Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.
Suche nach:
Erweiterte Suche
Ein-/Ausklappen
Erweiterte Suche nach Drucken
Erweiterte Suche nach Handschriften
Erweiterte Suche nach Personen
Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=380&t=m
29 Ergebnisse für die Suche nach 'Łódź, Universitätsbibliothek' in der Kategorie 'Bibliothek'.
Ergebnis Drucke:
- ORDA16 D74: Augsburg, 13.11.1535.
OFFICIA M.T.C. || AJn Buoch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer / zuo seynem Sune || Marco /Von den tugentsamen ämptern / vnd zuogehörun= || gen/ eines wol vnd rechtlebenden menschenn/ inn Latein geschriben/ Woelchs || auff begere/ herren Johansen vonn Schwartzenbergs etc. verteütschet/ || Vnd volgends/ Durch jne / inn zierlichers Hochteütsch gebracht / Mit || vil figuren / vnnd Teütschen [...] - ORDA16 D140: Straßburg, 05.03.1536.
Roͤmischer Historien || Bekürtzung. || Jn welcher alle fürtreffliche haͤndel/ beyd Fridens vnd || Kryegs/ so in dem Roͤmischen Reich von Romulo || vnd den anderen.vj.Künigen/ Burgermeyst= || eren/ vnd zů letst den Keyseren bitzhaͤr ge= || uͤbt/ begriffen seind. Vß den sichersten || Geschichtschreiberen || Lucio Floro/ Sexto Ruffo/ Eutropio/ vnd Baptista || Egnatio [...] - ORDA16 D146: Ingolstadt, 1542.
SEXTI IVLII FRONTINI || Kriegsanschlege. || Der Fürnaͤmbsten Groͤsten Kriegen geschwindiste Griff/ || vnd deren vnzalbarlich vil/ dardurch allweg Sig erhalten worden. Di= || ser zeit/ aim jeden Haubt vnnd Kriegsman/ auch andern Christliches || bluͤts Liebhaben/ seer nutzlich vnd kurtzweylig zelesen/ darinn der welt || beruͤmbtist Hauptleüt/ gewaltigst Krieg/ vnnd listigst Practic [...] - ORDA16 D236: Mainz, 08.01.1538.
Titi Liuij deß al || ler redtsprechsten vñ hochbe= || rümpsten geschicht schreibers: Roͤ= || mische Historien/ jetzundt mit gan= || tzem fleiß besichtigt/ gebessert vñ ge= || mert. Welche allen Rittermessigen || gewaltigen/ regierern der landt vnd || stett/ so sich iñ tugent/ mañheit oder || Ritterlichen thaten vndersthen || zů üben/ nit alleyn zů lesen lu= || stig/ [...] - ORDA16 D245: Mainz, 20.02.1546.
Titi Liuij deß || aller redsprechsten vnd hochbe=||ruͤmpsten geschicht schreibersz/ Roͤmische Historien/|| jetzůndt mit gantzen fleiß besichtigt/ gebessert vnnd gemehret.|| Welche allen Rittermessigen/ Gewaltigen/ Regierern der || Landt vnd Stett/ so sich inn Tugent/ Mañheyt/ oder || Ritterlichen thaten vnderstehn zů üben/ nit alleyn || zů lesen lustig/ sonder jnen/ auch [...] - ORDA16 D323: Straßburg, 1534.
Far hyn du vngschlacht/ zaghafft gburt/|| Warumb drattst nit ins vatters furt:|| PLutarchi von || Cheronea || vnnd anderer Kurtz||weise vnd hoͤfliche Sprüch.|| Darausß ein yeder Leßer/ zůgleich || lust/ vñ nutz schoͤpffen mag/ in hoh||en/ auch sittlichen tugenden sich zů || regieren/ vß vorbildung der Alten.|| Neülich durch Heinrich v#[onN] Eppendorff/|| vß dem Latin in [...] - ORDA16 D344: Straßburg, 1534.
CHronica || C. Crispi Salustij voñ dem̃ Roͤ=||mischen Bundtschůch/ Rottung oder Empoͤ=||rung wider eyn Obergkeyt vnd Gemainen Nutz zů Rom/|| vnder dem ersten Bůrgermaisterthumb Marci Tul=||lij Ciceronis/ durch Lucium Catilinam ange||stifft vnd practicirt.|| Hie bei findstu auch den Krieg der Roͤmer wider || Jugurtham der Numidier koͤnig.|| Alles lůstig [...] - ORDA16 D386: Straßburg, 01.09.1536.
SJttliche || Zuchtbuͤcher, des Hoch=||berümpten Philosophi || vnd lerers Lucij Annei Senece.|| Jn welchen/ leer vnd vnderweisung funden wirt/ wie sich ein mensch/ der tu=||gent gemaͤß/ halten soll/ in allem so yhm von Gott (es sey in zeytli=||chem gůt/ in glück oder vnglück) zů stadt/ damit der tugent || nichts/ das mit der selben nit ewig vnd bestendig || ist/ für gesetzt [...] - ORDA16 D395: Basel, 1551.
Joannis || Stobei || Scharpffsinniger || Sprüche/ ausz den schriff=||ten der aller vernünfftigsten/ eltisten/ hochgelerten Grie=||chen/ inn der zale/ ob zwaihundert vnnd fünfftzig zůsammen getra=||gen. Ain übertreffenlich/ alle menschliche tugendt || vnd vernunfft innhaltend/ Bůch.|| Durch Georgen Froͤlich/ genant Letus/ von || der Loͤmnitz/ erstmals auß Latinischer/ inn || [...] - ORDA16 D398: Straßburg, 1536.
C. Suetoni=||us Tranquillus || von Gebůrt/ Leben/ Thaten vnd || Todt/ Julij/ Augusti/ Tyberij/ Caligule/ Claudij/|| Neronis/ Galbe/ Othonis/ Vitelij/ Vespasianj/ Titij vnd Domi=||tianj/ der XII. ersten Roͤmischen keyser/ Auffs allerfreiest/|| niemandts ettwas entzogen/ noch hinzů gethan/ on alle || schmeychlerei beschrieben. Darunder wirt auch/|| wie sich von ersten die schweren [...] - ORDA16 D401: Mainz, 10.03.1535.
Der Roͤmischen || Keyser Historien: von dem abgang || des Augusti an: biß auff Titum || vnd Vespasianum/ von jar zů jar/ durch Corne=||lium Tacitum beschriben/ Jñ welchen nit || alleyn die ding/ so sich zů Rom zů den selben zeit=||ten begeben/ sonder auch vil anderer vnd || frembder Nation geschicht/ an=||gezogen vnd erzelet || werden.|| Jtem das Buͤchlein von der alten [...] - ORDA16 D437: Augsburg, 17.11.1534.
Flauij Vegetij Renati/ Vier buͤ=||cher der Ritterschafft/ mit ma=||nicherleyen gerʹnsten/ bolwercken vñ || gebewen / Als Büchsen/ Katzen/ Antriben/ Vberwerffenden prucken/|| Wasserzeügen/ Steyglaitern/ Ziechtürnen/ Schiffen vnd an=||ders/ zů Kryegsleuffen gehoͤrig/ Mit jren mu=||stern vnnd fyguren darneben || verzaychnet.|| Zum anderen mal vbersehen/ vnnd mit etlichen figu=||ren [...] - ORDA16 D476: Landshut, 13.10.1516.
Von Klaffern.|| Hernachvolgẽ || Zway puechlein das ain Lu=||cianus: vnd das ander Pog=||gius beschriben haben hal=||tend in inen. das man den verklaffern vnd || haymlichen ornplousern: keynen glouben ||geben soll/ Durch herrn Dietrichen von || Pleningen zu Schaubegk vñ zu Eysen=||hofen ritter vnnd doctor jn theutsch ge=||pracht. - ORDA16 D926: Frankfurt am Main, 1590.
Neun vnd viertzig Fabeln/|| So mehrer theils || auß Esopo gezogen/ Sampt || etlicher Ort Teutsches Lands luͤstiger || Beschreibung/ zu mehrer Schoͤpffung der || Tugendt vnd Weißheit/ in gute Reymen verfasset/ je=||derman nuͤtzlich zu lesen/ vnd mit schönen Figuren || gezieret/ Dergleichen zuvor niemals im Druck außgangen/ gestellet || Durch || D.Erasmum Alberum.|| Mit Rom. Kay. [...] - ORDA16 D935: Frankfurt am Main, 1557.
Esopus/|| Gantz new gemacht/ vnnd || in Reimen gefaßt. Mit sampt || Hundert newer Fabeln/|| vormals im Druck nicht ge=||sehen/ noch außgan=||gen. Durch || Burcardum Waldis. - ORDA16 D965: Frankfurt am Main, 1611.
Hundert Fabeln/ || Mehrtheils auß || Esopo/ etliche von D. Mart. || Luth. vnd Herrn Mathesio/ etliche von || Nathan Chytraeo vnd andern verteutschet/ || vnd mit einem kurtzen Appendix || vermehret. || Das Leben Esopi von Erasmo Albero || beschrieben/ Sampt einer schoͤnen Vorrede D. || Luth. von rechtem Nutz vnd Brauch dieses Buchs: || Auch einer lustigen Histori von Vrsprung der || Edelleute [...] - ORDA16 D977: Mainz, Juli 1532.
CAij Julij Cesaris des groß= || mechtigen ersten Roͤmisch= || en Keysers Historien vom || Gallier vnd der Roͤmer Burgerische || krieg: so er selbst beschriben: vñ durch || sondere grosse manheyt seiner || ritterlichen tugent ge= || füret hat. || Allen Rittermessigen/ Gewaltigen/ Regierern der landt || und stett/ darzů andern gemeynes standts vast nuͤtz= || lich vnd fruchtbarlich [...] - ORDA16 D1094: Frankfurt am Main, 1610.
Kraͤuterbuch || Deß vralten Vnnd || in aller Welt beruͤhmtesten Griechi=||schen Scribenten || PEDACII DIOSCORIDIS || ANAZARBAEI,|| Von allerley wolriechenden Kraͤutern/ Gewuͤrtzen/ koͤstlichen Oe=||len vnd Salben/ Baͤumen/ Hartzen/ Gum̃i/ Getraͤyt/ Kochkraͤutern/ scharpff=||schmaͤckenden Kraͤutern/ vnd andern/ so allein zur Artzney gehoͤrig/ Kraͤuterwein/ [...] - ORDA16 D1178: Straßburg, [1587].
Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschri=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen || vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...] - ORDA16 D1253: Straßburg, 1564.
Flauij Jo=||sephi Des Hochberüempten || Histori beschreibers alle Buͤcher. Nemlich zwentzig || von den alten geschichten der Juden. Syben vom Jüdischen krieg/|| vnd Zerstoͤrung Hierusalem. Zwey wider Appionem Gram̃ati=||cum/ vom alten Herkom̃en der Juden. Eins von Mey=||sterschafft der vernunfft/ vnd der Ma=||chabeer Martyrung.|| Jtem. || Beschreibung des lebens Flauij Josephi/|| so [...] - ORDA16 D1292: Straßburg, 1587.
Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sambt eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd der [...] - ORDA16 D1319: Straßburg, 1609.
Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sambt eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands verstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd der [...] - ORDA16 D1433: Frankfurt am Main, 1565.
Caij Plinij || Secundi/|| Des Furtrefflichen || Hochgelehrten Alten || Philosophi/ Buͤcher vnd schrifften/ von || der Natur/ art vnd eigentschafft der Creaturen oder Geschoͤpffe || Gottes/ Als nemlich: Von den Menschen/ jrer Geburt/ Aufferziehung/ Getsalt/ Wan=||del/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handtierung/ Leben/ Kranckheit/ Sterben/ Begrebniß. Von den vierfuͤssigen || Thieren/ die beyde/ [...] - ORDA16 D1439: Frankfurt am Main, 1584.
CAII PLINII SE=||CVNDI,|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Philosophi vnnd Naturkuͤndi=||gers/ Buͤcher vnd Schrifften/ von Natur/ art vnd eygenschafft || aller Creaturen oder Geschoͤpffe Gottes/ Als nemlich/ von den Menschen/ jhrer || Geburt/ Gestalt/ Aufferziehung/ Wandel/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handthierung/ Leben/ Kranck=||heit/ Sterben/ vnd Begrebniß. Von den [...] - ORDA16 D1457: Straßburg, 1555.
Plutarchus || von Cheronea || der aller namhafftigst/ Griechisch || geschichtschreyber/ von den Leben vnd Ritterlichen thaten/|| der aller durchleüchtigsten Maͤnner/ Griechen vnd Roͤmer/ Künig/|| Bürgermeister/ vñ Hauptleüten/ als namlich Tesei Künig zů Athen/ Romuli vñ || Remi ⁊c. Deren sechs vnd viertzig vnderscheidenlich nach einander/ mit jren || leben (vnd wo es die [...] - ORDA16 D1556: Basel, 1575.
Vitruuius/|| Des aller namhafftigisten || vnnd Hocherfarnesten/ Roͤmischen Archi=||tecti/ vnnd kunstreichen Werck oder Bawmaisters/ Marci Vi=||truuij Pollionis/ Zehen Bůcher von der Architectur vnd künst=||lichem Bawen. Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathema=||tischen vnd Mechanischen Künst/ scharpffsinniger fleissiger nach=||trachtung oder Speculation künstlicher Werck: Auß [...] - ORDA16 D2093: Frankfurt am Main, 1586.
Kreutterbuch || Desz Hochgelehrten vnnd || weitberuͤhmten Herrn D. Petri Andreae || Matthioli, Jetzt widerumb mit viel schoͤnen neuwen || Figuren/ auch nuͤtzlichen Artzeneyen/ vnd andern guten || stuͤcken/ auß sonderm Fleiß gemehret/ vnd verfertigt/|| Durch || Ioachimum Camerarium,|| der loͤblichen Reichsstatt Nuͤrm=||berg Medicum, Doct.|| Sampt dreyen wolgeordneten [...] - ORDA16 D2189: Mainz, 1545.
Spiegel des || Menschlichen Le=||bens.|| Die Tafel Cebetis des || Philosophen/ dariñ Tugent vnd || vntugent abgemalet ist/|| Verdeudscht || Durch Georg. Wice=||lium. - ORDA16 D2369: Basel, 1574.
Polybius || Roͤmische Hi=||storien. Des Weisistẽ || Warhafftigsten Vnnd hochbe=||rhuͤmpten Geschichtschreibers Po=||lybij in Siebentzehen Buͤchern begrieffen/ souiel deren || noch vorhanden seind/ in welchen beschrieben werden/ die erschroͤckli=||che vnd langwirige Krieg/ so die Roͤmer vnd Carthaginenser vber die || vier vnd zweintzig jar/ zů Wasser vnd Landt/ von wegen [...]
Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen