Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=350&t=m
124 Ergebnisse für die Suche nach 'Freiburg im Breisgau, Universitätsbibliothek' in der Kategorie 'Bibliothek'.

Ergebnis Drucke:

  • ORDA16 D32: Augsburg, 1538.
    Ain Schõn Lieblich/|| auch kurtzweylig gedichte Lu=||tij Apuleij von ainem gulden Esel/ darinn geleret/ wie || menschliche Natur so gar bloͤd/ schwach/ vnd verderbet/ das sy || beweilen gar vihisch/ vnuerstendig vnd fleischlich/ on verstand || dahin lebet/ gleich wie die Pferdt vnd Maul/ wie Dauid sagt/|| auch herwiderumb sich moͤge auß Gottes beystand erholen/ vñ || auß ainem Esel [...]

  • ORDA16 D38: Augsburg, 28.12.1530.
    Das aller edlest vñ bewer= || test Regiment der gesundtheit/ Auch von allen ver = || porgnen künsten vnnd Künigklichen Regimenten Aristotelis/ Das || er dem Großmechtigẽ Künig Alexandro zů geschriben hat. Auß Ara= || bischer Sprach durch Mayster Philipsen/ dem Bischoff von Valen= || tia/ der Stat Yerapolis/ Jn das Latein verwandelt/ Nachmals auß || dem latein in das Teutsch [...]

  • ORDA16 D44: Mainz, 14.03.1531.
    DJe acht Bücher des || hochberümpten Au=||relij Cornelij Celsi võ || beyderley Medicine: das ist von der || leib vnd wund artznei: zů errettung || menschlichs lebens: iñ allen kranck=||heyten seer dienstlich vnd behůtsam || Newlich jetzo verdeutscht durch || D. Johansen Khüffner von || Ratemberg am Yne.|| Mit eynem gnuͤgsam anzeyglichen Register/|| alles innhalts hieriñ [...]

  • ORDA16 D56: Augsburg, 16.02.1531.
    OFFICIA M.T.C. || EJn Buoch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer/ zuo seynem Sune || Marco.Von den tugentsamen ämptern vnd zuogehörun || gen / eynes wol vnd rechtlebenden Menschen / in Latein geschriben/ Welchs || auff begere / herren Johansen von Schwarzenbergs etc. verteütschet/ || Vnd volgens / Durch jne / in zyerlicher Hochteütsch gebracht /Mit || vil figuren / vnnd Teütschen Reymen / [...]

  • ORDA16 D68: Augsburg, 03.08.1532.
    OFFICIA M.T.C.|| EJn Bůch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer/ zů seynem Sune || Marco/ Von den tugentsamen ämptern/ vnd zů gehörun=||gen/ eynes wol vnd rechtlebenden Menschen/ in Latein geschriben/ Welchs || auff begere/ Herren Johansen von Schwartzenbergs ⁊c. verteütschet/|| Vnd volgens/ Durch jne/ in zyerlicher Hochteütsch gebracht/ Mit || vil Figuren/ vnnd Teütschen [...]

  • ORDA16 D77: Augsburg, 22.11.1537.
    OFFICIA M.T.C. || AJn Buoch/ so Marcus Tullius || Cicero der Römer / zuo seinem Sune || Marco: Von den tugentsamen ämptern: vnd zuogehö= || rungen/ eyns wol vnd rechtlebenden menschen/ in Latein geschriben/ Welchs || auff begere/ herrenn Johansen von Schwartzenbergs etc. verteutschet/ || Vnd volgens/ Durch jne / in zyerlicher Hochteütsch gebracht / Mit vil || figuren / vnd Teütschen Reymen/ [...]

  • ORDA16 D98: Augsburg, 1522.
    Des hochberuempten Marci Tul || lii Ciceronis buechlein von dem || Alter/ dürch Herr Johan || Neüber/ Caplan zuo || Schwartzenberg || vß dem latein inn || Teütsch ge || bracht.

  • ORDA16 D104: Augsburg, 1538.
    PARADOXA. || Das seind wunderbarliche vnd in || dem gemainen wone oder verstand vnglaubliche sprüch/ || durch den aller redsprechsten hochweysisten Oratorn vnd Philoso= || phum/ Marcum Tullium Ciceronem/ in latein disputirt vnnd || geschriben/ jetzo in teutsche sprach tranßferiert/ Vor nie || gesehen/ ainem ieden trostlich vnnd || nutzbarlich zuolesen.

  • ORDA16 D110: Straßburg, 1538.
    DAs Ackerwerck || Lucij Columelle vnd Palladij || zweyer hocherfarner Roͤmer/ Haltet inn allen || veldbaw/ von getreyd/ wein/ fruͤchten/ allerley kreutern/ obsbeu= || men/ als oͤpffel vnd bierbeumen ⁊c. Und allerley gartenwerck/ pflan= || tzun oder impfung. Jtem den viechzůg/ als rinder/ pferd/ esel/ schaf/ || huͤner/ gens/ enten/ tauben/ vnd binen ⁊c. Vnd artznei wider [...]

  • ORDA16 D113: Straßburg, 1545.
    DEr veldtbaw/ oder || das bůch von der veld arbeyt/|| in dem alle notwendige stuck/ so zur veldarbeyt dienst=||lich oder hinderlich sein moͤgen/ mit hoͤchstem fleiß an=||gezeygt werden. Wie man auch allen schaden/ so von || boͤsem wetter/ oder schaͤdlichem vngezifer den gewaͤch=||sen zůstadt/ abwenden vnd fürkummen soll. Darneben || auch/ wie alles vihe zuerkennen/ [...]

  • ORDA16 D122: Augsburg, 09.02.1543.
    VJer Schoͤne vnd || zierliche Orationes oder Reden/ des al= || ler fürnem̃sten redners Demosthenis/ wider den Künig Phlip= || sen/ auß Macedonien/ der eyn vater deß grossen Alexanders gewesen ist/ An seine mittburger zů || Athen/ gethon. Erstlich auß Griechischer spraach iñs Latein/ Nachmaln durch den Acht= || barn vnd Weysen Herrn/ Hieronymnm Boner/ Oberstmeyster zů Colmar/ [...]

  • ORDA16 D146: Ingolstadt, 1542.
    SEXTI IVLII FRONTINI || Kriegsanschlege. || Der Fürnaͤmbsten Groͤsten Kriegen geschwindiste Griff/ || vnd deren vnzalbarlich vil/ dardurch allweg Sig erhalten worden. Di= || ser zeit/ aim jeden Haubt vnnd Kriegsman/ auch andern Christliches || bluͤts Liebhaben/ seer nutzlich vnd kurtzweylig zelesen/ darinn der welt || beruͤmbtist Hauptleüt/ gewaltigst Krieg/ vnnd listigst Practic [...]

  • ORDA16 D149: Mainz, 16.03.1532.
    Die vier bücher Sexti || Julij Frontini des || Cõsuarischen mañs || von den gůten Raͤthen vnd Rit=||terlichen anschlegen der || gůten hauptleut. || Onexander von den Krießhand=||lungen vnd Raͤthen der hocherfarn gůten || hauptleut/ sampt jren zůgeordenten. || Die lere so Keyser Maximilian iñ seiner ersten || jugent gemacht/ vnnd durch eyn trefflichen erfarn || [...]

  • ORDA16 D161: Augsburg, 13.06.1532.
    DEr Fürtrefflich Griechisch || geschicht schreiber Herodianus/ || den der Hochgelert Angelus Politianus inn das Latein/ || vnd Hieronimus Boner in nachuolgendt Teütsch pracht/ || Wellicher Herodianus von Marco Elio Antonino Phi= || losopho an/ vntz auff Gordianum dẽ jüngern Roͤmischen || Keysern/ vnnd jrer regierung/ die sich wunderbarlich zůtragen/ geschrieben hatt.

  • ORDA16 D167: Augsburg, 23.06.1535.
    HErodotus der aller || hochberuͤmptest Griechische geschicht=||schreyber/ von dem Persier/ vnd vilen andern krie=||gen vnd geschichten/ ⁊c. Durch Hieronymum Boner/ Oberster || Mayster zů Colmar/ Auß dem Latin inn das nach=||uolgende Teütsch gebracht.

  • ORDA16 D173: Straßburg, 23.02.1531.
    JOsephuß || Teütsch || Mit nutzlichen Scholien vnd außlegungen der schweren sententzen/ Chaldeisch Hebreisch vnd Griechi || schen ⁊c. woͤrter/ dem Lateinischen vnnd Teütschen leßer hoch dienstlich/ sampt der jarzal durch die ge= || burten von Adam an biß auff Christum/ mit Catalogen der Richter/ Künig/ vnd Bischoffen ⁊c. alles leer || hasstig on zanck vnd ordenlich. Darzů [...]

  • ORDA16 D200: Frankfurt am Main, 1536.
    JNstituta/ Einley||tung/ Fundamennt/ Kurtze || vnd klaͤrliche Verfassung alles Keyser=||lichen vnnd Weltlichen Rechten/|| Von Keyser Justiniano || verordnet.|| VOn Vrsprung alles Burgerlichen || vnd Weltlichen Rechten/ Das II.|| Gesatz Digestorum/ von Pomponio be=||schriben/ Nach Auszlegung des hoch||beruͤmpten Juresonsulten/ Doc||tor Vdalrici Zasij/ new || verteutscht.|| ERklaͤrung vnd [...]

  • ORDA16 D224: Mainz, 23.08.1514.
    ROmische Historie Titi liuij || meniglich kürtzweilich || vnd dienstlich zu lesen.

  • ORDA16 D227: Mainz, 09.09.1523.
    Romische || historien || Titi liuij || mit etlichen newẽ Tran= || slatioñ/ so kurtzuerschie= || nen jaren im hohẽ thum || Styfft zů Mentz jm la= || tein/ erfunden/ vnd vor= || hyn nit mer gesehen. || Dauon such im endt || des Registers.

  • ORDA16 D242: Mainz, 03.09.1541.
    Titi Liuij deß || aller redsprechsten vnd hochbe=||ruͤmpsten geschicht schreiberß/ Roͤmische Historien/|| jetzundt mit gantzen fleiß besichtigt/ gebessert vnd gemehret.|| Welche allen Rittermessigen/ Gewaltigen/ Regierern der || Landt vnd Stett/ si sich inn Tugent/ Mañheyt/ oder || Ritterlichen thaten vnderstehn zů üben/ nit alleyn || zů lesen lustig/ sonder jnen/ auch eynem [...]

  • ORDA16 D263: Straßburg, nach 1538; um 1540.
    Cornelius Nepos. || Vom vrsprung des Roͤmischen Reichs/ den Sieben || künigen/ wie die regiert/ auch wie sie zůletst vertrieben seind wor= || den/ vnd das Burgermaisterthumb angefangen. Dar || nach folgt das leben vnd thaten ettlicher || waidlicher vnd herlicher Burger || maister biß vff Gn. Pom || peium Magnum. || Jtem/ C. Crispus Salustius Von der zůsammen || Rottung Catiline/ wie [...]

  • ORDA16 D266: Mainz, 1545.
    P. Ouidij Nasonis deß aller sinn= || reichsten Poeten METAMORPHOSIS/ Das ist von der || wunderbarlicher Verenderung der Gestalten der Menschen/ Thier/ || vnd anderer Creaturen etc. Jederman lüstlich/ besonder aber allen Malern/ || Bildthauwern/ vnnd dergleichen allen künstnern nützlich/ Von wegen || der ertigen Jnuention vnnd Tichtung. Etwan durch den || Wolgelerten M. Albrechten von [...]

  • ORDA16 D281: Frankfurt am Main, 1550.
    Schimpff vnnd || Ernst/ durch alle Welthaͤnndel. || Mit viel schoͤnen vnnd Warhafftigen Hystorien/ Kurtz= || weyligen Exempeln/ Gleychnuͤssen/ vnnd mercklichen geschichten fürge || stellt. Eynem jeden zů vnderweysung/ manung vnnd leer/ inn allen haͤndeln. || Jetzund von neuwem/ weiter dann vormals gemehrt mit || Exempeln/ Fast kurtzweylig vnd nutzlich zu lesen. || Hiebey sein auch [...]

  • ORDA16 D296: Straßburg, 18.07.1520.
    GAy Plinij des || Andern Lobsagung: zů || zeitten er zů Rome das Cõsulat ampt || eingetretten/ hat vor offem Radt/ vnd || zůhoͤrender Gemaind/ vom Heyligen || Kayser Traiano warhafftigklich/ on || schmeichlerey gantz zierlichen vnd wolgespraͤch/ außgesagt. || Darinn findt man nach der leng/ was einem yeden Roͤmi= || schen keyser loblichen/ ja einem yeden Regierer/ [...]

  • ORDA16 D302: Colmar, 29.03.1541.
    Plutarchuß || von Cheronea || der allernamhafftigst/ Griechisch || geschichtschreiber/ von den Leben vnd Ritterlichen tha=||ten/ der aller durchleüchtigstẽ maͤnner/ Griechen vnd Roͤmer/ Kü=||nig/ Burgermeister/ vñ Hauptleüten/ als namlich/ Tesei Künig zů Achen Ro=||muli vnd Remi ⁊c. Deren sechs vnd viertzig vnderscheidenlich nach einander/ mit || jren leben (vnd wo es [...]

  • ORDA16 D305: Colmar, 1547.
    ANkunfft/ Leben || vnd wesen/ Glück || vnd vnglück/ gůt vnd boͤse/ weise || vnnd vnweise Raͤthe/ Reden/ Anschlaͤge/ Ritterliche/ || mannliche Thaten/ Merckliche warhaffte Historien || vnd Geschichten/ Frommer vnd vnfrommer/ hoher/ || fuͤrtrefflicher Manns vnd Frawen personen/ Nem= || lich/ der Griechen vnnd Roͤmer (da solche in hoͤchster bluͤ gestan= || den) Leben/ [...]

  • ORDA16 D308: Augsburg, 25.03.1508.
    Von zucht der Kinder || nach leer des natürlich=||en maysters plutarchy.|| neülich von latin in teü=||tsch gepracht.||[v.Johannes Pfeiffelmann]

  • ORDA16 D386: Straßburg, 01.09.1536.
    SJttliche || Zuchtbuͤcher, des Hoch=||berümpten Philosophi || vnd lerers Lucij Annei Senece.|| Jn welchen/ leer vnd vnderweisung funden wirt/ wie sich ein mensch/ der tu=||gent gemaͤß/ halten soll/ in allem so yhm von Gott (es sey in zeytli=||chem gůt/ in glück oder vnglück) zů stadt/ damit der tugent || nichts/ das mit der selben nit ewig vnd bestendig || ist/ für gesetzt [...]

  • ORDA16 D401: Mainz, 10.03.1535.
    Der Roͤmischen || Keyser Historien: von dem abgang || des Augusti an: biß auff Titum || vnd Vespasianum/ von jar zů jar/ durch Corne=||lium Tacitum beschriben/ Jñ welchen nit || alleyn die ding/ so sich zů Rom zů den selben zeit=||ten begeben/ sonder auch vil anderer vnd || frembder Nation geschicht/ an=||gezogen vnd erzelet || werden.|| Jtem das Buͤchlein von der alten [...]

  • ORDA16 D419: Augsburg, 16.06.1533.
    Thucidides/ der || aller thewrest vnd dapfferest Historien||schreiber/ von dem Peloponnenser krieg/ Jñ acht buͤcher gethailt/ darinnen von || wunderlichen seltzamen hendlen vñ kriegen/ so die Griechen vnder jnen ge||habt/ begriffen/ Nit minder notwendig dañ nutzlich zů lesen/ Durch den || Achtbarn ⁊c. herrn Hieronymum Boner/ Schulthayß zů || Colmar/ inn Teütsche sprach [...]

  • ORDA16 D422: Straßburg, 1533.
    Valerius || Maximus von || geschichten der Roͤmer vnd aussers || volcks/ Perser/ Medier/ Griechen/ Aphern/ Flem=||ming vnd Teutschen/ durch Petrum Sel=||bet der Rechten Licenciaten new || verteutscht.||

  • ORDA16 D446: Straßburg, 27.08.1515.
    Vergilij ma || ronis dryzehen || Aeneadischen Bücher || von Troianischer zer = || stoerung / vnd vffgang des Roemischen || Reichs. Durch doctor Murner vtuetst. || Maximiliano || Dem durchlüchtigen/ Vnüberwint || lichen/ Milten / Fridsamen || vnd angeborner fürsich || tikeit weisen Fürsten || dise gelerte gab. || A. E. || I. O. || V.

  • ORDA16 D452: Worms, 1543.
    Vergilij || Maronis drey || zehen Aeneadische || buecher / von Troianischer || zerstoerung /vnd auff= || gange des Roemi= || schen Reichs.

  • ORDA16 D476: Landshut, 13.10.1516.
    Von Klaffern.|| Hernachvolgẽ || Zway puechlein das ain Lu=||cianus: vnd das ander Pog=||gius beschriben haben hal=||tend in inen. das man den verklaffern vnd || haymlichen ornplousern: keynen glouben ||geben soll/ Durch herrn Dietrichen von || Pleningen zu Schaubegk vñ zu Eysen=||hofen ritter vnnd doctor jn theutsch ge=||pracht.

  • ORDA16 D485: Augsburg, 1538.
    Odyssea,|| Das seind die aller zierlichsten vnd || lustigsten vier vnd zwaintzig buͤcher des eltisten kunst=||reischesten Vatters aller Poeten Homeri/ von der zehen jaͤrigen irrfart || des weltweisen Kriechischen Fürstens Vlyssis/ beschriben/ vnnd erst || durch Maister Simon Schaidenreisser/ genant Mineruium/ diser || zeit der Fürstlichen statt München stattschreiber/ mit fleiß zů [...]

  • ORDA16 D488: Straßburg, 15.05.1535.
    JOsephi des hochbe || ruͤmpten vnd vast nutzlich=|| en Historici. || Zwentzig buͤcher von den alten geschichten || nach den alten Exemplarn fleissig corrigiert vnd gebessert. || Siben buͤcher von dem Jüdischen krieg vnnd der zerstoͤrung Hierusalem/ || nach den Griechischen exemplarn besichtigt vnd verstendiger gemacht. || Zwey buͤcher wider Appionem Grammaticum durch zůsatz [...]

  • ORDA16 D491: Straßburg, 1539.
    JOsephi des hoch=||beruͤmpten vnd fast nutzlich=||en histori beschreibers.|| Zweyntzig buͤcher von den alten geschichten || nach den alten Exemplaren fleissig corrigiert vnd gebessert.|| Siben buͤcher von dem Jüdischen krieg vnd der zerstoͤrung Hierusalem/ || nach den griechischen Exemplaren besichtigt vnd verstendiger gemacht.|| Zwey buͤcher wider Appionem Grammaticum durch [...]

  • ORDA16 D506: Augsburg, 19.10.1536.
    Justinianischer || Jnstituten warhaffte dolmet-||schung/ darin der großmechtigst Kayser || IVSTINIAN. den ersten grund geschribner || recht hat fürgebildet: durch Orth.|| Fuchsper. von Dit.|| Yetz widerumb fleissig durchsehen/ vberle-||sen vnd gebessert.|| Mit Roͤm. Koͤnigklicher May. freyhait vnd priuilegien/ in ze-||hen jarn weder nach zůtrucken/ noch sonst ge-||truckt fail zů [...]

  • ORDA16 D527: Augsburg, 04.03.1535.
    Der Teütsch Cicero || Wueruemb das Buoch also genent/ || Auch Jnnhalt sölchs/ Bayde erkent/ || So dises Blat wuert uembgewendt. || Sun/ gantz on zweyfel/ soelchs beschließ / || Das frummkeyt sey/ der paest genieß. || Das erbar/ hang dem nuetzen an/ || Also/ das niemants schaiden kan. || Wer auch nit diser warheyt glaibt/ || Sey fruemkeyt oder witz beraibt. || Ersehen vnd wider fleyssig [...]

  • ORDA16 D542: Mainz, [1537-1555 ca.].
    LATINIS=|| SIMAE COLLOQVI=|| orum formulae, ex Pub. Teren=|| tij Afri Comoediae sele=|| ctae, ac in Germani=|| cam Linguam || uersae. || NVNC DENVO DILIGEN=|| tius quàm ante hac emendatae || atq auctae.

  • ORDA16 D569: Frankfurt am Main, 1565.
    Officia Ciceronis, || Teutsch. || Des fürtreflichen/ Hoch= || berhuempten Roemischen Redners/ Marci || Tullij Ciceronis/ Drey Buecher/ an seinen Son Marcum/ Von || Gebürlichen Wercken/ Ehrlichen aemptern/ vnd zuogehoerungen ei= || nes jeden wol vnnd Rechtlebenden menschen/ Auß dem Latein inn Teutsch ver= || wandlet/Mit kurtzen Summarien in lustige Reimen verfasset/ || vnd schoenen figuren [...]

  • ORDA16 D575: Eisleben, 1570.
    M. T. Ciceronis || EPISTOLARVM || LIBRI TRES, || A || IOANNE STVRMIO || PRO PVERILI EDVCA=||tione confecti & editi, Nunc vero || Germanicè redditi || per || M. STEPHANVM RICCIVM.

  • ORDA16 D578: Bautzen, 1570.
    M. TVLLII || CICERONIS EPI=||STOLARVM FAMILIARIVM || LIBER PRIMVS,GERMA-||nicè redditus,|| per || M.#[LZ]STEPHANVM RICCIVM || SENIOREM.|| Cum Gratia & Piuilegio Electoris.

  • ORDA16 D587: Eisleben, 1580.
    M.T.CICERO= || NIS EPISTOLA= || RVM LIBRI TRES, || A || IOHANNE STVRMIO. || Pro puerili educatione confecti & editi, || Nunc vero Germanicè redditi || per || M. STEPHANVM RICCIVM

  • ORDA16 D626: Frankfurt am Main, 1563.
    IOHAN. POSTHII || GERMERSHEMII TETRA- || STICHA IN OVIDII METAMOR. LIB. XV. || quibus accesserunt Vergilij Solis figurae || elegantiss. & iam primùm in || lucem editae. || Schoene Figuren/ auß dem fuertreffli= || chen Poeten Ouidio/ allen Malern/ Goldt= || schmiden/ vnd Bildthauwern/ zuo nutz vnnd guotem mit fleiß || gerissen durch Vergilium Solis/ vnd mit Teutschen Rei= || men kuertzlich [...]

  • ORDA16 D629: Frankfurt am Main, 1563.
    IOHAN. POSTHII || GERMERSHEMII TETRA- || STICHA IN OVIDII METAM. LIB. XV. QVI= || bus accesserunt Vergilij Solis figurae elegantiss. || & iam primùm in lucem editae. || Schoene Figuren/ auß dem fuertrefflichen || Poeten Ouidio/ allen Malern/ Goldtschmiden/ || vnd Bildthauwern/ zuo nutz vnnd guotem mit fleiß gerissen durch || Vergilium Solis/ vnnd mit Teutschen Reimen kuertzlich || erklaeret/ [...]

  • ORDA16 D647: Frankfurt am Main, 1609.
    P. Ovidii || Metamorphosis, || Oder: || Wunderbarliche || vnd seltzame beschreibung/ von || der Menschen/ Thiern/ unnd anderer || Creaturen veraenderung/ auch von dem Wan= || deln/ Leben vnd Thaten der Goetter/ Mar || tis/ Veneris/ Mercurij/ etc. || Allen Poeten/ Malern/ Goldschmiden/ || Bildhauwern/ vnnd Liebhabern der edlen || Poesi vnd fuernembsten Kuensten/ Nuetzlich || vnd lustig zu lesen. || [...]

  • ORDA16 D671: s.l., 27.02.1586.
    P. Terentij Comoedia || EVNVCHVS, || IN VSVM STV= || DIOSAE IVVENTVTIS || GERMANICE REDDITA, NO- || uis Argumentis, Scholijs, Phrasibus & || doctrinis Ethicis illustrata, || & edita à || M. STEPHANO RICCIO. || 1586. || Accessit eadem Comoedia Rythmis Germani- || cis composita à M. Iosua Lonero.

  • ORDA16 D698: s.l., 1617.
    P. Terentii Comoedia || EUNUCHUS, || IN VSVM || STUDIOSAE JUVEN= || TUTIS GERMANICE RED= || dita, novis Argumentis, Scholiis, || Phrasibus & doctrinis Ethicis illu= || strata, & edita à || M. Stephano Riccio. || M. DC. XVII. || Acceßit eadem Comoedia Rythmis Germanicis || composita â M. Iosua Lonero. || Impensis Iacobi Apelii || Bibliop. Lipsens.

  • ORDA16 D971: Straßburg, 29.08.1508.
    Julius der erste Römisch || Keiser von seinem leben vnd || Kriegen erstmals vß dem latein in tütsch gebracht vnd || mit andrer ordnung der capittel vnd vil zůsetz nüw getruckt

  • ORDA16 D1055: Frankfurt am Main, 1565.
    C. Julij des Ersten || Roͤ.Keysers/|| Warhafftige Be=||schreibunge aller || namhafften fuͤrtrefflichen Kriege/ so || jhre Keyserliche Maiestet wider die Frantzogen/ Teutschen/ En=||gellaͤnder/ Roͤmer/ vnd andere frembde oder einheimische Voͤlcker/ in vnd || ausserhalb Welschem Lande gefuͤrt/ vnd auch selbs in Lati=||nischer Sprache an tag gegeben.|| Sampt den Buͤchern Auli [...]

  • ORDA16 D1061: Frankfurt am Main, 1588.
    Keyserische Chronick/|| Darinne || Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| aller vnnd jeder desz heyligen Roͤmischen || Reichs Keyser Ankunfft/ Geschlecht/ Leben vnnd Regierung/ auch || was bey zeit dero jedes Regiments/ in Geistlichen vnd Weltlichen Sachen/ allgemeiner || so wol deß gantzen Reichs/ als jhrer selbst eygenen Haͤndel sich zugetragen/ Was deren jeder zu erweiterung [...]

  • ORDA16 D1076: Basel, 1573.
    Hoffhaltung || Des Türckhi=||schen Keisers/ vnd Othomannischen || Reichs beschreibung/ darinn nicht allein der Türcken Em-||pter vnd Nam̃en/ so in dem Türckischen Hoff sein/ bißhaͤr vnbekandt/ erzelet wer=||den/ Sonder auch wie die Türckische Keiser einander nach geregnieret haben/ vnd || was ein jeglicher für thaten hab begangen/ ~biß auff diß drey vnd siebentzigst jar ||erstreckt [...]

  • ORDA16 D1079: Basel, 1554.
    Heydenweldt || Vnd irer Goͤtter anfaͤngcklicher || vrsprung/ durch was verwhaͤnungen den selben etwas || vermeynter macht zůgemessen/ vmb dero willẽ/ sie von den alten verehert || worden. Also/ das jnen stifft/ tempel/ bilder/ altaͤr auffgericht/ vnd vn=||zalbare nam̃en zůgegeben. Wie auch ettlich Koͤnig/ Keiser/ Staͤt vñ staͤnd || die selben mit hohem [...]

  • ORDA16 D1106: Frankfurt am Main, 1568.
    Titus Liuius/|| Vnd:|| Lucius Florus.|| Von Ankunfft vnd Vr=||sprung deß Roͤmischen Reichs/ der || alten Roͤmer herkommen/ Sitten/ Weyß=||heit/ Ehrbarkeit/ loͤblichem Regiment/ Ritterlichen || Thaten/ Victori vnd Sig gegen jren Feinden: Auch || von allerley H#[aen]deln vnd Geschichten/ so sich in Fried || vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bey andern Na=||tionen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1130: Straßburg, 1590.
    Titus Liuius/ || Vnd || Lucius Florus/ || Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weiszheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1172: Straßburg, 1578.
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschri=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen || vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...]

  • ORDA16 D1175: Straßburg, 1581.
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschrei=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen|| vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...]

  • ORDA16 D1241: Straßburg, 1556.
    Flaüij Jo=||sephi Des Hochberüempten || Histori beschreibers alle Buͤcher. Naͤmlich zwentzig || von den alten geschichten der Juden. Syben vom Jüdischen krieg/|| vnd Zerstoͤrung Hierusalem. Zwey wieder Appionem Gram̃ati=||cum/ vom Alten Herkom̃en der Juden. Eins von Mey=||sterschafft der vernunfft vnnd der Ma=||chabeer Martyrung.|| Jtem || Beschreibung des lebens Flauij [...]

  • ORDA16 D1253: Straßburg, 1564.
    Flauij Jo=||sephi Des Hochberüempten || Histori beschreibers alle Buͤcher. Nemlich zwentzig || von den alten geschichten der Juden. Syben vom Jüdischen krieg/|| vnd Zerstoͤrung Hierusalem. Zwey wider Appionem Gram̃ati=||cum/ vom alten Herkom̃en der Juden. Eins von Mey=||sterschafft der vernunfft/ vnd der Ma=||chabeer Martyrung.|| Jtem. || Beschreibung des lebens Flauij Josephi/|| so [...]

  • ORDA16 D1259: Frankfurt am Main, 1569.
    Josephus.|| Flauij Josephi/|| deß hochberuͤhmpten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sampt einem von seinem Leben: Vom || Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jerusalem endtlicher || zerstoͤrung/ siben: Vom alten Herkommen der Juͤden wi=||der den Apion von Alexandria/ zwey: Von dem Ma=||chabeern/ oder vom [...]

  • ORDA16 D1283: Straßburg, 1578.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sambt eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd der [...]

  • ORDA16 D1286: Frankfurt am Main, 1581.
    Flauij Josephi/|| Deß Hochberuͤhm=||ten Juͤdischen Geschichtschrei=||bers/ Historien vnd Buͤcher: Von alten Juͤ=||dischen Geschichten/ zwentzig/ sampt einem von sei=||nem Leben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jerusalem endt=||licher zerstoͤrung/ siben: Vom alten Herkommen der Juden wider || Apionem Gram̃aticum/ oder vom Regiment der || Vernunfft/ eins.|| Alles auß dem [...]

  • ORDA16 D1289: Straßburg, 1581.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sambt eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd der [...]

  • ORDA16 D1340: Augsburg, 1531.
    Der Weyber natürli=||che heymlichaiten vnd zů=||gehoͤr/ Albterti Magni/ Allen Hebam||men vnd kindtbarn Fraü=||wen dienlich.|| Kindspflegung.|| Von Rath vnnd sorg/ so man bey || Seuglingen vnd gar jungen Kindlin/ biß || sie erwachsen/ haben soll/ Mit vnderweisung der vilfaͤltigẽ || zůfaͤll/ so den selbigen offt zůstendig/ zůuersorgen vnd || rath zůthon. Durch [...]

  • ORDA16 D1358: Mainz, 09.03.1557.
    Titi Liuij deß || aller Redsprechsten vnd Hochbe||rhuͤmptesten Geschichtschreibers/ Rhoͤmische Historien/|| jetzundt mit gantzem fleiß besichtigt/ gebessert vnd gemehret. Welche allen || Rittermaͤssigen/ Gewaltigen/ Regierern der Land vnd Stett/ so sich in || Tugent/ Mannheyt/ oder Ritterlichen Thaten vnderstehen zůüben/ nicht allein || zulesen lnstig/ Sonder jhnen/ auch einem [...]

  • ORDA16 D1433: Frankfurt am Main, 1565.
    Caij Plinij || Secundi/|| Des Furtrefflichen || Hochgelehrten Alten || Philosophi/ Buͤcher vnd schrifften/ von || der Natur/ art vnd eigentschafft der Creaturen oder Geschoͤpffe || Gottes/ Als nemlich: Von den Menschen/ jrer Geburt/ Aufferziehung/ Getsalt/ Wan=||del/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handtierung/ Leben/ Kranckheit/ Sterben/ Begrebniß. Von den vierfuͤssigen || Thieren/ die beyde/ [...]

  • ORDA16 D1457: Straßburg, 1555.
    Plutarchus || von Cheronea || der aller namhafftigst/ Griechisch || geschichtschreyber/ von den Leben vnd Ritterlichen thaten/|| der aller durchleüchtigsten Maͤnner/ Griechen vnd Roͤmer/ Künig/|| Bürgermeister/ vñ Hauptleüten/ als namlich Tesei Künig zů Athen/ Romuli vñ || Remi ⁊c. Deren sechs vnd viertzig vnderscheidenlich nach einander/ mit jren || leben (vnd wo es die [...]

  • ORDA16 D1463: Frankfurt am Main, 1580.
    PLVTAR-||CHVS.|| Der fürtrefflichst || Grichisch Historj/|| schreiber/ von den herrlichsten/ loͤblich=||sten/ namhafftsten Historien/ Leben/ Handlungen vnd Ritterlichen tha=||ten/ der mannlichsten Helden/ vnd herrlichsten Maͤnnern/ so vorzeiten vnder den Roͤmern || vnd Griechen/ an Weißheit/ Tugenden vnd Ehrn/ fuͤrnemlich Gegruͤnet haben. Ein || Schatz vnd außbundt aller anderer [...]

  • ORDA16 D1511: Frankfurt am Main, 1620.
    OPERA || Des billig-beruͤmbten vnd fast || Nicht-Vnchristlichen weisen Heiden:|| L. ANNAEI || SENECAE|| Jetzo auß dem Latein allen Men=||schen (vornemblich aber denen/|| die man jetzt ins gemein CHRJSTEN || nennet) Zur auffmunterung zu einem || mehr-Christlichen als Heidnischen Le=||ben/ ins Hochteutsch vbergesetzet || Durch || CONRADUM || FUCHSIUM DANTISC.|| Am. Utr. Stud.

  • ORDA16 D1520: Frankfurt am Main, 1565.
    Valerij Maximi/|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Historienschreibers/ Neun Buͤ=||cher/ von namhafften wunderbaren Geschichten vnd Exempeln/|| beide der Roͤmer vnd anderer außlendischen Voͤlcker/ als newlich/ der Per=||sier/ Medier/ Griechen/ Afern/ Flemming vnd Teutschen.|| Durch den vielerfarnen wolgelehrten Herrn Peter Selbeth/ der Rechten || Licentiat erstlich [...]

  • ORDA16 D1556: Basel, 1575.
    Vitruuius/|| Des aller namhafftigisten || vnnd Hocherfarnesten/ Roͤmischen Archi=||tecti/ vnnd kunstreichen Werck oder Bawmaisters/ Marci Vi=||truuij Pollionis/ Zehen Bůcher von der Architectur vnd künst=||lichem Bawen. Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathema=||tischen vnd Mechanischen Künst/ scharpffsinniger fleissiger nach=||trachtung oder Speculation künstlicher Werck: Auß [...]

  • ORDA16 D1559: Basel, 1614.
    Vitruuius || Des aller || namhafftigisten vnnd || Hocherfahrnesten/ Roͤmischen || Architecti/ vnnd kunstreichen Werck oder Bawmei=||sters/ Marci Vitruuij Pollionis/ Zehen Buͤcher von der Architec=||tur vnd kuͤnstlichem Bawen. Ein Schluͤssel vnd eynleitung aller Mathe=||matischen vnnd Mechanischen Kuͤnst/ Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder || Speculation kuͤnstlicher [...]

  • ORDA16 D1586: Hagenau, 12.03.1534.
    Ambrosij des Edlen Roͤ||mers/ so ettwan vnder Keyser Valenti=||niano durch Liguriam vnnd Aemiliam Landtpfleger || vnd richter/ nachmals vnder den Keysern Valentinia=||no vnnd Theodosio Bischoff zů Meyland gewesen ist.|| Drei buͤcher Officiorum (das ist) vom Wol=||standt/ was yedem menschen in seim stadt gebüret vnd || wol an staht/ vnd er nach gelegenheyt yedes dings/|| yeder person/ [...]

  • ORDA16 D1592: Augsburg, 1521.
    Sant Athanasius des hay||ligen Bischofs biechlein || über das haylig bůch || den Psalter.|| [Übers.v.(Joͤrg Spalatin.||)]

  • ORDA16 D1655: Dillingen, [1570].
    Wie man sich vor dem || Schandtlichen Laster der || Trunckenhait huͤten || soll.|| Drey Predigen deß hailigen Lehrers S.|| Augustini/ Darinenn gar ernstliche/ vnnd || ainem jeden Christen/ in sonderhait aber in || denẽ Landen/ da die Teuffliche gewonheit/|| des vberschwencklichen Zutrinckens/|| vberhand genomen/ notwendige || ermanungen/ be=||griffen.|| Esaias cap. 6.|| Wee euch/ die da [...]

  • ORDA16 D1658: Köln, 1571.
    Drey Buͤchlein des || H.Augustini/|| Welch zu Latein MEDITA=||TIONES, SOLILO=||QVIA vnd MANVALE || genennet.|| Darinnẽ erstlich die Gottselige Betrach=||tungen der hohen himlischẽ ding: darnach die Son=||derbaren geheyme gesprech/ wie sie ein glaubige || seel mit Gott pflegt zuhalten/ Gebets weyse || verfasset: Sampt seinẽ Handbuͤchlein || gleicher matery vnd inhalts.|| Allen [...]

  • ORDA16 D1673: Köln, 1582.
    Von Artickeln || Christlichen || Glaubens S. Au=||gustini/|| Deß heiligen Hochgelehrten || der Christlichen Kirchen || Doctorn/ ⁊c.|| Bekanntnuß.|| Auß seinen buͤchern/ von wort zu wort/|| mit fleiß vñ trewen gezogen/ auch auß || dem Latin verteutscht.|| Durch || IOD. LORICHIVM Doct.&c.|| Mit eim Zusatz der Christlichen|| Kinder Lehr.||

  • ORDA16 D1703: Leipzig, 1539.
    Wider den Vñ=||christlichen Wucher/ vnd || grosse Schinderey die=||ser itzigen boͤsen || zeit/|| Durch Georgium || Vicelium.|| PSAL. LV.|| Et non defecit de plateis eius || Vsura & Dolus.||

  • ORDA16 D1715: Ingolstadt, 1591.
    OPERA || Deß H. hocher=||leuchten Vatters Basilij Ma-||gni, Ertzbischoffen zu Caesarea || in Cappadocia.|| Auß Griechischen vnd Latei=||nischen Exemplaren/ den Teutschen || zu Nutz vnd Wolgefallen/ inn jhr || Sprach gantz zierlich/ vor etlich|| Jaren/ verwendet.|| Vnd an jetzo durch den wolge=||bornen Herrn/ H. Schweickhart/ Gra=||fen zu Helffenstein/ Freyherrn zu Gundelfingen || vnd Gomegnis/ [...]

  • ORDA16 D1736: Straßburg, 1.2.1514 (unser frawen liechtmeß abent).
    Ein tröstliche || predig Sant iohanns || Chrisostomi/ genante || mit dẽ guldin mund.|| võ dẽ/ das kein mensch || geletzt/ mag werdẽ dan || von im selbs.

  • ORDA16 D1754: Straßburg, 1540.
    Johannis Chryso||stomi des Heyligen Ertzbi=||schoffs zů Constantinopel/ Außlegung üb=||er die Euangelia Sancti Matthei/ vnnd || Sancti Johannis/ Zur auffbauwung || der kirchen Gottes/ in Teütschem || landt/ Durch Doctor Caspar || Hedio verteütscht.|| Hie findestu auch die fürnempsten ort der andern || zweyen Euangelisten Marci vnd Luce/ durch Johannem Chrysostomum || gehandelt vnd [...]

  • ORDA16 D1757: Mainz, 1540.
    Der heiligen Messen || brauch/ wie er in der alten Kyr=||chen vor tausent jaren || gewesen.|| Aus S. Joan. Chrysostomo || verdeutscht.|| I. Corinth. XI.|| Probet autem seipsum homo. &c. [Übers.v. (Georg. Vuicel. Theol.||)]

  • ORDA16 D1760: Mainz, 1541.
    TYPVS EC=||CLESIAE PRIO=||RIS || Anzeigung/ wie die heilige || Kyrche Gottes/ inwendig || siben vnd mehr hundert jaren/|| nach vnsers Herrn Auffart/|| gestalt gewesen || sey.|| Durch GEORGIVM || VVICELIVM ORTHODOX.|| Reichlich gemehret/ vnd || von newem ge=||drückt.|| Cum gratia & Privilegio Caesareo.|| S. PAVLVS.|| Omnia decenter, & seculum || ordinem fiant.

  • ORDA16 D1763: Mainz, 1546.
    Form vnd anzeigung/|| wie die heylige Catholische Kirch Got=||tes/ vor tausent/ mehr vnd weniger Jaren/ in al=||ler Christenheyt regiert vnd georde=||net gewesen sei.|| Jetzt von newem gebessert vnd gemehret.|| Hierzu ist das ander theyl dieses gar || nuͤtzlichen wercks kommen/ so vormals || nie durch den Druck auß=||gangen.|| Sampt der Missa S. Johan. Chriso=||stomi Deutsch/ vnd altem brauch [...]

  • ORDA16 D1769: Straßburg, 1551.
    JOhannis || Chrysostomi des Heyligen || Ertzbischoffs zů Constantinopel/ Außlegung || über das Heylig Euãgelium Sancti Matthei/|| Zů gmeiner auffbauwung der kirchen Got=||tes in Teütschem landt/ Durch || Doctor Caspar Hedio || verteütscht.|| Philip. ij. Alle zungen sollen bekennen das Jesu Christus der Herr sey/|| zum preiß Gottes des vatters.||

  • ORDA16 D1799: Straßburg, Januar 1530.
    CHronica || der Altenn Christ=||lichen kirchen auß Euse||bio/ Ruffino/ Sozomeno/ Theodo||reto/ Tertulliano/ Justino/|| Cypriano/ vnd Plinio/|| durch D. Caspar || Hedio ver/||teutscht.|| Zum Leser.|| Hier findestu/ für disz vnser verrvürte || zeit/ troͤstliche/ fridliche ding/ die vor=||hin im Teutschen nit gele=||sen sint. (Das bůch Quinti Septimij Florentis Tertulliani/ an die [...]

  • ORDA16 D1808: Leipzig, 1536.
    Ein Troͤstliche || schoͤne predigt S. Ci=||priani Martyris/ vom sterben || sampt einer Ermanunge || S. Ambrosij/ zum || Sterben.|| Johannis am. 11. Lazarus vnser || freůnd schlefft/ Aber ich gehe || hin/ das ich ihn auffwecke.

  • ORDA16 D1847: Freiburg (Schweiz), 1587.
    Warhafftige vnd gruͤndliche || Histori/ vom Leben || vnnd Sterben deß H. Einsidels || vnd Martyrers S. Meinradts/ Auch von dem An=||fang/ Auffgang/ Herkommen vnd Ganden der H. Wallstatt vnd || Capell vnser lieben Frauwen/ Deßgleichen von der ordentlichen || Succeßion aller Prelaten desselben Gottßhauß zu den Einsidlen/|| sampt etlichen herrlichen Wunderwercken/ die Gott der || Herr allda [...]

  • ORDA16 D1859: Frankfurt am Main, 1565.
    Chronica || Das ist:|| Warhafftige Be=||schreibunge aller || alten Christlichen Kirchen. Zum er=||sten/ die Historia Ecclesiastica Eusebij Pamphili Cesarien=||sis/ eliff Buͤcher. Zum andern/ die Historia Ecclesiastica Tripartita/|| Sozomeni/ Socratis/ vnnd Theodoreti zwoͤlff Buͤcher. Zum dritten/ die Historia Ecclesiastica/|| sampt andern treffentlichen geschichten/ die zůuor in [...]

  • ORDA16 D1877: Dillingen, 1571.
    DIALOGI S. GREGORII || MAGNI.|| Ein vast lustig || vnnd nutzlich Bůch des || heiligen Bapsts vnd treflichen || Kirchenlehrers GREGORII MAGNI.|| von dem Leben vnnd Wunderwercken || der Jtalianischen Vaͤtter/ auch || von vnsterbligkeit der || Seelen.|| Jn vier Buͤcher schier vor Tau=||sent Jaren beschriben/ jetzunder aber || auß dem Latein verteutscht/ vnd || durch Adam Walasser in [...]

  • ORDA16 D1886: Augsburg, 1530.
    S. Gregorij Nazianzeni || Leychpredig/ von tugentlichem le=||ben vnd sterben seiner schwe=||ster Gorgonia/ die vor || M.CL. jaren gestor=||benn ist.|| Verteutscht durch D. Jo=||hann Cocleus.

  • ORDA16 D1904: Leipzig, 1528.
    Eyn Epistel || Des heyligen Hieronymi: zu der || frawen Celantia/ von dem ampt eyner haußmuter. Vnd wie || wol diese Epistel vor eylff hundert iaren geschrieben/ reymet || sie sich doch also foͤrmlich auff diese yrrige zeyt/ gleych als || were sie ynn dieser zeyt geschrieben/~ Durch Magistrum || Christophorum Flurheym von Kytzingen || vordolmetschet.|| ynn der Epistel der vorrede wird gemelt/ [...]

  • ORDA16 D1907: Köln, 1581.
    S. HIERONYMI,|| Des Heiligen || Hochgelehrten/ der Christ=||lichen Kirchen Doctorn/|| Zwo schoͤne Lehrreyche || Episteln:|| Die Erst Ad Celantiam,|| Wie ein Thugentsame haußmuͤt=||ter sich verhalt/ damit sie Gott vnd || jhrem haußwirt gefalle:|| Die Ander Ad Laetam,|| Wie sie jhr Toͤchterlin zu dem || dienst vnnd forcht Gottes || ziehen soll.|| Verteutscht/|| Durch Iodoc.Lorichium.D.&c.

  • ORDA16 D1916: München, 1586.
    Der Wittfrawen || Spiegel/|| Darinn sich auch die || Jungfrawen vnnd Ehe=||weiber/ nit ohn sonderen geist=||lichen nutz/ wol beschawen || moͤgen.|| Durch || IODO. LORICHIVM,|| H. Schrifft Doct. vnd Profes-||sor, &c. zu Freyburg im || Breißgaw.

  • ORDA16 D1922: München, 1575.
    Ein kurtze || Doch Christliche/ hochbe=||woͤgliche/ vnd zu disen letzten zeiten sehr || nuͤtzliche Predig des H. Bischoffs vnd Mar=||tyrers Hippolyti, von dem end der Welt/|| vom Antichrist/ vnd von der letz=||ten zukunfft vnsers Herrn || vnd Heylands Je=||su Christi.|| Vor 1200. Jaren von jm in Griechi=||scher spraach selbs gethan vnd beschrieben/|| aber jetzt newlich zu allgemeiner [...]

  • ORDA16 D1925: München, 1582.
    Drey greuliche weissagung/ Daniels des Pro=||pheten/ Nem̃lich/ vom fall des Geistlichen lebens: Von ab=||nemung der Kirchischen wuͤrdigkeit: Von vndergang des Catholi=||schen Glaubens: Auch von zukunfft des Antichrists/ vnd vom End der || Welt. Durch den H. Vincentium/ Prediger Ordens/ vor lengst er=||klaͤret/ vnd zu disen zeiten allen vnnd jeden Christen || nuͤtzlich vnd fast [...]

  • ORDA16 D1931: Frankfurt am Main, 1557.
    KEyserlicher vnd des H.|| Reichs Rechten/ die Vier Buͤcher der Jn=||stituten vnd Vnderweisung Keysers Justiniani. Mit einfuͤ=||rung Natürlicher/ beschribenen Geystlich vnd Weltlichen Rechten vnd || billicheyt. Teutscher Nation Constitutioñ vnd Gebraͤuchen/ Al=||ler derselben Landen/ Herrschafften vnd Vnderthanen/|| dienlich/ vnd zuwissen von noͤten. Auffs new || verteutscht vnd [...]

  • ORDA16 D1937: Köln, 1563.
    INSTITVTIONES || IMPERIALES LATI=||NOGERMANICAE.|| Die vier Buͤcher INSTITVTIO-||NVM Keisers IVSTINIANI, der jugent im || Keiserlichem Rehten zum anfang vnd || vnderweisung geschrieben/ mit || fleiß verteutscht/ durch || D. IVSTINVM GOBLERVM.|| Jetzo erst beide texten/ Latein vnd || Teutsch/ zusamen gegeneinander getruckt/|| vnd in dise form gestelt.

  • ORDA16 D1940: Köln, 1570.
    INSTITVTIONES || IMPERIALES LATI=||NOGERMANICAE.|| Die vier Buͤcher INSTITVTIO-||NVM Keisers IVSTINIANI/ der juͤgent im || Keiserlichen Rechten zum anfang vnd vn=||derweisung geschrieben/ mit fleiß || verteutscht/ durch || D. IVSTINVM GOBLERVM.|| Jetz zum Dritten mal beide texten/|| Latein vnd Teutsch/ zusamen gegeneinan=||der getruckt/ vnd in dise form gestelt.

  • ORDA16 D1946: Köln, 1583.
    INSTITVTIONES || IMPERIALES LATI=||NOGERMANICAE.|| Die vier Buͤcher INSTITVTIO-||NVM Keisers IVSTINIANI/ der Jugent im || Keiserlichen Rechten zum anfang vnd vn=||derweisung geschriben/ mit fleiß || verteutscht/ durch || D. IVSTINVM GOBLERVM.|| Beide Texten/ Latein vnd Teutsch/|| an vilen ortten Corrigirt/ zusamen ge=||geneinander getruckt.

  • ORDA16 D1958: Lauingen, 1575.
    Ein Erschröckliche Pro=||pheceyung/ vnd weyssagung Lactantij || Firmiani/ eines sehr gelerten Mans/ welcher gelebt vñ || geschriben/ wol vor zwölff hundert Jaren/ etwan ein drey=||hundert Jar nach Christi Geburt/ von diser vnser || jetzigen bösen zeit/ vnd Jüngsten Tage/|| vnd das derselbige jetzt nahe/ vnd || gleich vor der Thür vor=||handen ist/ ⁊c.|| Auß der Lateinischen sprach/ [...]

  • ORDA16 D1985: Frankfurt am Main, 1576.
    General Chronicen/|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| vieler namhaffter/ vnd zum theil biß daher vnbekannter Landtschaff=||ten/ Erstlich deß Großmechtigen vnd gewaltigen Herrn Priester Johanns/ Koͤnigs in Mo=||renlandts/ Koͤnigreichen vnd Herrschafften/ auch derselbigen beyde Geistliche vnd Weltliche Regiment.|| Zum andern ein gemeine Beschreibung deß [...]

  • ORDA16 D2006: Straßburg, 1545.
    CHRONICA || der Alten Christ=||lichen Kirchen.|| Historia Ecclesiastica Euse=||bij Pamphili Caesariensis xj. Buͤcher.|| Historia Ecclesiastica Tri=||partita/ Sozomeni/ Socratis/ vnd Theo=||doreti xij. Buͤcher.|| Historia Ecclesiastica/|| sampt andern treffenlichen Geschiechten/ die zůuor in Teüt=||scher sprach wenig gelesen sind/ auch xij. Buͤcher. Von der zeit an/|| da die History [...]

  • ORDA16 D2045: Ingolstadt, 1594.
    Schafklaidt || Der || Recht Euangelischen || Woͤlff/|| Vor ailffhundert jaren auszgeklopft || vnnd zugericht.|| Jetzo Aber || Durch den Truck widerumb ernewert.

  • ORDA16 D2072: Frankfurt am Main, 1577.
    PROBLEMATA || ARISTOTELIS.|| Mancherley zweiffelhaffti=||ger Fragen/ gruͤndtliche Eroͤrte=||rung vnd Auffloͤsung/ Deß Hochberuͤhm=||ten Aristotelis/ vnd viel anderer bewerten Na=||turerkuͤndiger. Fast nuͤtzlich vnnd kurtzweilig/|| allerley fuͤrgebrachte Fragen eigentlich || vnnd scheinbarlich zu entscheiden.

  • ORDA16 D2081: Basel, 1612.
    Keine Titelblatttranskription vorhanden.

  • ORDA16 D2093: Frankfurt am Main, 1586.
    Kreutterbuch || Desz Hochgelehrten vnnd || weitberuͤhmten Herrn D. Petri Andreae || Matthioli, Jetzt widerumb mit viel schoͤnen neuwen || Figuren/ auch nuͤtzlichen Artzeneyen/ vnd andern guten || stuͤcken/ auß sonderm Fleiß gemehret/ vnd verfertigt/|| Durch || Ioachimum Camerarium,|| der loͤblichen Reichsstatt Nuͤrm=||berg Medicum, Doct.|| Sampt dreyen wolgeordneten [...]

  • ORDA16 D2102: Nürnberg, 1606.
    THEATRVM VIRTVTIS || & HONORIS;|| Oder || Tugend Buͤchlein:|| Auß etlichen fuͤrtrefflichen || Griechischen vnd Lateinischen || Scribenten ins Teutsch || gebracht/|| Durch || Herrn Wilibald Pirckheymern/ weiland || Keys. May. Maximiliani I. vnd Caroli V.|| Rath/ vnd Senatorn zu || Nuͤrmberg.|| Auß desselben hinderlassenen Bibliothec durch || einen vornemmen gelaͤhrten Mañ mit [...]

  • ORDA16 D2228: Augsburg, 1555.
    Das sibend/ acht vnd || neůnt bůch/ des hochberuͤmbten Mathe=||matici Euclidis Megarensis/ in welchen der || operationen vnnd regulen aller gemainer rech=||nung/ vrsach grund und fundament/ angezaigt wirt/ zů gefallen allen den/ so die Kunst der Rechnung liebha=||ben/ durch Magistrum Johann Scheybl/ der loͤbli=||chen vniuersitet zů Tübingen des Euclidis vnd Arith=||metic [...]

  • ORDA16 D2249: Lich, 1599.
    AUREUS || PLVTARCHI LI-||BELLUS, PERI PAIDŌN AGŌ-gēs, ID EST DE EDUCATIONE LIBE-||rorum, tum interpretatione Latinâ, ad verbum ferè || applicatâ, & paraphrasi Gallico-germanicâ, margina-||libus etiam notis, & troporum figurarumq́; literis:|| tum analysi accuratâ, Dialecticâ, Rhetoricâ & Gram-||maticâ, locis item ethicis, historiis & exemplis || memorabilibus, perspicuè || [...]

  • ORDA16 D2336: Straßburg, 1551.
    JOhannis || Chrysostomi des Heyligen || Ertzbischoffs zů Constantinopel/ Außlegung || über das Haupt Euangelion Sanct Johans/|| Zur auffbauwung der gemeynden Got=||tes durch Teütschland/ von Do=||ctor Caspar Hedio ver=||teütscht.||

  • ORDA16 D2354: Mainz, 1545.
    Zwo Sermon || oder Predig Sanct Jo=||hannis Damasceni/ vnnd D.|| Johannis Effrem/ welche beide ve=||ter berhuͤmter lere vnnd heiligkeit || zeitlich im anfang der mutterkir=||chen/ gebluͤhet haben. Dise beide ser=||mones geben guten bericht/ was die || Mutterkirch vom Junfferlichen || standt gehalten hab/ was || auch noch daruon zu hal=||ten sey/ treulich verdol=||metzschet durch Ger||hartten [...]

  • ORDA16 D2498: Landshut, 14.12.1515.
    Gaij Plinij des || andern lobsagung zu zeitten || do er zu Rome das consulat || ampte eingetrten: hat vor of||fem Radt: vnd zuhoͤrender gemaind: vom || heyligen Kaiser Traiano warhafftigklich || on schmaichlerey gantz zierlichen vñ wol=||gespraͤch: ausgesagt. Darinn findtman na.||ch der leng: was ainem yeden Roͤmischen || kayser loblichen: ja ainem yedenn regirer:|| geistlichen oder [...]

  • ORDA16 D3128: Straßburg, 1505.
    Spiegel der waren retoric || Vsz Marco Tulio Cicerone. vñ andern getütscht! || Mit jren glidern Clůger reden\ Sandtbrieffen\ vñ || formen mencher Cõtract\ seltzã Reguliertz Tütsch || vnd nutzbar Exempliert\ mit fügen/ vff Goͤttlich || vnd keyserlich schryfft vnd recht gegründet: Nüw/|| lich (vnd vormaln in gemein nye gesehen) yetz lob/|| lich vszgangen.

  • ORDA16 D3134: Straßburg, 1517.
    Spiegel der waren Rhe || toric: vsz Marco Tulio Cicerone: vnd an=|| ndern geteutscht/ Mit iren glidern cl#(uo)ger reden/ Sandtbrieffen vnd for=|| men mencher Contract/ seltzam Regulierts Teütsch/ vnd nutzbar || Exempliert/ mit füegẽ/ vff Goͤtlich vñ Keyserlich gschrifft vñ || Recht gegründet/ Neüwlich (vnnd vormaln in gemeyn || nye gesehen) yetz loblich ausßgangen vnnd [...]

  • ORDA16 D3303: Augsburg, 20.07.1485.
    Keine Titelblatttranskription vorhanden.

  • ORDA16 D3333: Ulm, 1500.
    Ain büchlin das durch die || natürlichen mayster Arestotelem. Auicennam || Galienum. Albertum v#[Nn] andern natürlichen || maystern von mancherlay seltzsamen wunder || lichen fragen. beschriben vñ der menschlichen || natur gar nutzlich zewissen ist. Vnnd hayszt || Propleumata Arestoteles.

  • ORDA16 D3336: Freiburg im Breisgau, 11.12.1493.
    Spiegel der waren Rhetoric.|| Vß M Tulio C vnd andern || getütscht: Mit Jrn glidern clůger reden || sandbriefen/ vnd formen menicher con||tract/ seltzam. Reguliertz Tütschs vnd nutzbar exempliert/ mit fuͤgen Vff || goͤttlich vnd keiserlich schrifft vnd rech||te gegründt: nuwlich (vnd vormaln || Jn gemein nye gesehen) yetz loblich vß||gangen.

  • ORDA16 D3348: Straßburg, 31.08.1500.
    Boecius der hochberuͤmpt || meister vnd poet võ dem || trost der weiszheit

  • ORDA16 D3351: Augsburg, 1488.
    Tulius von allen amp=||ten vnd staͤndẽ der welt || als er geschribẽ hat zů || seinn sũ marco gen Athe||nis.

  • ORDA16 D3354: Ulm, 1486.
    Hernach volget ain Maisterliche vnd || wolgesetzte Comedia zelesen vnd zehö-||ren lüstig vnd kurtzwylig. Die der Hoch|| gelert vnd grsz Maister vnd Poet The-||rencius gar subtill/ mit grosser kunnst vnd || hochem flysz gesetzt hat. Darinn man ler-||net die gemüet/ aigenschafft vnd sitten der || menschen des gemainen volcks erkennen || Darumb ain yeder so durchlesen oder hö-||ren desz wissen [...]

  • ORDA16 D3363: Esslingen, nach dem 05.04.1478.
    Keine Titelblatttranskription vorhanden.

  • ORDA16 D3387: Leipzig, 1499.
    Seneca de quat||tuor virtutibus || cardinalibus.






Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen