz vnd Ausbundt aller || anderer [...] - ORDA16 D1520: Frankfurt am Main, 1565.
Valerij Maximi/|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Historienschreibers/ Neun Buͤ=||cher/ von namhafften wunderbaren Geschichten vnd Exempeln/|| beide der Roͤmer vnd anderer außlendischen Voͤlcker/ als newlich/ der Per=||sier/ Medier/ Griechen/ Afern/ Flemming vnd Teutschen.|| Durch den vielerfarnen wolgelehrten Herrn Peter Selbeth/ der Rechten || Licentiat erstlich [...] - ORDA16 D1556: Basel, 1575.
Vitruuius/|| Des aller namhafftigisten || vnnd Hocherfarnesten/ Roͤmischen Archi=||tecti/ vnnd kunstreichen Werck oder Bawmaisters/ Marci Vi=||truuij Pollionis/ Zehen Bůcher von der Architectur vnd künst=||lichem Bawen. Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathema=||tischen vnd Mechanischen Künst/ scharpffsinniger fleissiger nach=||trachtung oder Speculation künstlicher Werck: Auß [...] - ORDA16 D1559: Basel, 1614.
Vitruuius || Des aller || namhafftigisten vnnd || Hocherfahrnesten/ Roͤmischen || Architecti/ vnnd kunstreichen Werck oder Bawmei=||sters/ Marci Vitruuij Pollionis/ Zehen Buͤcher von der Architec=||tur vnd kuͤnstlichem Bawen. Ein Schluͤssel vnd eynleitung aller Mathe=||matischen vnnd Mechanischen Kuͤnst/ Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder || Speculation kuͤnstlicher [...] - ORDA16 D1625: Augsburg, 1535.
Vom Ampt der ober||kait/ in sachen der religion vnd Gots-||diensts. Ain bericht auß goͤtlicher schrifft/|| des hailigen alten lerers vnd Bischoffs Au=||gustini/ an Bonifacium den Kay||serlichen KriegsGrauen || inn Aphrica.|| Jns Teütsch gezogen/ durch Wolfgangum || Meüßlin/ Prediger beym Creütz || zů Augspurg.|| Mit ainer Vorrede/ vnd zů end des Buͤchs || mit ainem kurtzen [...] - ORDA16 D1700: Augsburg, 1522.
Ayn kurtzer (doch artlicher) || Tractat des fürtreffenlichẽ Kriechischẽ || vñ hayligẽ lerers Basilij Magni/ võ erwoͤlũg || des aynen lebens auß zwayen/ vnnd wie || vnd warũb gott zů bitten/ durch || Doctor Wolffgãgen Raͤmẽ || Bũdtßrichtern. ⁊c.new||lich auß Latein iñ || Teütsch ge=||pracht. - ORDA16 D1712: Magdeburg, 1549.
Ein schoͤne Historia/|| von stãdhaftigkeit des || heiligen Basilij/ beschrieben in der || Tripartita Historia. Jtem/ zwo andere schoͤne || Historien. Von dem Weiblein zu Edessa/ vnd || von dem heiligen Barlaam/ itzt zu dieser || zeit sehr troͤstlich vnd nuͤtzlich zu lesen.|| Iohan. XVI.|| Jn mir habt jhr friede/ in der welt habt jhr || angst/ Aber seid getrost/ Jch habe die welt [...] - ORDA16 D1883: Mainz, 5.8.1521.
Ein ser Cristliche pre=||dig des heiligẽ Bischoffs sant Gre=||gorius võ Nazanz. Das man die || armen lewt soll lieb habẽ. Durch || Doctor Ecolampadius auß || der Kriechischẽ sprach in || die Lateinische/ vnnd || volgend durch ein || anderñ jn die || Teütsche ge||zogen. - ORDA16 D1895: Basel, 1522.
Ein christlich biech||lin deß durchlüchtigosten vnd christli=||chen vßlegers der prophetischẽ/ ewan=||gelischen/ vnd apostolischen geschriff=||tẽ sancti Hieronymi/ dz er zů einẽ prie||ster Nepotianus genãt geschriben hat || in dem deß presterlichen ordens/ laͤben/|| ampt/ vnd hochwirdigkeit beschriben || wirt.|| Ioannis. iij.|| Omnis qui male agit, odit lucem.|| Der [...] - ORDA16 D2033: Basel, 1575.
THEODORETI || Des heiligen alten Ca=||tholischen Bischoffs der || Statt Cyri || POLYMORPHVS:|| Das ist/|| Drey schoͤne vnd troͤstliche Gespreche/ von || der Person vnd Menschwerdung vnsers || Herren Jesu Christi.|| Was nemlich hieruon/ biß in das Jar || Christi 460. alle rechtgleubige vnd Aposto=||lische/ einhelliglich gelehrt vnd || bekannt haben.|| Diser zeyt in schwebenden streithendeln [...] - ORDA16 D2036: St. Gallen, 1582.
Von der Fuͤrsichtigkeit Gottes/|| Zehen Predigen deß || Vralten vnnd Christlichen Lehrers || THEODORETJ/ auß Griechischer || Sprach in Latein || gebracht.|| Durch || Herren Rudolphen Walther/ Die=||ner der Kirchen zu Zürich.|| Neuwlich verteutscht/ durch Johann || Jacob Bauwmann von Zürich/ mit sampt || einer Vorred/ M. Johannsen Brandt=||muͤllers/ Dieners der Kirchen || zu Basel. - ORDA16 D2057: Straßburg, 1520.
Ein hüpsch || buͤchlinn || das durch die || naturlichenn || meister Aristo||tilem/ Auicennam/ Galienum || Albertũ vñ andern natürlich||en meystren/ von mancherley || seltzamen fragen beschriben/|| vnnd der menschlichen natur || gar nutzlichen zů wissen.|| Propleumata Aristotiles. - ORDA16 D2090: Frankfurt am Main, 1600.
Kreutterbuch || Desz Hochgelehrten vnnd || weitberuͤhmten Herrn D. Petri Andreae || Matthioli, Jetzt widerumb mit vielen schoͤnen newen || Figuren/ auch nuͤtzlichen Artznewen/ vnd andern guten || Stuͤcken/ zum dritten mal auß sonderm Fleiß || gemehret/ vnnd verfertigt/|| Durch || Ioachimum Camerarium,|| der loͤblichen Reichsstatt Nuͤrn=||berg Medicum, Doct.|| Sampt dreyen [...] - ORDA16 D2093: Frankfurt am Main, 1586.
Kreutterbuch || Desz Hochgelehrten vnnd || weitberuͤhmten Herrn D. Petri Andreae || Matthioli, Jetzt widerumb mit viel schoͤnen neuwen || Figuren/ auch nuͤtzlichen Artzeneyen/ vnd andern guten || stuͤcken/ auß sonderm Fleiß gemehret/ vnd verfertigt/|| Durch || Ioachimum Camerarium,|| der loͤblichen Reichsstatt Nuͤrm=||berg Medicum, Doct.|| Sampt dreyen wolgeordneten [...] - ORDA16 D2369: Basel, 1574.
Polybius || Roͤmische Hi=||storien. Des Weisistẽ || Warhafftigsten Vnnd hochbe=||rhuͤmpten Geschichtschreibers Po=||lybij in Siebentzehen Buͤchern begrieffen/ souiel deren || noch vorhanden seind/ in welchen beschrieben werden/ die erschroͤckli=||che vnd langwirige Krieg/ so die Roͤmer vnd Carthaginenser vber die || vier vnd zweintzig jar/ zů Wasser vnd Landt/ von wegen [...] - ORDA16 D2390: Basel, 30.09.1562.
Die Sechs Erste Buͤcher || Euclidis/ || Vom anfang oder grund || der Geometrj. || Jn welchen der rechte grund/ nitt allein der Geometrj || (versteh alles kunstlichen/ gwisen/ vnd vortailigen ge= || brauchs des Zirckels/ Linials oder Richtscheittes vnd || andrer werckzeüge/ so zů allerlaj abmessen dienstlich) || sonder auch der fürnemsten stuck vnd vortail || der Rechenkhunst/ [...] - ORDA16 D2989: s.l., 1616.
Esopus Teutsch/ || Das ist: || Das gantze Le=|| ben vnd Fabeln Esopi/ mit || sampt den Fabeln Aniani/ Adelfon=|| si/ vnd ettlichen Schimpffreden Pogij/ dar=|| zu Außzuge schoͤner Fabeln vnnd Exempeln Do=|| ctors Sebastian Brand/ alles klaͤrlich vnd nuͤtzlich zu=|| sammen getragen/ jetzund aber von newen vollkoͤmm=|| licher in Truck verfertiget/ vnd mit schoͤnen Figuren gezieret. - ORDA16 D3134: Straßburg, 1517.
Spiegel der waren Rhe || toric: vsz Marco Tulio Cicerone: vnd an=|| ndern geteutscht/ Mit iren glidern cl#(uo)ger reden/ Sandtbrieffen vnd for=|| men mencher Contract/ seltzam Regulierts Teütsch/ vnd nutzbar || Exempliert/ mit füegẽ/ vff Goͤtlich vñ Keyserlich gschrifft vñ || Recht gegründet/ Neüwlich (vnnd vormaln in gemeyn || nye gesehen) yetz loblich ausßgangen vnnd [...] - ORDA16 D3345: Nürnberg, 1473.
[De consolatione philosophiae]. - ORDA16 D3384: Leipzig, um 1495.
Seneca de quatu||or virtutibus car||dinalibus.
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen