Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=39&t=m
65 Ergebnisse für die Suche nach 'Jena, Universitäts- und Landesbibliothek' in der Kategorie 'Bibliothek'.

Ergebnis Drucke:

  • ORDA16 D29: Wittenberg, 1530.
    Das bůchlin || Agapeti:|| An den Keyser Ju=||stinianum/ wie sich ein Fuͤrste hal||ten sol/ Allen Fuͤrsten/ Herrn/ vñ || regierenden/ Auch sonst allen || menschen nuͤtzlich vnd || fruchtbarlich || zu lesen.

  • ORDA16 D32: Augsburg, 1538.
    Ain Schõn Lieblich/|| auch kurtzweylig gedichte Lu=||tij Apuleij von ainem gulden Esel/ darinn geleret/ wie || menschliche Natur so gar bloͤd/ schwach/ vnd verderbet/ das sy || beweilen gar vihisch/ vnuerstendig vnd fleischlich/ on verstand || dahin lebet/ gleich wie die Pferdt vnd Maul/ wie Dauid sagt/|| auch herwiderumb sich moͤge auß Gottes beystand erholen/ vñ || auß ainem Esel [...]

  • ORDA16 D44: Mainz, 14.03.1531.
    DJe acht Bücher des || hochberümpten Au=||relij Cornelij Celsi võ || beyderley Medicine: das ist von der || leib vnd wund artznei: zů errettung || menschlichs lebens: iñ allen kranck=||heyten seer dienstlich vnd behůtsam || Newlich jetzo verdeutscht durch || D. Johansen Khüffner von || Ratemberg am Yne.|| Mit eynem gnuͤgsam anzeyglichen Register/|| alles innhalts hieriñ [...]

  • ORDA16 D59: Augsburg, 29.04.1531.
    OFFICIA M.T.C.|| EJn Buoch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer/ zuo seynem Sune || Marco.Von den tugentsamen ämptern vnd zuogehörun || gen / eynes wol vnd rechtlebenden Menschen / in Latein geschriben/ Welchs || auff begere / herren Johansen von Schwarzenbergs etc. verteütschet/ || Vnd volgens / Durch jne / in zyerlicher Hochteütsch gebracht /Mit || vil figuren / vnnd Teütschen Reymen / [...]

  • ORDA16 D89: Frankfurt am Main, Jan. 1550.
    Vonn Gebuere vnd || Billicheit. || Des Fürtreflichen/ hochbe= || ruempten Roemers/ Marci Tullij Ciceronis/ || Drei Buecher an seinen Suon Marcum/ Von Gebürlichen wercken/ || Tugentsamen aemptern vnnd zuogehoerungen eines ieden wol vnnd || Recht lebenden menschen / Auß dem Latin in Teütsch ver= || wandelt/ vnd mit schoenen figuren || fürgebildet. || Du Schwert vnd Lorberkrantz weich ab/ || Ein [...]

  • ORDA16 D110: Straßburg, 1538.
    DAs Ackerwerck || Lucij Columelle vnd Palladij || zweyer hocherfarner Roͤmer/ Haltet inn allen || veldbaw/ von getreyd/ wein/ fruͤchten/ allerley kreutern/ obsbeu= || men/ als oͤpffel vnd bierbeumen ⁊c. Und allerley gartenwerck/ pflan= || tzun oder impfung. Jtem den viechzůg/ als rinder/ pferd/ esel/ schaf/ || huͤner/ gens/ enten/ tauben/ vnd binen ⁊c. Vnd artznei wider [...]

  • ORDA16 D128: Augsburg, 24.04.1540.
    Warhafftige Histori || vnd beschreibung/ von dem Troiani= || schen krieg/ vnd zerstörung der Stat Troie/ || Durch die hochgeachtẽ Geschichtschreiber/ Dictyn Cretensem/ vñ Da= || rem Phrygium/ Erstlich in Griechischer sprach beschribẽ/ darnach || Latein/ vñ jetzund newlich durch Marcum Tatium ⁊c. Auß dẽ || Latein ins Teütsch verwandelt/ vormals nie gesehen/ || mit [...]

  • ORDA16 D152: Straßburg, 30.01.1532.
    Egesippuß || Teütsch || Jm Jar M. D. XXXII || Durch Doctor Caspar Hedion vertolmetscht.

  • ORDA16 D188: Basel, Okt. 1518.
    Vtriusquͤ || iuris tituli et regule || a doctore Thoma Murner Ar||gentinẽsi/ or. Minor/ in Alema||nicum traducti eloquiũ: ad vti-||litatẽ eorum qui in inclyta || Basilieñ vniuersitate || Jura suis stdijs || prositeban-||tur.

  • ORDA16 D194: Basel, 08.04.1519.
    Jnstituten ein || warer vrsprung vnnd || fundament des Keyserlichen rechtens/ von || dem hochgelerten herren Thomã Murner || der heiligen geschrifft Doctor/ beyder rechtẽ || Licentiaten/ verdütschet/ Vnd vff der || hohen schůl Basel in syner orden||lichen lectur offenlich mit dẽ || latin verglichet.|| * || Mit keyserlicher fry-||heit begabt in zehen jaren menigklichem ver||botten [...]

  • ORDA16 D203: Frankfurt am Main, 1537.
    Teutsche IVRA.|| REGVLAE LL.|| SChlußreden/ Regeln vnnd Bekürtzung beder || Rechten/ als ein Denckzedel vnd naher weg zu || frischer vnd behaͤltlicher gedechtnuß der selbigen/ Von den Alten || Rechtgelerten in CCCIIII. Regeln gestelt/ vnd im brauch || gehabt/ Jederman zu gut verteutscht vnd new || außgangen.|| Von ordenlichen Erbfaͤllen/ ausser halb Testamen=||ten/ nach natürlichem anf [...]

  • ORDA16 D218: Mainz, 06.03.1505.
    ROmische Historie || vß Tito liuio || gezogen.

  • ORDA16 D224: Mainz, 23.08.1514.
    ROmische Historie Titi liuij || meniglich kürtzweilich || vnd dienstlich zu lesen.

  • ORDA16 D227: Mainz, 09.09.1523.
    Romische || historien || Titi liuij || mit etlichen newẽ Tran= || slatioñ/ so kurtzuerschie= || nen jaren im hohẽ thum || Styfft zů Mentz jm la= || tein/ erfunden/ vnd vor= || hyn nit mer gesehen. || Dauon such im endt || des Registers.

  • ORDA16 D263: Straßburg, nach 1538; um 1540.
    Cornelius Nepos. || Vom vrsprung des Roͤmischen Reichs/ den Sieben || künigen/ wie die regiert/ auch wie sie zůletst vertrieben seind wor= || den/ vnd das Burgermaisterthumb angefangen. Dar || nach folgt das leben vnd thaten ettlicher || waidlicher vnd herlicher Burger || maister biß vff Gn. Pom || peium Magnum. || Jtem/ C. Crispus Salustius Von der zůsammen || Rottung Catiline/ wie [...]

  • ORDA16 D281: Frankfurt am Main, 1550.
    Schimpff vnnd || Ernst/ durch alle Welthaͤnndel. || Mit viel schoͤnen vnnd Warhafftigen Hystorien/ Kurtz= || weyligen Exempeln/ Gleychnuͤssen/ vnnd mercklichen geschichten fürge || stellt. Eynem jeden zů vnderweysung/ manung vnnd leer/ inn allen haͤndeln. || Jetzund von neuwem/ weiter dann vormals gemehrt mit || Exempeln/ Fast kurtzweylig vnd nutzlich zu lesen. || Hiebey sein auch [...]

  • ORDA16 D284: Magdeburg, 1535.
    Andria des || Terentii Comedia/ || Deudsch gemacht/ || vnd inn reim ver= || fasset/ Durch || Magistrum || Heinricum || Ham/ || Fast luostig vnd kurtz= || weilig zu lesen.

  • ORDA16 D398: Straßburg, 1536.
    C. Suetoni=||us Tranquillus || von Gebůrt/ Leben/ Thaten vnd || Todt/ Julij/ Augusti/ Tyberij/ Caligule/ Claudij/|| Neronis/ Galbe/ Othonis/ Vitelij/ Vespasianj/ Titij vnd Domi=||tianj/ der XII. ersten Roͤmischen keyser/ Auffs allerfreiest/|| niemandts ettwas entzogen/ noch hinzů gethan/ on alle || schmeychlerei beschrieben. Darunder wirt auch/|| wie sich von ersten die schweren [...]

  • ORDA16 D455: Nürnberg, 1548.
    Vitruuuius || Teutsch.|| Nemlichen des aller namhafftigi=||sten vñ hocherfarnesten/ Roͤmischen Architecti/ vnd Kunst=||reichen Werck oder Bawmeisters/ Marci Vitruuij Pollionis/ Zehen Buͤ=||cher von der Architectur vnd kuͤnstlichem Bawen. Ein Schluͤssel vnd einleytung aller || Mathematischẽ vñ Mechanischen kuͤnst/ Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder || [...]

  • ORDA16 D461: Augsburg, 22.07.1540.
    Des Hochgeloͤrtestën || philosophen/ warhafftigsten Geschicht||schreibers/ vnd allertheürsten Hauptmans Xenophontis Com=||mentarien vnd beschreibungen/ von dem leben vñ heerzug/ Cyri des ersten || künigs in Persien/ Auch von dem traͤfflichsten heerzug den Cyrus der an||der des namens/ Künig in Persien/ wider seinen brůder Artaxerxem || gethan/ Vñ wie die Griechen an allen [...]

  • ORDA16 D494: Straßburg, 1544.
    JOsephi des hoch= || beruͤmpten vnd fast nutzlich= || en histori beschreibers. || Zweyntzig buͤcher von den alten geschich= || ten/ nach den alten Exemplaren fleissig corrigiert vnd gebessert. || Siben buͤcher von dem Jüdischen krieg vnd der zerstoͤr[uN]g Hierusalem/ || nach den Griechischen Exemplaren besichtigt vnd verstaͤndiger gemacht. || Zwey buͤcher wider Appionem [...]

  • ORDA16 D560: Worms, 1562.
    Officia M.T.C. EIn || Bůch, So Marcus Tullius || Cicero der Römer, zů seynem || Sune Marco. Von den tugent=||samen ämptern vnd zůge=||hörungen, eynes wol vnd || rechtlebenden Menschen, in || Latein geschriben, Welchs auff || begere, Herren Johansen von || Schwartzenbergs etc. verteütschtt.

  • ORDA16 D755: Leipzig, 1577.
    ELEGANTI= || ARVM E` PLAVTO || ET TERENTIO || Libri duo, || PVBLII SYRI MIMO- || graphi & Poëtarum veterum senten- || tiae selectae, cum || DES. ERASMI ROT. ET || Georg. Fabr. Chem. || expositionibus, || INDICES ADIVNCTI.

  • ORDA16 D767: Frankfurt am Main, 1559.
    Vergilij || Maronis dreyze || hen Buecher von dem || tewren Helden Enea / || was der zu Wasser vnd || Land bestanden. || Jetzund von newem wi = || derumb vbersehen / mit fleiß cor || rigiert / vnd schoenen fi = || guren geziert.

  • ORDA16 D794: Leipzig, 1572.
    POSTERIO= || RES DVO LIBRI GE= || ORGICORVM P. UIRGILII || Maronis in usum Iuuentutis Stu= || diosae Germanicè || redditi, || Per || M. STEPHANUM || Riccium.

  • ORDA16 D797: Görlitz, 1571.
    P. VIRGILII || MARONIS || PRIORES DVO || LIBRI GEORGICORVM || IN VSVM STVDIOSAE || Iuuentutis Germanicè reddi- || ti, & editi || A || M. STEPHANO RICCIO || SENIORE.

  • ORDA16 D854: Leipzig, 1512.
    Seneca de quat||tuor virtutibus || cardinalibus.||.

  • ORDA16 D971: Straßburg, 29.08.1508.
    Julius der erste Römisch || Keiser von seinem leben vnd || Kriegen erstmals vß dem latein in tütsch gebracht vnd || mit andrer ordnung der capittel vnd vil zůsetz nüw getruckt

  • ORDA16 D1055: Frankfurt am Main, 1565.
    C. Julij des Ersten || Roͤ.Keysers/|| Warhafftige Be=||schreibunge aller || namhafften fuͤrtrefflichen Kriege/ so || jhre Keyserliche Maiestet wider die Frantzogen/ Teutschen/ En=||gellaͤnder/ Roͤmer/ vnd andere frembde oder einheimische Voͤlcker/ in vnd || ausserhalb Welschem Lande gefuͤrt/ vnd auch selbs in Lati=||nischer Sprache an tag gegeben.|| Sampt den Buͤchern Auli [...]

  • ORDA16 D1061: Frankfurt am Main, 1588.
    Keyserische Chronick/|| Darinne || Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| aller vnnd jeder desz heyligen Roͤmischen || Reichs Keyser Ankunfft/ Geschlecht/ Leben vnnd Regierung/ auch || was bey zeit dero jedes Regiments/ in Geistlichen vnd Weltlichen Sachen/ allgemeiner || so wol deß gantzen Reichs/ als jhrer selbst eygenen Haͤndel sich zugetragen/ Was deren jeder zu erweiterung [...]

  • ORDA16 D1067: Magdeburg, 1613.
    AGRICVLTVR,|| Oder Ackerbaw.|| Der beyden Hocherfahrnen vnd weitberuͤhmbten Roͤmer.|| L. Columellae & Palladii.|| Worinnen Auszfuͤhrlich gehan=||delt wird von allerley Feldtbaw/ an Getreidig/|| Wein/ vnd sonsten allerley Fruͤchten vnd Kraͤutern.|| Jtem:|| Von allerley ObstBaͤwmen vnd Gar-||ten Werck/ Auch Pflantzen vnd Jmpffen: Auch von allerley Viehzucht/|| Als Rinder/ Pferde/ [...]

  • ORDA16 D1079: Basel, 1554.
    Heydenweldt || Vnd irer Goͤtter anfaͤngcklicher || vrsprung/ durch was verwhaͤnungen den selben etwas || vermeynter macht zůgemessen/ vmb dero willẽ/ sie von den alten verehert || worden. Also/ das jnen stifft/ tempel/ bilder/ altaͤr auffgericht/ vnd vn=||zalbare nam̃en zůgegeben. Wie auch ettlich Koͤnig/ Keiser/ Staͤt vñ staͤnd || die selben mit hohem [...]

  • ORDA16 D1115: Straßburg, 1574.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1145: Straßburg, 1605.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnd Vrsprung deß || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vñ bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1148: Straßburg, 1619.
    Titus Livius/|| Vnnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnd Vrsprung deß || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnd Sig/ gegen || jhrẽ Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vñ bei || andern Nationen/ damit die [...]

  • ORDA16 D1175: Straßburg, 1581.
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschrei=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen|| vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...]

  • ORDA16 D1187: Straßburg, [1597].
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschrei=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen|| vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...]

  • ORDA16 D1208: Frankfurt am Main, 1593.
    HERODOTI || Des Aller || Fuͤrnembsten vnnd || aͤltesten Geschichtschreibers Histo=||ria/ Darinnen vieler Lande/ Nationen/ Provintzen vnd Jn=||suln gelegenheyt/ groͤsse/ weite/ gewaͤchse/ eigenschafften/ Auch darinnen gele=||gener Voͤlcker Namen/ Gestalt/ Leben/ Wesen/ Religion/ Glauben/ Gesatz/ Ceremonien/|| Regiment/ Policey/ Sitten/ Braͤuch/ Krieg/ Gewerb/ Fruͤcht/ Thier/ [...]

  • ORDA16 D1265: Frankfurt am Main, 1571.
    Josephus. || Flauij Josephi/ || desz hochberuͤhmpten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher : Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sampt einem von seinem Leben: Vom || Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jerusalem endtlichen || zerstoͤrung/ siben: Vom alten herkommen der Juͤden wi=||der den Apion von Alexandria/ zwey: Von den Ma=||chabeern/ oder vom [...]

  • ORDA16 D1268: Frankfurt am Main, 1573.
    Josephus.|| Flauij Josephi/|| deß Hochberuͤhmpten Juͤdi=||schen Geschichtschreybers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sampt einem von seinem Leben: Vom || Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jerusalem endtlicher || zerstoͤrung/ siben: Vom alten Herkommen der Juͤden wi||der den Apion von Alexandria/ zwey: Von den Ma=||chabeern/ oder vom [...]

  • ORDA16 D1301: Straßburg, 1595.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sam̃t eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd [...]

  • ORDA16 D1364: Straßburg, 1562.
    Titi Liuij deß || Wolberedtesten vnd Hoch=||berůmptesten Geschichtschreibers || Roͤmische Historien.|| Welche allen Rittermaͤssigen/ Gewaltigen vnd || Regenten/ so sich in Tugendt/ Mannheyt/ oder Ritter=||lichen Thaten vnderstehen zůuͤben/ nicht allein zů || lesen lustig/ Sonder auch einem jeden menschen || gemeynes standts/ vast nutzlich/|| vnd zů wissen not=||wendig.|| [...]

  • ORDA16 D1394: Magdeburg, 1603.
    Vier Buͤcher || Wunderbarlicher || biß daher vnerhoͤrter/ vnd vn||gleublicher Jndianischer reysen/ durch || die Lufft/ Wasser/ Land/ Helle/ Pa=||radiß/ vnd den Himmel.|| Beschrieben von || Dem grossen Alexander.|| Dem Plinio Secundo.|| Dem Oratore Luciano.|| Vnd von S. Brandano.|| Mit etlichen warhafften/ jedoch bey vie=||len Gelehrten glaubwirdigen Luͤgen.|| Vnsern lieben Teutschen zur [...]

  • ORDA16 D1439: Frankfurt am Main, 1584.
    CAII PLINII SE=||CVNDI,|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Philosophi vnnd Naturkuͤndi=||gers/ Buͤcher vnd Schrifften/ von Natur/ art vnd eygenschafft || aller Creaturen oder Geschoͤpffe Gottes/ Als nemlich/ von den Menschen/ jhrer || Geburt/ Gestalt/ Aufferziehung/ Wandel/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handthierung/ Leben/ Kranck=||heit/ Sterben/ vnd Begrebniß. Von den [...]

  • ORDA16 D1472: Straßburg, 1597.
    Das Philosophisch Ehezuchtbůchlin || oder || Die Vernunfft || gemaͤse Naturgescheide || Ehezucht/ sampt der || Kinderzucht.|| Auß des Beruͤhmbsten vnnd Hocher-||leuchten/ Griechischen Philosophi Plutarchi/|| vernunfft gemaͤsen Ehegebotten vnnd allerley andern || Anmuͤtigen Gleichnussen/ Spruͤchwoͤrtern/ Gesangen/|| Reimen/ der Fuͤrtrefflichen Authoren vnd Scribenten/ von [...]

  • ORDA16 D1532: Frankfurt am Main, 1616.
    Romanische Kriegskunst.|| I. Darinnen außfuͤhrlich vnd klaͤrlich ge=||wiesen wirdt/ waßerley Gestallt vor etlich tausendt || Jahren die Edle Kriegskuͤnste in Kriegsschulen seynd || publicè gelehrt worden/ in welchen das gantze Fundament || aller heutigen Kriegskuͤnsten (so ein reicher Schatz) begraben || ligt/ vor diesem niemals an Tag gegeben.|| II. Darneben der treffliche [...]

  • ORDA16 D1619: Straßburg, 5.3.1532.
    Augustini || des Heyligen Bischofs || IIII Buͤcher von Christlicher leer.|| I Bůch vom Geist vnd Bůchstaben || I Bůch vom glauben vnd wercken || Durch Doctor Caspar Hedion vertolmetscht.|| Alles vorhin in Teütscher sprach nie gelesen/ nützlich aber yedem Christen || der zum heil begert gelert zů werden.

  • ORDA16 D1694: Augsburg, [1521].
    Wider die Wůcherer/ vnd wie || schaͤdlich es sey/ wůchergelt || auff sich zůnemen/ Ain || Predig des hailigẽ || Basilii/ newlich || verteütschet || dürch Oe||colãpa||diũ.

  • ORDA16 D1745: Augsburg, 1522.
    Ain. Sermon.|| Sancti Johannis Chryso||stomi/ von dem almůßen/ über die || wort Pauli/ in der ersten Epist-||el deren von Corinth. in lat-||tein von Jo. Oecolamp.|| anzaigt/ vñ durch Jo.|| Diebold zů Vlm/|| verteütschtt.

  • ORDA16 D1754: Straßburg, 1540.
    Johannis Chryso||stomi des Heyligen Ertzbi=||schoffs zů Constantinopel/ Außlegung üb=||er die Euangelia Sancti Matthei/ vnnd || Sancti Johannis/ Zur auffbauwung || der kirchen Gottes/ in Teütschem || landt/ Durch Doctor Caspar || Hedio verteütscht.|| Hie findestu auch die fürnempsten ort der andern || zweyen Euangelisten Marci vnd Luce/ durch Johannem Chrysostomum || gehandelt vnd [...]

  • ORDA16 D1943: Köln, 1574.
    INSTITVTIONES || IMPERIALES LATI=||NOGERMANICAE.|| Die vier Buͤcher INSTITVTIO0||NVM Keisers IVSTINIANI7 der Jugent im || Keiserlichen Rechten zum anfang vnd vn=||derweisung geschrieben/ mit fleiß || verteutscht/ durch || D. IVSTINVM GOBLERVM.|| Jetz zum Vierdten mal beide texten/|| Latein vnd Teutsch/ an vilen ortten Corri=||girt/ zusamen gegeneinander getruckt.

  • ORDA16 D1991: Frankfurt am Main, 1576.
    Chronica || Vñd beschreibung des vm̃b=||kreisses vnd gelegenheit der gantzen Welt/ in || drey theil/ Aphricam/ Asiam/ vnd Europam getheilet/|| Auch der furnemesten Historien vnd Geschichten/ so sich von || anfang der Welt/ bis auff die Regierung Ho||norij vnd Theodosij/ Roͤmischen Keyser/|| Vnd die zeit des lebens S.|| Augustini zugetragen.|| Darinnen auch fuͤrnemlich angezeiget [...]

  • ORDA16 D2087: Prag, 1563.
    New Kreüterbuch || Mit den allerschoͤnsten vnd artlich=||sten Figuren aller Gewechsz/ dergleichen vor=||mals in keiner sprach nie an tag kommen.|| Von dem Hochgelerten vnd weit=||beruͤmbten Herrn Doctor Petro Andrea Matthiolo Roͤ: Kay:|| May: Rath/ auch derselben/ vnd Fuͤrstlicher Durchleuchtigkeit Ertz=||hertzog Ferdinanden ⁊c. Leibdoctor. Erstlich in Latein || gestellt. [...]

  • ORDA16 D2090: Frankfurt am Main, 1600.
    Kreutterbuch || Desz Hochgelehrten vnnd || weitberuͤhmten Herrn D. Petri Andreae || Matthioli, Jetzt widerumb mit vielen schoͤnen newen || Figuren/ auch nuͤtzlichen Artznewen/ vnd andern guten || Stuͤcken/ zum dritten mal auß sonderm Fleiß || gemehret/ vnnd verfertigt/|| Durch || Ioachimum Camerarium,|| der loͤblichen Reichsstatt Nuͤrn=||berg Medicum, Doct.|| Sampt dreyen [...]

  • ORDA16 D2093: Frankfurt am Main, 1586.
    Kreutterbuch || Desz Hochgelehrten vnnd || weitberuͤhmten Herrn D. Petri Andreae || Matthioli, Jetzt widerumb mit viel schoͤnen neuwen || Figuren/ auch nuͤtzlichen Artzeneyen/ vnd andern guten || stuͤcken/ auß sonderm Fleiß gemehret/ vnd verfertigt/|| Durch || Ioachimum Camerarium,|| der loͤblichen Reichsstatt Nuͤrm=||berg Medicum, Doct.|| Sampt dreyen wolgeordneten [...]

  • ORDA16 D2114: Eisleben, 1554.
    Eine kurtze summa oder || Jnhalt der Platonischen Lere/ von der Regie=||rung des gemeinen nutzes/ vnd was derselben || anhengig/ von dem hochgelerten Herren Jo=||hanne Sleydano/ zu latein verfast/ vñ folgend || durch Georgium Lauterbecken/ jns deudsch || gebracht/ gantz lustig vnd nuͤtzlich || zu wissen.

  • ORDA16 D2249: Lich, 1599.
    AUREUS || PLVTARCHI LI-||BELLUS, PERI PAIDŌN AGŌ-gēs, ID EST DE EDUCATIONE LIBE-||rorum, tum interpretatione Latinâ, ad verbum ferè || applicatâ, & paraphrasi Gallico-germanicâ, margina-||libus etiam notis, & troporum figurarumq́; literis:|| tum analysi accuratâ, Dialecticâ, Rhetoricâ & Gram-||maticâ, locis item ethicis, historiis & exemplis || memorabilibus, perspicuè || [...]

  • ORDA16 D2273: Zürich, 1521.
    Ein nutzliche vnderwi=||sung eines Christenlichẽ fürsten wol zů regieren || gemacht durch den Hochgelerten vnd brůmptẽ || Erasmum võ Roterdam/ dem aller durchlüch||tigsten fürsten vnd herrn Carolo erweltem Roͤ||mischem Künig. Nutzlich vnnd fruchtbar al=||len Künigen/ fürsten/ grafen/ herren/ edlen/ vñ || vnedlen/ allen regenten/ fürwesern/ amptlüten || vnd allen [...]

  • ORDA16 D2390: Basel, 30.09.1562.
    Die Sechs Erste Buͤcher || Euclidis/ || Vom anfang oder grund || der Geometrj. || Jn welchen der rechte grund/ nitt allein der Geometrj || (versteh alles kunstlichen/ gwisen/ vnd vortailigen ge= || brauchs des Zirckels/ Linials oder Richtscheittes vnd || andrer werckzeüge/ so zů allerlaj abmessen dienstlich) || sonder auch der fürnemsten stuck vnd vortail || der Rechenkhunst/ [...]

  • ORDA16 D2423: Landshut, 04.09.1515.
    Des hochberom || pten Latinischen historischrei= || bers Salustij: zwo schon histo= || rien: Nemlichen von des Catilinen || vnd auch des Jugurthen krie= || gen: Darbey auch die durch aechtlich Oration || die Cicero wider Catilinam gehalten auch des || Catilinen verantwuertung: volgenn/ pald dar || auff nach enndung des Catilinarien. Durch || herrn Dieterichen von Pleningen zu Schon||begk: vnd zu [...]

  • ORDA16 D3104: Frankfurt am Main, 1573.
    Kriegßbuch/ Dritter Theyl. || Von Schantzen || vnnd Befestunngen || Vmb die Feld Laͤger auffzuwerf=|| fen vnd zu schlagen: Auch vom Ritter vnnd Reutter Rechten/ || sampt derselben Bestallung vnd FeldtOrdnung: Von vielen nutzlichen Kriegßanschlaͤgen/ || Listen vnd Practicken/ dem Feindt damit ein vortheil abzunemen/ Sampt zeitigem Rath vnd Vberschlag || gegen den Erbfeindt zugebrauchen. [...]

  • ORDA16 D3137: Augsburg, 1535.
    Spiegel der waren || Rhetoric/ ausz Marco Tullio Cice=|| rone: vnd andern geteütscht/ Mit jren || glidern klůger reden/ Sandtbrieffen vnd formen mancher Con=|| tract/ seltzam Regulierts Teütsch/ vnd nutzbar Exempliert/ mit || fuͤgen/ auff Goͤtlich vnd Keyserlich gschrifft vnd Recht || gegründet( Durch Fridrich Riederer von || Mülhausen inn Hegaw.

  • ORDA16 D3236: Ingolstadt, 1566.
    CODEX IVSTINIANI.|| Das ist/|| Großbůch der || Rechtlichen satzungen/ des Hochloͤb=||lichtsne vnd weytberhuͤmbeste Kaysers vnd Gesatzgebers Iusti=||niani, in woͤllichem gedachtes Rechtsbůchs Tittel/ vnd yedes Tittels || vnderschydne Gesatz/ sampt derselben vorgehende begriff:|| Auch den fürnebsten vorgestelten faͤlleb/ vnd || nutzbarn Rechtsglossen/ vnnd außle=||gungen [...]

  • ORDA16 D3336: Freiburg im Breisgau, 11.12.1493.
    Spiegel der waren Rhetoric.|| Vß M Tulio C vnd andern || getütscht: Mit Jrn glidern clůger reden || sandbriefen/ vnd formen menicher con||tract/ seltzam. Reguliertz Tütschs vnd nutzbar exempliert/ mit fuͤgen Vff || goͤttlich vnd keiserlich schrifft vnd rech||te gegründt: nuwlich (vnd vormaln || Jn gemein nye gesehen) yetz loblich vß||gangen.

  • ORDA16 D3375: Leipzig, um 1490.
    Seneca de quattuor vir||tutibus cardinalibus






Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen