Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=6&t=m
84 Ergebnisse für die Suche nach 'Bamberg, Staatsbibliothek' in der Kategorie 'Bibliothek'.

Ergebnis Handschriften:

Ergebnis Drucke:

  • ORDA16 D38: Augsburg, 28.12.1530.
    Das aller edlest vñ bewer= || test Regiment der gesundtheit/ Auch von allen ver = || porgnen künsten vnnd Künigklichen Regimenten Aristotelis/ Das || er dem Großmechtigẽ Künig Alexandro zů geschriben hat. Auß Ara= || bischer Sprach durch Mayster Philipsen/ dem Bischoff von Valen= || tia/ der Stat Yerapolis/ Jn das Latein verwandelt/ Nachmals auß || dem latein in das Teutsch [...]

  • ORDA16 D44: Mainz, 14.03.1531.
    DJe acht Bücher des || hochberümpten Au=||relij Cornelij Celsi võ || beyderley Medicine: das ist von der || leib vnd wund artznei: zů errettung || menschlichs lebens: iñ allen kranck=||heyten seer dienstlich vnd behůtsam || Newlich jetzo verdeutscht durch || D. Johansen Khüffner von || Ratemberg am Yne.|| Mit eynem gnuͤgsam anzeyglichen Register/|| alles innhalts hieriñ [...]

  • ORDA16 D62: Augsburg, 07.12.1531.
    OFFICIA M.T.C.|| EJn Buoch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer/ zuo seynem Sune || Marco/ Von den tugentsamen ämptern/ vnd zuogehörun= || gen / eynes wol vnd rechtlebenden Menschen / in Latein geschriben/ Welchs || auff begere / herren Johansen von Schwarzenbergs etc. verteütschet/ || Vnd volgens / Durch jne / in zyerlicher Hochteütsch gebracht /Mit || vil figuren / vnnd Teütschen Reymen [...]

  • ORDA16 D74: Augsburg, 13.11.1535.
    OFFICIA M.T.C. || AJn Buoch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer / zuo seynem Sune || Marco /Von den tugentsamen ämptern / vnd zuogehörun= || gen/ eines wol vnd rechtlebenden menschenn/ inn Latein geschriben/ Woelchs || auff begere/ herren Johansen vonn Schwartzenbergs etc. verteütschet/ || Vnd volgends/ Durch jne / inn zierlichers Hochteütsch gebracht / Mit || vil figuren / vnnd Teütschen [...]

  • ORDA16 D89: Frankfurt am Main, Jan. 1550.
    Vonn Gebuere vnd || Billicheit. || Des Fürtreflichen/ hochbe= || ruempten Roemers/ Marci Tullij Ciceronis/ || Drei Buecher an seinen Suon Marcum/ Von Gebürlichen wercken/ || Tugentsamen aemptern vnnd zuogehoerungen eines ieden wol vnnd || Recht lebenden menschen / Auß dem Latin in Teütsch ver= || wandelt/ vnd mit schoenen figuren || fürgebildet. || Du Schwert vnd Lorberkrantz weich ab/ || Ein [...]

  • ORDA16 D110: Straßburg, 1538.
    DAs Ackerwerck || Lucij Columelle vnd Palladij || zweyer hocherfarner Roͤmer/ Haltet inn allen || veldbaw/ von getreyd/ wein/ fruͤchten/ allerley kreutern/ obsbeu= || men/ als oͤpffel vnd bierbeumen ⁊c. Und allerley gartenwerck/ pflan= || tzun oder impfung. Jtem den viechzůg/ als rinder/ pferd/ esel/ schaf/ || huͤner/ gens/ enten/ tauben/ vnd binen ⁊c. Vnd artznei wider [...]

  • ORDA16 D161: Augsburg, 13.06.1532.
    DEr Fürtrefflich Griechisch || geschicht schreiber Herodianus/ || den der Hochgelert Angelus Politianus inn das Latein/ || vnd Hieronimus Boner in nachuolgendt Teütsch pracht/ || Wellicher Herodianus von Marco Elio Antonino Phi= || losopho an/ vntz auff Gordianum dẽ jüngern Roͤmischen || Keysern/ vnnd jrer regierung/ die sich wunderbarlich zůtragen/ geschrieben hatt.

  • ORDA16 D188: Basel, Okt. 1518.
    Vtriusquͤ || iuris tituli et regule || a doctore Thoma Murner Ar||gentinẽsi/ or. Minor/ in Alema||nicum traducti eloquiũ: ad vti-||litatẽ eorum qui in inclyta || Basilieñ vniuersitate || Jura suis stdijs || prositeban-||tur.

  • ORDA16 D197: Basel, 1520.
    Jnstituten ein || warer vrsprung vnd || fundament des Keiserlichen rechtẽs/ von || dem hochgelerten Thomam Mur-||ner der heiligen geschrifft Doctor/|| beider rechten Licentiaten/|| verdütscht/ Vnd vff der || hohen schůl Basel || in siner ordẽ-||lichen lectur offenlich mit dem || latin verglichet.

  • ORDA16 D200: Frankfurt am Main, 1536.
    JNstituta/ Einley||tung/ Fundamennt/ Kurtze || vnd klaͤrliche Verfassung alles Keyser=||lichen vnnd Weltlichen Rechten/|| Von Keyser Justiniano || verordnet.|| VOn Vrsprung alles Burgerlichen || vnd Weltlichen Rechten/ Das II.|| Gesatz Digestorum/ von Pomponio be=||schriben/ Nach Auszlegung des hoch||beruͤmpten Juresonsulten/ Doc||tor Vdalrici Zasij/ new || verteutscht.|| ERklaͤrung vnd [...]

  • ORDA16 D206: Augsburg, 29.02.1536.
    Justinianischer || Jnstituten warhaffte dolmet=||schung/ darin der grpszmechtigst Kayser || IVSTINIAN. den ersten grond geschrib=||ner recht hat fürgebildet: durch Orth.|| Fuchsper. von Dit.

  • ORDA16 D218: Mainz, 06.03.1505.
    ROmische Historie || vß Tito liuio || gezogen.

  • ORDA16 D227: Mainz, 09.09.1523.
    Romische || historien || Titi liuij || mit etlichen newẽ Tran= || slatioñ/ so kurtzuerschie= || nen jaren im hohẽ thum || Styfft zů Mentz jm la= || tein/ erfunden/ vnd vor= || hyn nit mer gesehen. || Dauon such im endt || des Registers.

  • ORDA16 D230: Mainz, Sept. 1530.
    ROmische historien || Titi Liuij mit et= || lichen newẽ tran= || slation auß dem || Latein: so kurtz= || uerschinen jaren zů Meyntz i#[mM] ho= || hen Thůmbstifft erfundẽ hiezů ge= || thon: vast lüstig zů lesen vnd frucht= || barlich allen den so iñ tugent: || manheyt oder ritterlichen || thaten ir leben üben || woͤllen.

  • ORDA16 D233: Mainz, 28.03.1533.
    Titi Liuij deß || aller redtsprechsten vnnd hochbe= || rümptsten geschicht schreibers: Roͤ= || mische Historien mit etlichen newen translation ausz dem || Latein/ so kurtz verschinen jaren zů Meyntz i#[mM] hohen || Thůmbstifft/ sampt nůn dem vierdten theyl der Roͤmischen Historien auß || fünff Lateinischen büchern Liuij/ jetzt newlich i#[mM] Closter (Lorß genant) || [...]

  • ORDA16 D263: Straßburg, nach 1538; um 1540.
    Cornelius Nepos. || Vom vrsprung des Roͤmischen Reichs/ den Sieben || künigen/ wie die regiert/ auch wie sie zůletst vertrieben seind wor= || den/ vnd das Burgermaisterthumb angefangen. Dar || nach folgt das leben vnd thaten ettlicher || waidlicher vnd herlicher Burger || maister biß vff Gn. Pom || peium Magnum. || Jtem/ C. Crispus Salustius Von der zůsammen || Rottung Catiline/ wie [...]

  • ORDA16 D266: Mainz, 1545.
    P. Ouidij Nasonis deß aller sinn= || reichsten Poeten METAMORPHOSIS/ Das ist von der || wunderbarlicher Verenderung der Gestalten der Menschen/ Thier/ || vnd anderer Creaturen etc. Jederman lüstlich/ besonder aber allen Malern/ || Bildthauwern/ vnnd dergleichen allen künstnern nützlich/ Von wegen || der ertigen Jnuention vnnd Tichtung. Etwan durch den || Wolgelerten M. Albrechten von [...]

  • ORDA16 D272: Augsburg, 1511.
    Spiegel der sitten. im || latein genañt Speculum morũ. Von gůten vnd boͤsen || sitten. Von sünden vnd tugenden dargegen. Von || staͤnden vnd aͤmptern mancherlay personen. || Dabey auch nachuolgklich Comedien || Plauti in Menechino et Bachide vnd Philegenia Vgolini. Kurtzweilig vñ schimpflich zů lesen Darauß man nehmen mag | leere vnd vnderschid gůter sitten vnd [...]

  • ORDA16 D290: Straßburg, 1543.
    CAij Plinij Secun/ ||di von Veron/ Natürlicher Hi= || story Fünff Buͤcher. || Namlich das || vij Von der Menschen vnd || Voͤlcker wunderbarlichen gestalten/ weißen/ wan || del/ art/ natur/ vñ gebreüchen/ beyderley geschlecht || en/ mañ vnd weiberen. || viij Von den Thyeren/ so vff dem Erdtreich wonen. || ix Von der Fisch allerley geschlecht vñ eygentschafft || en/ so im [...]

  • ORDA16 D332: Straßburg, 1535.
    PLutarchi von || Cheronea || gůter Sitten einvnd||zwentzig Buͤcher.|| Durch D. Michael Herr/ der || Artzney/ vnnd Freyer Künsten || lyebhaber newlich verteütscht.|| Mit Keyserlicher Maiestaͤt || Freyheit vff fünff jar.

  • ORDA16 D338: Frankfurt am Main, 22.05.1545.
    Astronomia.|| Teutsch Astronomei.|| Von Art/ eygenschafften/ vnd wirckung.|| Der xij. Zeychen des Himels.|| Der vij. Planeten.|| Der xxxvj. Himelischen Bildern vnd jren Sternen.|| Von den Spheren des Himels.|| Bedeutung der finsternus Sonn vnd Mon.|| Gestalt vnd bedeutung der Cometen.|| Verenderung des luffts/ nach art der Planeten vnd Zeychen.|| Aspect vnd anblick der vij Planeten.|| Exaltation [...]

  • ORDA16 D401: Mainz, 10.03.1535.
    Der Roͤmischen || Keyser Historien: von dem abgang || des Augusti an: biß auff Titum || vnd Vespasianum/ von jar zů jar/ durch Corne=||lium Tacitum beschriben/ Jñ welchen nit || alleyn die ding/ so sich zů Rom zů den selben zeit=||ten begeben/ sonder auch vil anderer vnd || frembder Nation geschicht/ an=||gezogen vnd erzelet || werden.|| Jtem das Buͤchlein von der alten [...]

  • ORDA16 D407: Berlin, 1544.
    Terentii An=||DRIA GERMA=||NICE REDDITA || et Scholijs illus=||trata.|| IOANN. AGRI.|| ISLEB. AVTORE.

  • ORDA16 D425: Straßburg, 1535.
    VAlerius || Maximus von Gschich||ten der Roͤmer vnd aussers Volcks/ Perser/ Medi=||er/ Griechen/ Aphern/ Flem̃ing vnd Teutschen/ Alles lůftig/ nott||wendig/ vnd nütz uůlesen/ dariñ erlernt mañ alte thaten/ orde=||nung der Reich/ Land/ Staͤtt vnd Lewt/ den nachkümlin=||gen zů eynem ebenbildt/ das gůt an zůnemen/ vnd das || boͤß zůfliehen.|| Durch [...]

  • ORDA16 D434: Augsburg, 1529.
    Flauij Vegetij Renati/ vier buͤ=||cher der Ritterschafft/ Zů dem aller durchleuch=||tigesten großmaͤchtigesten Fürsten vnd Herren/ herrn Maximi=||lian Roͤmischen Kayser loͤblicher gedaͤchtnus ⁊c. geschriben/|| mit mancherleyen gerüstẽ/ Bolwercken vñ gebeüwen/ zů || Kryegßleüffen gehoͤrig/ Mit yren mustern vnd || Figuren/ darneben verzeychnet.|| Mit einem [...]

  • ORDA16 D452: Worms, 1543.
    Vergilij || Maronis drey || zehen Aeneadische || buecher / von Troianischer || zerstoerung /vnd auff= || gange des Roemi= || schen Reichs.

  • ORDA16 D455: Nürnberg, 1548.
    Vitruuuius || Teutsch.|| Nemlichen des aller namhafftigi=||sten vñ hocherfarnesten/ Roͤmischen Architecti/ vnd Kunst=||reichen Werck oder Bawmeisters/ Marci Vitruuij Pollionis/ Zehen Buͤ=||cher von der Architectur vnd kuͤnstlichem Bawen. Ein Schluͤssel vnd einleytung aller || Mathematischẽ vñ Mechanischen kuͤnst/ Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder || [...]

  • ORDA16 D473: Augsburg, 18.02.1536.
    Translation.|| oder Deütschungen/ des hochgeachten || Nicolai von Weil/ den zeiten Statschreiber der || Statt Eßlingen/ etlicher buͤcher Enee Siluij/ Pogij Florentini/ Doctoris || Felicis Hemerlin/ Mit sampt anderen schrifften/ deren achtze=||hen nach einander vnderschydlichen mit jren sygu=||ren vnd titeln/ iñ disem bůch begriffen sind.|| j. Eigenschafft der liebe. iv. Von den [...]

  • ORDA16 D476: Landshut, 13.10.1516.
    Von Klaffern.|| Hernachvolgẽ || Zway puechlein das ain Lu=||cianus: vnd das ander Pog=||gius beschriben haben hal=||tend in inen. das man den verklaffern vnd || haymlichen ornplousern: keynen glouben ||geben soll/ Durch herrn Dietrichen von || Pleningen zu Schaubegk vñ zu Eysen=||hofen ritter vnnd doctor jn theutsch ge=||pracht.

  • ORDA16 D482: Augsburg, 1537.
    Odyssea,|| Das seind die aller zierlichsten vnd || lustigsten vier vnd zwantzig buͤcher des eltisten kunst= || reichesten Vatters aller Poeten Homeri/ von der zehen jaͤrigen irrfart || des weltweisen Kriechischen Fürstens Vlyssis/ beschriben/ vnnd erst || durch Maister Simon Schaidenreisser/ genant Mineruium/ diser || zeit der Fürstlichen statt München stattschreiber/ mit fleiß zů [...]

  • ORDA16 D530: Augsburg, 02.01.1540.
    Der Teütsch Cicero || Warumb das Buoch also genennt/ || Auch Jnnhalt solchs / Bayde erkennt/ || So dises Blat würt umbgewendt. || Sun/ gantz on zweyfel /solchs beschließ / || Das frummkeyt seyder best genieß. || Das erbar/ hang dem nutzen an/ || Also /das niemants schaiden kan. || Wer auch nit diser warheyt glaubt/ || Sey frummkeyt oder witz beraubt. || Wider fleyssig ersehen vnd getruckt/

  • ORDA16 D569: Frankfurt am Main, 1565.
    Officia Ciceronis, || Teutsch. || Des fürtreflichen/ Hoch= || berhuempten Roemischen Redners/ Marci || Tullij Ciceronis/ Drey Buecher/ an seinen Son Marcum/ Von || Gebürlichen Wercken/ Ehrlichen aemptern/ vnd zuogehoerungen ei= || nes jeden wol vnnd Rechtlebenden menschen/ Auß dem Latein inn Teutsch ver= || wandlet/Mit kurtzen Summarien in lustige Reimen verfasset/ || vnd schoenen figuren [...]

  • ORDA16 D632: Frankfurt am Main, 1564.
    P. Ouidij Na= || sonis/ deß Sinnreichen vnd || hochverstendigen Poeten/ Metamor- || phoses oder Verwandlung/ mit schoenen Figu= || ren gezieret/ auch kurtzen Argumenten vnd || außlegungen erklaeret/ vnd in Teut= || sche Reymen gebracht/ || Durch || M. Johan Spreng von || Augspurg.

  • ORDA16 D635: Frankfurt am Main, 1569.
    IOHAN. POSTHII || GERMERSHEMII TETRASTI= || CHA IN OVIDII METAM. LIB. XV. QVI- || bus accesserunt Vergilij Solis figuræ elegantiss. || & iam primùm in lucem editæ. || Schoene Figuren/ auß dem fuertrefflichen || Poeten Ouidio/ allen Malern/ Goldtschmiden/ || vnd Bildthauwern/ zu nutz vnd gutem mit Fleiss gerissen durch || Vergilium Solis/ vnnd mit Teutschen Reimen kuertzlich || erklaeret/ [...]

  • ORDA16 D641: Frankfurt am Main, 1581.
    P. OVIDII || METAMORPHOSIS,|| Oder:|| Wunderbarliche vnnd || seltzame Beschreibung/ von der Men=||schen/ Thiern/ vnd anderer Creaturen veraͤnde=||rung/ auch von dem Wandeln/ Leben vnd Thaten der || Goͤtter/ Martis/ Veneris/ Mercurij/ etc.|| Allen Poeten/ Malern/ Goldschmiden/ Bild=||hauwern/ vnd Liebhabern der edlen Poesi vnd fuer=||nembsten Kuͤnsten/ Nuͤtzlich vnd lustig zu lesen.|| [...]

  • ORDA16 D653: Tübingen, 1559.
    Publij Terentij || Aphri/ sechs verdeütschte || Comedien/ auß eigen angeborner || Lateinischer Sprach/ auffs || trewlichst trans=||feriert.|| Durch Valentinum || Boltz von Rufach.

  • ORDA16 D752: Leipzig, 1571.
    ELEGANTI- || ARVM E` PLAVTO || ET TERENTIO || Libri duo, || PVBLII SYRI MIMOGRA- || phi & Poëtarum veterum sententiae || selectae, cum || DES. ERASMI ROT. ET || Georg. Fabr. Chem. || expositionibus, || INDICES ADIVNCTI.

  • ORDA16 D767: Frankfurt am Main, 1559.
    Vergilij || Maronis dreyze || hen Buecher von dem || tewren Helden Enea / || was der zu Wasser vnd || Land bestanden. || Jetzund von newem wi = || derumb vbersehen / mit fleiß cor || rigiert / vnd schoenen fi = || guren geziert.

  • ORDA16 D827: Augsburg, 1610.
    AENEIS VIRGILIANA. || Das ist || Deß fuernembsten / Lateinischen Poeten P. Virgilij || Maronis XII. Buecher || VOn den Geschichten und Tha= || ten deß Ritterlichen vnnd theuren Helden AEneae deß || Troianers / von desselben abzug an / nach der Zerstoerung der Statt Troia / || was er zu Wasser vnd Landt / biß auff sein abster= || ben außgestanden. || Jn artige Teutsche Reimen verfaßt / durch [...]

  • ORDA16 D872: Freiburg im Breisgau, 1545.
    Esopus leben || vnd Fabeln/ mit sampt den fabeln Aniani/ || Adelfonsi/ vnd etlichen schimpffreden Pogij. Darzu außzüge schoener || fabeln vnd exempeln Doctors Sebastian Brant/ alles klaerlich mit || schoenen figuren vnd registern außgestrichen.

  • ORDA16 D908: Wittenberg, 1528.
    EJn newe || fabel Esopi || Newlich verdeudscht gefunden/|| Vom Lawen vnd Esel.

  • ORDA16 D1061: Frankfurt am Main, 1588.
    Keyserische Chronick/|| Darinne || Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| aller vnnd jeder desz heyligen Roͤmischen || Reichs Keyser Ankunfft/ Geschlecht/ Leben vnnd Regierung/ auch || was bey zeit dero jedes Regiments/ in Geistlichen vnd Weltlichen Sachen/ allgemeiner || so wol deß gantzen Reichs/ als jhrer selbst eygenen Haͤndel sich zugetragen/ Was deren jeder zu erweiterung [...]

  • ORDA16 D1079: Basel, 1554.
    Heydenweldt || Vnd irer Goͤtter anfaͤngcklicher || vrsprung/ durch was verwhaͤnungen den selben etwas || vermeynter macht zůgemessen/ vmb dero willẽ/ sie von den alten verehert || worden. Also/ das jnen stifft/ tempel/ bilder/ altaͤr auffgericht/ vnd vn=||zalbare nam̃en zůgegeben. Wie auch ettlich Koͤnig/ Keiser/ Staͤt vñ staͤnd || die selben mit hohem [...]

  • ORDA16 D1109: Frankfurt am Main, 1571.
    Titus Liuius/|| Vnd:|| Lucius Florus || Von Ankunfft vnd Vr=|sprung deß Roͤmischen Reichs/ der || alten Roͤmer herkommen/ Sitten/ Weyß=||heit/ Ehrbarkeit/ loͤblichent Regiment/ Ritterlichen || Thaten/ Victori vnd Sig gegen jren Feinden: Auch || von allerley Händeln vnd Geschichten/ so sich in Fried || vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bey andern Na=||tionen/ damit die Roͤmer jeder [...]

  • ORDA16 D1118: Straßburg, 1575.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1130: Straßburg, 1590.
    Titus Liuius/ || Vnd || Lucius Florus/ || Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weiszheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1136: Straßburg, 1596.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vñ bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1145: Straßburg, 1605.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnd Vrsprung deß || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vñ bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1208: Frankfurt am Main, 1593.
    HERODOTI || Des Aller || Fuͤrnembsten vnnd || aͤltesten Geschichtschreibers Histo=||ria/ Darinnen vieler Lande/ Nationen/ Provintzen vnd Jn=||suln gelegenheyt/ groͤsse/ weite/ gewaͤchse/ eigenschafften/ Auch darinnen gele=||gener Voͤlcker Namen/ Gestalt/ Leben/ Wesen/ Religion/ Glauben/ Gesatz/ Ceremonien/|| Regiment/ Policey/ Sitten/ Braͤuch/ Krieg/ Gewerb/ Fruͤcht/ Thier/ [...]

  • ORDA16 D1223: Augsburg, 1610.
    ILIAS HOMERI.|| Das ist || HOMERI, deß vralten/ fuͤrtrefflichen Griechischen || Poeten/ XXIIII. Buͤcher.|| Von dem gewaltigen Krieg der || Griechen/ wider die Troianer/ auch langwirigen Be=||laͤgerung/ vnnd Zerstoͤrung der Koͤniglichen || Statt Troia.|| Deßgleichen die 12. Buͤcher Aeneidos deß hochberuͤhmtesten La=||teinischen Poeten Publij Virgilij Maronis/ von den [...]

  • ORDA16 D1238: Straßburg, 1553.
    Flauij Jo=||sephi Des Hochberüempten || Histori beschreibers alle Buͤcher. Naͤmlich zwentzig || von den Alten geschichten der Juden. Syben vom Jüdischen krieg/|| vnd Zerstoͤrung Hierusalem. Zwey wider Appionem Gram̃ati=||cum/ vom Alten Herkum̃en der Juden. Eins von Mey=||sterschafft der vernunfft vnd der Ma=||chabeer Martyrung.|| Jtem || Beschreibung des lebens Flauij Josephi/|| [...]

  • ORDA16 D1247: Straßburg, 1561.
    Flauij Jo=||sephi Des Hochberüempten || Histori beschreibers alle Buͤcher. Nemlich zwentzig || von den alten geschichten der Juden. Syben vom Jüdischen krieg/|| vnd Zerstoͤrung Hierusalem. Zwey wider Appionem Gram̃ati=||cum/ vom Alten Herkom̃en der Juden. Eins von Mey=||sterschafft der vernunfft vnnd der Ma=||chabeer Martyrung.|| Jtem || Beschreibung des lebens Flauij Josephi/|| so [...]

  • ORDA16 D1265: Frankfurt am Main, 1571.
    Josephus. || Flauij Josephi/ || desz hochberuͤhmpten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher : Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sampt einem von seinem Leben: Vom || Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jerusalem endtlichen || zerstoͤrung/ siben: Vom alten herkommen der Juͤden wi=||der den Apion von Alexandria/ zwey: Von den Ma=||chabeern/ oder vom [...]

  • ORDA16 D1298: Straßburg, 1592.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sambt eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd der [...]

  • ORDA16 D1301: Straßburg, 1595.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sam̃t eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd [...]

  • ORDA16 D1358: Mainz, 09.03.1557.
    Titi Liuij deß || aller Redsprechsten vnd Hochbe||rhuͤmptesten Geschichtschreibers/ Rhoͤmische Historien/|| jetzundt mit gantzem fleiß besichtigt/ gebessert vnd gemehret. Welche allen || Rittermaͤssigen/ Gewaltigen/ Regierern der Land vnd Stett/ so sich in || Tugent/ Mannheyt/ oder Ritterlichen Thaten vnderstehen zůüben/ nicht allein || zulesen lnstig/ Sonder jhnen/ auch einem [...]

  • ORDA16 D1433: Frankfurt am Main, 1565.
    Caij Plinij || Secundi/|| Des Furtrefflichen || Hochgelehrten Alten || Philosophi/ Buͤcher vnd schrifften/ von || der Natur/ art vnd eigentschafft der Creaturen oder Geschoͤpffe || Gottes/ Als nemlich: Von den Menschen/ jrer Geburt/ Aufferziehung/ Getsalt/ Wan=||del/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handtierung/ Leben/ Kranckheit/ Sterben/ Begrebniß. Von den vierfuͤssigen || Thieren/ die beyde/ [...]

  • ORDA16 D1436: Frankfurt am Main, 1571.
    CAII PLINII SECVNDI,|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Philosophi vnd Naturkuͤndi=||gers/ Buͤcher vnd Schrifften/ von Natur/ art vnd eigenschafft al=||ler Creaturen oder Geschoͤpffe Gottes/ Als nemlich/ von den Menschen/ jrer || Geburt/ Gestalt/ aufferziehung/ wandel/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handthierung/ Leben/ Kranckheit/|| Sterben/ vnd Begrebniß. Von den vierfuͤssigen [...]

  • ORDA16 D1439: Frankfurt am Main, 1584.
    CAII PLINII SE=||CVNDI,|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Philosophi vnnd Naturkuͤndi=||gers/ Buͤcher vnd Schrifften/ von Natur/ art vnd eygenschafft || aller Creaturen oder Geschoͤpffe Gottes/ Als nemlich/ von den Menschen/ jhrer || Geburt/ Gestalt/ Aufferziehung/ Wandel/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handthierung/ Leben/ Kranck=||heit/ Sterben/ vnd Begrebniß. Von den [...]

  • ORDA16 D1475: Köln, 1604.
    PLVTARCHI || POLITICA. || Oder || Burgerliche vnterwei=|| sung. || Item. Wie einer verschaffe/ vnd || zuwegen bringe/ daß er Nutzbarkeit/ vnd || vortheill/ von Feiandten vberkom̃e. || Item. Von Furwitz/ vnd Ohnnu=|| tzen Sorg. Allen/ dero Politic, vnd Ethic=|| verwandten/ zu ersprießlichem guten/ vnd || Nutzen/ auß Latinischen/ in Teutschen Text/ || vnd Sprach/ woͤrtlich transferirt, vnd [...]

  • ORDA16 D1517: Frankfurt am Main, 1612.
    C. CORNELII || TACITI || OPERA || LATINA, CVM VER-||SIONE GERMANICA,|| IACOBI MICYLLI, RE-||CTORIS FRANCFVRDENSIS,|| AC PROFESSORIS DEINDE || publici Heidelberg.|| Cum Indice Nominum, Verborum, ac sententia-||rum locupletißimo & exactißimo.

  • ORDA16 D1556: Basel, 1575.
    Vitruuius/|| Des aller namhafftigisten || vnnd Hocherfarnesten/ Roͤmischen Archi=||tecti/ vnnd kunstreichen Werck oder Bawmaisters/ Marci Vi=||truuij Pollionis/ Zehen Bůcher von der Architectur vnd künst=||lichem Bawen. Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathema=||tischen vnd Mechanischen Künst/ scharpffsinniger fleissiger nach=||trachtung oder Speculation künstlicher Werck: Auß [...]

  • ORDA16 D1559: Basel, 1614.
    Vitruuius || Des aller || namhafftigisten vnnd || Hocherfahrnesten/ Roͤmischen || Architecti/ vnnd kunstreichen Werck oder Bawmei=||sters/ Marci Vitruuij Pollionis/ Zehen Buͤcher von der Architec=||tur vnd kuͤnstlichem Bawen. Ein Schluͤssel vnd eynleitung aller Mathe=||matischen vnnd Mechanischen Kuͤnst/ Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder || Speculation kuͤnstlicher [...]

  • ORDA16 D1586: Hagenau, 12.03.1534.
    Ambrosij des Edlen Roͤ||mers/ so ettwan vnder Keyser Valenti=||niano durch Liguriam vnnd Aemiliam Landtpfleger || vnd richter/ nachmals vnder den Keysern Valentinia=||no vnnd Theodosio Bischoff zů Meyland gewesen ist.|| Drei buͤcher Officiorum (das ist) vom Wol=||standt/ was yedem menschen in seim stadt gebüret vnd || wol an staht/ vnd er nach gelegenheyt yedes dings/|| yeder person/ [...]

  • ORDA16 D1634: Frankfurt am Main, 1543.
    Von Zůsauffen vnd || Trunckenheit/ sampt jren || schoͤnen fruͤchten/|| Drey Christliche Predige || S. Aurelij Augustini/|| verteutscht || Durch M. Melchior Ambach/|| Prediger zu Franckfurt.|| Jtem/ etliche Historien vnd Spruͤche/ auß || heiliger Schrifft/ zů jtzt gemelten dingen dienst=||lich/ zůsammen gestelt.|| I. Corint. VI.|| Kein saͤuffer kan das Reich || Gottes [...]

  • ORDA16 D1655: Dillingen, [1570].
    Wie man sich vor dem || Schandtlichen Laster der || Trunckenhait huͤten || soll.|| Drey Predigen deß hailigen Lehrers S.|| Augustini/ Darinenn gar ernstliche/ vnnd || ainem jeden Christen/ in sonderhait aber in || denẽ Landen/ da die Teuffliche gewonheit/|| des vberschwencklichen Zutrinckens/|| vberhand genomen/ notwendige || ermanungen/ be=||griffen.|| Esaias cap. 6.|| Wee euch/ die da [...]

  • ORDA16 D1787: Tübingen, 1562.
    Ein Sermon.|| Weilundt des heiligen Patriarchen || vnd Ertzbischoffs zů Constantinoppel/ Joan=||nis Chrisostomi ⁊c. von der Gedult/ vom letsten Endt || der Welt/ von der andern zůkunfft des Herrn/ von der || ewigen frewd der Gerechten/ auch ewigen Straff || der Gottlosen/ vom stillschweigen/ vnnd an=||derm/ ⁊c. Allen frummen Christen/ so || die zůkunfft des Herrn lieb haben/|| [...]

  • ORDA16 D1904: Leipzig, 1528.
    Eyn Epistel || Des heyligen Hieronymi: zu der || frawen Celantia/ von dem ampt eyner haußmuter. Vnd wie || wol diese Epistel vor eylff hundert iaren geschrieben/ reymet || sie sich doch also foͤrmlich auff diese yrrige zeyt/ gleych als || were sie ynn dieser zeyt geschrieben/~ Durch Magistrum || Christophorum Flurheym von Kytzingen || vordolmetschet.|| ynn der Epistel der vorrede wird gemelt/ [...]

  • ORDA16 D1925: München, 1582.
    Drey greuliche weissagung/ Daniels des Pro=||pheten/ Nem̃lich/ vom fall des Geistlichen lebens: Von ab=||nemung der Kirchischen wuͤrdigkeit: Von vndergang des Catholi=||schen Glaubens: Auch von zukunfft des Antichrists/ vnd vom End der || Welt. Durch den H. Vincentium/ Prediger Ordens/ vor lengst er=||klaͤret/ vnd zu disen zeiten allen vnnd jeden Christen || nuͤtzlich vnd fast [...]

  • ORDA16 D1976: Frankfurt am Main, 1532.
    Zwoͤlff Sibyllenweissa=||gungen/ Vil wunderbarer Zůkünfft/ Von anfang || biß zů end der welt besagende.|| Der Künigiñ vonn Saba Künig Salo=||mon gethane Propheceien.|| Herckliche künfftige ding/ von s. Brigit=||ten/ Cirillo/ Methodio/ Joachimo/ Brůder Reinhart/|| Joanne Liechtenberger/ vnd Brůder Jacob || auß Hispanien beschriben.|| Flauij Josephi des Jüdischen [...]

  • ORDA16 D2072: Frankfurt am Main, 1577.
    PROBLEMATA || ARISTOTELIS.|| Mancherley zweiffelhaffti=||ger Fragen/ gruͤndtliche Eroͤrte=||rung vnd Auffloͤsung/ Deß Hochberuͤhm=||ten Aristotelis/ vnd viel anderer bewerten Na=||turerkuͤndiger. Fast nuͤtzlich vnnd kurtzweilig/|| allerley fuͤrgebrachte Fragen eigentlich || vnnd scheinbarlich zu entscheiden.

  • ORDA16 D2090: Frankfurt am Main, 1600.
    Kreutterbuch || Desz Hochgelehrten vnnd || weitberuͤhmten Herrn D. Petri Andreae || Matthioli, Jetzt widerumb mit vielen schoͤnen newen || Figuren/ auch nuͤtzlichen Artznewen/ vnd andern guten || Stuͤcken/ zum dritten mal auß sonderm Fleiß || gemehret/ vnnd verfertigt/|| Durch || Ioachimum Camerarium,|| der loͤblichen Reichsstatt Nuͤrn=||berg Medicum, Doct.|| Sampt dreyen [...]

  • ORDA16 D2093: Frankfurt am Main, 1586.
    Kreutterbuch || Desz Hochgelehrten vnnd || weitberuͤhmten Herrn D. Petri Andreae || Matthioli, Jetzt widerumb mit viel schoͤnen neuwen || Figuren/ auch nuͤtzlichen Artzeneyen/ vnd andern guten || stuͤcken/ auß sonderm Fleiß gemehret/ vnd verfertigt/|| Durch || Ioachimum Camerarium,|| der loͤblichen Reichsstatt Nuͤrm=||berg Medicum, Doct.|| Sampt dreyen wolgeordneten [...]

  • ORDA16 D2096: Frankfurt am Main, 1590.
    Kreutterbuch || Deß Hochgelehrten vnnd || weitberuͤhmten Herrn D. Petri Andreae || Matthioli, Jetzt widerumb mit viel schoͤnen neuwen || Figuren/ auch nuͤtzlichen Artzeneyen/ vnd andern guten || stuͤcken/ zum andern mal auß sonderm fleiß || gemehret/ vnd verfertigt || Ioachimum Camerarium,|| der loͤblichen Reichsstatt Nuͤrm=||berg Medicum, Doct.|| Sampt dreyen wolgeordneten [...]

  • ORDA16 D2102: Nürnberg, 1606.
    THEATRVM VIRTVTIS || & HONORIS;|| Oder || Tugend Buͤchlein:|| Auß etlichen fuͤrtrefflichen || Griechischen vnd Lateinischen || Scribenten ins Teutsch || gebracht/|| Durch || Herrn Wilibald Pirckheymern/ weiland || Keys. May. Maximiliani I. vnd Caroli V.|| Rath/ vnd Senatorn zu || Nuͤrmberg.|| Auß desselben hinderlassenen Bibliothec durch || einen vornemmen gelaͤhrten Mañ mit [...]

  • ORDA16 D2120: Frankfurt am Main, 1596.
    Kriegßbuch/ dritter Theil/|| Von Schantzen || vnnd Befestungen || Vmb die Feldtlaͤger auffzuwerffen || vnd zu schlagen: Auch vom Ritter vnd Reutter Rechten/ sampt || derselben Bestallung vnd Feldt Ordnung: Von vielen erweglichen Kriegß Arti=||ckeln: Vnd welcher massen Zug vnnd Schlachtordnungen zu Wasser vnd || Landt angestellt/ Sampt aller Kriegßbefelch vnd aͤmpter || beschreibung.|| [...]

  • ORDA16 D2123: Augsburg, 1616.
    Aeneis Virgiliana. Das ist Deß fürnembsten/ Lateinischen Poeten P. Virgilij Maronis XII. Bücher Von den Geschichten und Thaten deß Ritterlichen unnd theuren Helden Aeneae deß Troianers/ von desselben abzug an/ nach der Zerstörung der Statt Troia : was er zu Wasser und Landt/ biß auff sein absterben außgestanden

  • ORDA16 D2429: Straßburg, 1551.
    Tugentspiegel der hoch vnd || Weltweisen.|| Vonn loͤblichen gůten Sit=||ten vnd wandel/ XXj. Buͤcher. ~Mancherlei || Weiser Lehren vnd Vnderweisungen.|| Auß Plutarcho/ durch Heinrich Eppendorff verteutscht.

  • ORDA16 D2914: Onolzbach, 1610.
    Die Ersten Sechs Buͤcher || Elementorum || EVCLIDIS, || In welchen die Anfaͤng vnd || Gruͤnde der Geometria ordenlich gelehret/ vnd gruͤndt= || lich erwiesen werden/ Mit sonderm Fleiß vnd Muͤhe auß Griechischer || in vnsere Hohe deutsche Sprach uͤbergesetzet/ vnd mit verstaͤndtlichen Exempeln in || Linien vnd gemeinen Rational Zahlen/ Auch mit Newen || Figuren/ auff das [...]

  • ORDA16 D3236: Ingolstadt, 1566.
    CODEX IVSTINIANI.|| Das ist/|| Großbůch der || Rechtlichen satzungen/ des Hochloͤb=||lichtsne vnd weytberhuͤmbeste Kaysers vnd Gesatzgebers Iusti=||niani, in woͤllichem gedachtes Rechtsbůchs Tittel/ vnd yedes Tittels || vnderschydne Gesatz/ sampt derselben vorgehende begriff:|| Auch den fürnebsten vorgestelten faͤlleb/ vnd || nutzbarn Rechtsglossen/ vnnd außle=||gungen [...]

  • ORDA16 D3375: Leipzig, um 1490.
    Seneca de quattuor vir||tutibus cardinalibus

  • ORDA16 D3384: Leipzig, um 1495.
    Seneca de quatu||or virtutibus car||dinalibus.






Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen