Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=595&t=m
46 Ergebnisse für die Suche nach 'Cambridge, Mass., Houghton Library' in der Kategorie 'Bibliothek'.

Ergebnis Drucke:

  • ORDA16 D32: Augsburg, 1538.
    Ain Schõn Lieblich/|| auch kurtzweylig gedichte Lu=||tij Apuleij von ainem gulden Esel/ darinn geleret/ wie || menschliche Natur so gar bloͤd/ schwach/ vnd verderbet/ das sy || beweilen gar vihisch/ vnuerstendig vnd fleischlich/ on verstand || dahin lebet/ gleich wie die Pferdt vnd Maul/ wie Dauid sagt/|| auch herwiderumb sich moͤge auß Gottes beystand erholen/ vñ || auß ainem Esel [...]

  • ORDA16 D35: Augsburg, 03.01.1502.
    Aristeas zu seinem Bruder philocratem || von den ain vnd sibenczigen auslegern.

  • ORDA16 D41: Straßburg, 07.03.1507.
    Julius der erst Römisch || Keiser von seinen krieg̃e/ erst||mals vß dem Latin in Tütsch bracht/ vnd nüw getruckt.||

  • ORDA16 D47: Worms, 1539.
    DJe acht Bücher || des Hochberüm=||pten A.Cornelij Celsi võ bey=||derley Medicine: das ist: von || der Leib vnd Wund artz=||nei: zů errettung men=|| schlichs lebens: in al=||len kranckheyten || seer dienstlich || vnd behuͤt=||sam.|| Jetzund new verdeutscht durch D.Johan.|| Küffner von Ratenburg am Yn.|| Sampt eynem gnůgsam anzeyglichen Register/|| alles iñhalts hieriñ [...]

  • ORDA16 D74: Augsburg, 13.11.1535.
    OFFICIA M.T.C. || AJn Buoch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer / zuo seynem Sune || Marco /Von den tugentsamen ämptern / vnd zuogehörun= || gen/ eines wol vnd rechtlebenden menschenn/ inn Latein geschriben/ Woelchs || auff begere/ herren Johansen vonn Schwartzenbergs etc. verteütschet/ || Vnd volgends/ Durch jne / inn zierlichers Hochteütsch gebracht / Mit || vil figuren / vnnd Teütschen [...]

  • ORDA16 D89: Frankfurt am Main, Jan. 1550.
    Vonn Gebuere vnd || Billicheit. || Des Fürtreflichen/ hochbe= || ruempten Roemers/ Marci Tullij Ciceronis/ || Drei Buecher an seinen Suon Marcum/ Von Gebürlichen wercken/ || Tugentsamen aemptern vnnd zuogehoerungen eines ieden wol vnnd || Recht lebenden menschen / Auß dem Latin in Teütsch ver= || wandelt/ vnd mit schoenen figuren || fürgebildet. || Du Schwert vnd Lorberkrantz weich ab/ || Ein [...]

  • ORDA16 D113: Straßburg, 1545.
    DEr veldtbaw/ oder || das bůch von der veld arbeyt/|| in dem alle notwendige stuck/ so zur veldarbeyt dienst=||lich oder hinderlich sein moͤgen/ mit hoͤchstem fleiß an=||gezeygt werden. Wie man auch allen schaden/ so von || boͤsem wetter/ oder schaͤdlichem vngezifer den gewaͤch=||sen zůstadt/ abwenden vnd fürkummen soll. Darneben || auch/ wie alles vihe zuerkennen/ [...]

  • ORDA16 D128: Augsburg, 24.04.1540.
    Warhafftige Histori || vnd beschreibung/ von dem Troiani= || schen krieg/ vnd zerstörung der Stat Troie/ || Durch die hochgeachtẽ Geschichtschreiber/ Dictyn Cretensem/ vñ Da= || rem Phrygium/ Erstlich in Griechischer sprach beschribẽ/ darnach || Latein/ vñ jetzund newlich durch Marcum Tatium ⁊c. Auß dẽ || Latein ins Teütsch verwandelt/ vormals nie gesehen/ || mit [...]

  • ORDA16 D140: Straßburg, 05.03.1536.
    Roͤmischer Historien || Bekürtzung. || Jn welcher alle fürtreffliche haͤndel/ beyd Fridens vnd || Kryegs/ so in dem Roͤmischen Reich von Romulo || vnd den anderen.vj.Künigen/ Burgermeyst= || eren/ vnd zů letst den Keyseren bitzhaͤr ge= || uͤbt/ begriffen seind. Vß den sichersten || Geschichtschreiberen || Lucio Floro/ Sexto Ruffo/ Eutropio/ vnd Baptista || Egnatio [...]

  • ORDA16 D149: Mainz, 16.03.1532.
    Die vier bücher Sexti || Julij Frontini des || Cõsuarischen mañs || von den gůten Raͤthen vnd Rit=||terlichen anschlegen der || gůten hauptleut. || Onexander von den Krießhand=||lungen vnd Raͤthen der hocherfarn gůten || hauptleut/ sampt jren zůgeordenten. || Die lere so Keyser Maximilian iñ seiner ersten || jugent gemacht/ vnnd durch eyn trefflichen erfarn || [...]

  • ORDA16 D218: Mainz, 06.03.1505.
    ROmische Historie || vß Tito liuio || gezogen.

  • ORDA16 D227: Mainz, 09.09.1523.
    Romische || historien || Titi liuij || mit etlichen newẽ Tran= || slatioñ/ so kurtzuerschie= || nen jaren im hohẽ thum || Styfft zů Mentz jm la= || tein/ erfunden/ vnd vor= || hyn nit mer gesehen. || Dauon such im endt || des Registers.

  • ORDA16 D251: Worms, 1530.
    GEsprech des kunstreichen || Dichters Lutiani genant der Timon oder Leu= || thas/ Neulich zů eren dem durchleuchtigẽ/ Hoch || gebornen Fürsten vnnd herrn herrn Friderichen || Pfaltzgrauen bei Rein ⁊c. Ray. May. Stathal= || ter ⁊c. Durch den Ernhafften hochgelertẽ Herrn || Jacoben Schenck der Rechten Doctor/ auß || Latein inn teutsche sprach gezogen. || [Inhaltsverzeichnis] || [...]

  • ORDA16 D275: Augsburg, 1518.
    Zwo Comedien des || synn reichen poeten Plauti || naͤmlich in Menechmo vñ || Bachide. Nachuolgent ain || Comedien Vgolini Philege || nia genannt. Geteüwtscht || durch den wirdigen vñ hoch || gelerten herrn Albrecht võ || Eybe Doctor ⁊c.

  • ORDA16 D293: Landshut, 14.12.1515.
    Gay Pliny des || andern lobsagung zu zeitten || er zu Rome das consulat am=||pte eingetreten: hat vor offem || Radt: vñ zuhoͤrender gemaind: vom hey=||ligen Kayser Traiano warhafftigklich on || schmaichlerey gantz zierlichen vñ wol ge=||spraͤch außgesagt. Darinn findt man nach || der leng: was ainẽ yeden Roͤmischen kay=||ser loblichen: ja ainem yeden regirer: geist=||lichen [...]

  • ORDA16 D434: Augsburg, 1529.
    Flauij Vegetij Renati/ vier buͤ=||cher der Ritterschafft/ Zů dem aller durchleuch=||tigesten großmaͤchtigesten Fürsten vnd Herren/ herrn Maximi=||lian Roͤmischen Kayser loͤblicher gedaͤchtnus ⁊c. geschriben/|| mit mancherleyen gerüstẽ/ Bolwercken vñ gebeüwen/ zů || Kryegßleüffen gehoͤrig/ Mit yren mustern vnd || Figuren/ darneben verzeychnet.|| Mit einem [...]

  • ORDA16 D461: Augsburg, 22.07.1540.
    Des Hochgeloͤrtestën || philosophen/ warhafftigsten Geschicht||schreibers/ vnd allertheürsten Hauptmans Xenophontis Com=||mentarien vnd beschreibungen/ von dem leben vñ heerzug/ Cyri des ersten || künigs in Persien/ Auch von dem traͤfflichsten heerzug den Cyrus der an||der des namens/ Künig in Persien/ wider seinen brůder Artaxerxem || gethan/ Vñ wie die Griechen an allen [...]

  • ORDA16 D476: Landshut, 13.10.1516.
    Von Klaffern.|| Hernachvolgẽ || Zway puechlein das ain Lu=||cianus: vnd das ander Pog=||gius beschriben haben hal=||tend in inen. das man den verklaffern vnd || haymlichen ornplousern: keynen glouben ||geben soll/ Durch herrn Dietrichen von || Pleningen zu Schaubegk vñ zu Eysen=||hofen ritter vnnd doctor jn theutsch ge=||pracht.

  • ORDA16 D482: Augsburg, 1537.
    Odyssea,|| Das seind die aller zierlichsten vnd || lustigsten vier vnd zwantzig buͤcher des eltisten kunst= || reichesten Vatters aller Poeten Homeri/ von der zehen jaͤrigen irrfart || des weltweisen Kriechischen Fürstens Vlyssis/ beschriben/ vnnd erst || durch Maister Simon Schaidenreisser/ genant Mineruium/ diser || zeit der Fürstlichen statt München stattschreiber/ mit fleiß zů [...]

  • ORDA16 D518: Straßburg, 1549.
    Spiegel der Mensch=||lichen bloͤdigkeit.|| Darinn/|| Warhafftige abcontrafactur al=||ler menschlichen Stenden auff Erden/ vnnd das || vnder allen/ kein wanckelbarer/ schwecherer/ vnnd sorgfel-||tigerer standt sey/ dann aller Oberkeit/ biß auff den Schult||heiß/ Drei schoͤner Gesprech des Tichters Lucia=||ni/ Sampt andern lustigen und nutz=||lichen Historien.|| Jetzund von newem verteutscht [...]

  • ORDA16 D524: Augsburg, 20.01.1534.
    Der Teütsch Cicero || Warumb das Buoch also genent / || Auch Jnnhalts solchs bayde erkent / || So dises Blat wird vmbgewendt. || Sun / gantz on zweyfel/soelchs beschließ/ || Das frummkeyt sey/ der pest genieß. || Und das erbar/hangt dem nutzen an/ || Also/ das niemants schaiden kan. || Wer auch nit diser warheyt glaubt/ || Sey frummkeyt oder witz beraubt.

  • ORDA16 D632: Frankfurt am Main, 1564.
    P. Ouidij Na= || sonis/ deß Sinnreichen vnd || hochverstendigen Poeten/ Metamor- || phoses oder Verwandlung/ mit schoenen Figu= || ren gezieret/ auch kurtzen Argumenten vnd || außlegungen erklaeret/ vnd in Teut= || sche Reymen gebracht/ || Durch || M. Johan Spreng von || Augspurg.

  • ORDA16 D641: Frankfurt am Main, 1581.
    P. OVIDII || METAMORPHOSIS,|| Oder:|| Wunderbarliche vnnd || seltzame Beschreibung/ von der Men=||schen/ Thiern/ vnd anderer Creaturen veraͤnde=||rung/ auch von dem Wandeln/ Leben vnd Thaten der || Goͤtter/ Martis/ Veneris/ Mercurij/ etc.|| Allen Poeten/ Malern/ Goldschmiden/ Bild=||hauwern/ vnd Liebhabern der edlen Poesi vnd fuer=||nembsten Kuͤnsten/ Nuͤtzlich vnd lustig zu lesen.|| [...]

  • ORDA16 D647: Frankfurt am Main, 1609.
    P. Ovidii || Metamorphosis, || Oder: || Wunderbarliche || vnd seltzame beschreibung/ von || der Menschen/ Thiern/ unnd anderer || Creaturen veraenderung/ auch von dem Wan= || deln/ Leben vnd Thaten der Goetter/ Mar || tis/ Veneris/ Mercurij/ etc. || Allen Poeten/ Malern/ Goldschmiden/ || Bildhauwern/ vnnd Liebhabern der edlen || Poesi vnd fuernembsten Kuensten/ Nuetzlich || vnd lustig zu lesen. || [...]

  • ORDA16 D662: Frankfurt am Main, 1568.
    Sechs Comoedien || Publij Teren||tij Aphri/ des Hochuer=||stendigen/ wolberedten vnd lieb||lichen Poëten/ buͤrtig auß der Statt || Carthago (welcher vor vnsers HERrn || Christi geburt/ hundert zwey vnd dreissig || Jar gelebt) jetzt new auß Lateinischer || Spraach in artliche vnd kuͤnstliche Teut=||sche Rheymen durch M. Johannem Epi=||scopium von Wuͤrtzburgk || verfasset.|| Darinn der [...]

  • ORDA16 D863: Freiburg im Breisgau, Feb. 1531.
    Esopus leben || vnd fabeln: sampt den fabeln Aniani: || Adelfonsi/ vnd etlichen schimpffreden Pogij. || Darzů vßzüge || schoͤner fabeln vnnd exempeln Doctoris Sebastiani Brant/ || alles klaͤrlich mit schoͤnen figuren vñ registeren vßgestrichen.

  • ORDA16 D941: Frankfurt am Main, 1584.
    Esopus || Gantz neuw ge=|| macht/ vnd in Reimen ge=|| faßt. Mit sampt Hundert neuwer || Fabeln/ vormals im Druck nicht ge=|| sehen/ noch außgangen.|| Durch || Burcardum Waldis.

  • ORDA16 D974: Mainz, Sept. 1530.
    CAij Julij Cesaris des groß=||mechtigen ersten Roͤmisch=||en Keysers Historien vom || Gallier vñ der Roͤmer Burgerische || krieg: so er selbst beschriben: vñ durch || sondere grosse manheyt seiner || ritterlichen tugent ge=||füret hat.|| Allen Rittermessigen/ Gewaltigen/ Regierern der landt || vnd stett/ darzů andern gemeynes standts vast nuͤtz=||lich vnnd fruchtbarlich zu [...]

  • ORDA16 D1055: Frankfurt am Main, 1565.
    C. Julij des Ersten || Roͤ.Keysers/|| Warhafftige Be=||schreibunge aller || namhafften fuͤrtrefflichen Kriege/ so || jhre Keyserliche Maiestet wider die Frantzogen/ Teutschen/ En=||gellaͤnder/ Roͤmer/ vnd andere frembde oder einheimische Voͤlcker/ in vnd || ausserhalb Welschem Lande gefuͤrt/ vnd auch selbs in Lati=||nischer Sprache an tag gegeben.|| Sampt den Buͤchern Auli [...]

  • ORDA16 D1088: Montbeliard, 1599.
    Historische/ Warhaffte/|| Vnd Eigentliche || Beschreibung/ von der Alten || vnnd in aller Welt beruͤhmpten Statt || Troia/ jrer erstẽ Zerstoͤrung/ widererbawung/|| vnd endtlichen Vntergangs/ auß des Daretis || Phrygij/ vnd Dictis Cretensis schriff-||ten zusammen gezogen.|| Sampt einem anhang/ was nach der=||selben zerstoͤrung den Griechen in jrem abzug || vor Gluͤck vnnd [...]

  • ORDA16 D1118: Straßburg, 1575.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1121: Straßburg, 1581.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1172: Straßburg, 1578.
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschri=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen || vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...]

  • ORDA16 D1238: Straßburg, 1553.
    Flauij Jo=||sephi Des Hochberüempten || Histori beschreibers alle Buͤcher. Naͤmlich zwentzig || von den Alten geschichten der Juden. Syben vom Jüdischen krieg/|| vnd Zerstoͤrung Hierusalem. Zwey wider Appionem Gram̃ati=||cum/ vom Alten Herkum̃en der Juden. Eins von Mey=||sterschafft der vernunfft vnd der Ma=||chabeer Martyrung.|| Jtem || Beschreibung des lebens Flauij Josephi/|| [...]

  • ORDA16 D1283: Straßburg, 1578.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sambt eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd der [...]

  • ORDA16 D1433: Frankfurt am Main, 1565.
    Caij Plinij || Secundi/|| Des Furtrefflichen || Hochgelehrten Alten || Philosophi/ Buͤcher vnd schrifften/ von || der Natur/ art vnd eigentschafft der Creaturen oder Geschoͤpffe || Gottes/ Als nemlich: Von den Menschen/ jrer Geburt/ Aufferziehung/ Getsalt/ Wan=||del/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handtierung/ Leben/ Kranckheit/ Sterben/ Begrebniß. Von den vierfuͤssigen || Thieren/ die beyde/ [...]

  • ORDA16 D1463: Frankfurt am Main, 1580.
    PLVTAR-||CHVS.|| Der fürtrefflichst || Grichisch Historj/|| schreiber/ von den herrlichsten/ loͤblich=||sten/ namhafftsten Historien/ Leben/ Handlungen vnd Ritterlichen tha=||ten/ der mannlichsten Helden/ vnd herrlichsten Maͤnnern/ so vorzeiten vnder den Roͤmern || vnd Griechen/ an Weißheit/ Tugenden vnd Ehrn/ fuͤrnemlich Gegruͤnet haben. Ein || Schatz vnd außbundt aller anderer [...]

  • ORDA16 D1559: Basel, 1614.
    Vitruuius || Des aller || namhafftigisten vnnd || Hocherfahrnesten/ Roͤmischen || Architecti/ vnnd kunstreichen Werck oder Bawmei=||sters/ Marci Vitruuij Pollionis/ Zehen Buͤcher von der Architec=||tur vnd kuͤnstlichem Bawen. Ein Schluͤssel vnd eynleitung aller Mathe=||matischen vnnd Mechanischen Kuͤnst/ Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder || Speculation kuͤnstlicher [...]

  • ORDA16 D1613: Augsburg, 14.06.1521.
    Sant Augustin Von den || Zwoͤlff stapffeln der myß||brauchung || Sant Augustin von Dem || Newen gesang.|| Sant Augustin wie man das || Reich der hymel erlangen || mag/ Alles teutsch || fast gůte Schrift|| liche biech|| lein. ([Übers.v.] Georgius Spalatinus ||)

  • ORDA16 D1664: Köln, 1585.
    Drey Bettbuͤchlein des || H. Augu=||stini/ welche zu Latein || MEDITATIONES,|| SOLILOQVIA vnd MA-||NVALE genennet/ deren || Jnnhalt bey eins jeden an=||fang erkleret ist.|| Zu Christlicher vbung heilsam=||lich zugebrauchen furgestelt vnd trew=||lich verteutscht/ Durch den W. H.|| Johannem Schwayger/ vnser lieben || Frawen Stifftkyrchen zu Franckfurt || am Mayn/ Scholastern.

  • ORDA16 D1805: Köln, 1531.
    Das die Juͤden võ Got || abgewichen/ der gnad vnd verheißung || gefehlet haben: vnd das die Chri/||sten võ den Heyden versam/||let/ an jr statt durch dẽ || glauben seind ge/||trettenn.|| Cecilius Cyprianus.

  • ORDA16 D1874: Straßburg, 1536.
    Roͤmischer Historien || Gekürtzung.|| Jn welcher alle fürtreffliche haͤndel/ beyd Fridens vnd || Kryegs/ so in dem Roͤmischen Reich von Romulo || vnd den anderen. vj. Künigen/ Burgermeyst=||eren/ vnd zů letst den Keyseren bitzhaͤr ge=||uͤbt/ begriffen seind. Vß den sichersten || Geschichtschreiberen.|| Lucio Floro/ Secto Ruffo/ Eutropio/ vnd Baptista || Egnatio verdolmetscht [...]

  • ORDA16 D2249: Lich, 1599.
    AUREUS || PLVTARCHI LI-||BELLUS, PERI PAIDŌN AGŌ-gēs, ID EST DE EDUCATIONE LIBE-||rorum, tum interpretatione Latinâ, ad verbum ferè || applicatâ, & paraphrasi Gallico-germanicâ, margina-||libus etiam notis, & troporum figurarumq́; literis:|| tum analysi accuratâ, Dialecticâ, Rhetoricâ & Gram-||maticâ, locis item ethicis, historiis & exemplis || memorabilibus, perspicuè || [...]

  • ORDA16 D2423: Landshut, 04.09.1515.
    Des hochberom || pten Latinischen historischrei= || bers Salustij: zwo schon histo= || rien: Nemlichen von des Catilinen || vnd auch des Jugurthen krie= || gen: Darbey auch die durch aechtlich Oration || die Cicero wider Catilinam gehalten auch des || Catilinen verantwuertung: volgenn/ pald dar || auff nach enndung des Catilinarien. Durch || herrn Dieterichen von Pleningen zu Schon||begk: vnd zu [...]

  • ORDA16 D3336: Freiburg im Breisgau, 11.12.1493.
    Spiegel der waren Rhetoric.|| Vß M Tulio C vnd andern || getütscht: Mit Jrn glidern clůger reden || sandbriefen/ vnd formen menicher con||tract/ seltzam. Reguliertz Tütschs vnd nutzbar exempliert/ mit fuͤgen Vff || goͤttlich vnd keiserlich schrifft vnd rech||te gegründt: nuwlich (vnd vormaln || Jn gemein nye gesehen) yetz loblich vß||gangen.

  • ORDA16 D3348: Straßburg, 31.08.1500.
    Boecius der hochberuͤmpt || meister vnd poet võ dem || trost der weiszheit






Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen