Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=345&t=m
82 Ergebnisse für die Suche nach 'Erlangen, Universitätsbibliothek (FAU)' in der Kategorie 'Bibliothek'.

Ergebnis Drucke:

  • ORDA16 D44: Mainz, 14.03.1531.
    DJe acht Bücher des || hochberümpten Au=||relij Cornelij Celsi võ || beyderley Medicine: das ist von der || leib vnd wund artznei: zů errettung || menschlichs lebens: iñ allen kranck=||heyten seer dienstlich vnd behůtsam || Newlich jetzo verdeutscht durch || D. Johansen Khüffner von || Ratemberg am Yne.|| Mit eynem gnuͤgsam anzeyglichen Register/|| alles innhalts hieriñ [...]

  • ORDA16 D47: Worms, 1539.
    DJe acht Bücher || des Hochberüm=||pten A.Cornelij Celsi võ bey=||derley Medicine: das ist: von || der Leib vnd Wund artz=||nei: zů errettung men=|| schlichs lebens: in al=||len kranckheyten || seer dienstlich || vnd behuͤt=||sam.|| Jetzund new verdeutscht durch D.Johan.|| Küffner von Ratenburg am Yn.|| Sampt eynem gnůgsam anzeyglichen Register/|| alles iñhalts hieriñ [...]

  • ORDA16 D59: Augsburg, 29.04.1531.
    OFFICIA M.T.C.|| EJn Buoch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer/ zuo seynem Sune || Marco.Von den tugentsamen ämptern vnd zuogehörun || gen / eynes wol vnd rechtlebenden Menschen / in Latein geschriben/ Welchs || auff begere / herren Johansen von Schwarzenbergs etc. verteütschet/ || Vnd volgens / Durch jne / in zyerlicher Hochteütsch gebracht /Mit || vil figuren / vnnd Teütschen Reymen / [...]

  • ORDA16 D89: Frankfurt am Main, Jan. 1550.
    Vonn Gebuere vnd || Billicheit. || Des Fürtreflichen/ hochbe= || ruempten Roemers/ Marci Tullij Ciceronis/ || Drei Buecher an seinen Suon Marcum/ Von Gebürlichen wercken/ || Tugentsamen aemptern vnnd zuogehoerungen eines ieden wol vnnd || Recht lebenden menschen / Auß dem Latin in Teütsch ver= || wandelt/ vnd mit schoenen figuren || fürgebildet. || Du Schwert vnd Lorberkrantz weich ab/ || Ein [...]

  • ORDA16 D110: Straßburg, 1538.
    DAs Ackerwerck || Lucij Columelle vnd Palladij || zweyer hocherfarner Roͤmer/ Haltet inn allen || veldbaw/ von getreyd/ wein/ fruͤchten/ allerley kreutern/ obsbeu= || men/ als oͤpffel vnd bierbeumen ⁊c. Und allerley gartenwerck/ pflan= || tzun oder impfung. Jtem den viechzůg/ als rinder/ pferd/ esel/ schaf/ || huͤner/ gens/ enten/ tauben/ vnd binen ⁊c. Vnd artznei wider [...]

  • ORDA16 D152: Straßburg, 30.01.1532.
    Egesippuß || Teütsch || Jm Jar M. D. XXXII || Durch Doctor Caspar Hedion vertolmetscht.

  • ORDA16 D161: Augsburg, 13.06.1532.
    DEr Fürtrefflich Griechisch || geschicht schreiber Herodianus/ || den der Hochgelert Angelus Politianus inn das Latein/ || vnd Hieronimus Boner in nachuolgendt Teütsch pracht/ || Wellicher Herodianus von Marco Elio Antonino Phi= || losopho an/ vntz auff Gordianum dẽ jüngern Roͤmischen || Keysern/ vnnd jrer regierung/ die sich wunderbarlich zůtragen/ geschrieben hatt.

  • ORDA16 D197: Basel, 1520.
    Jnstituten ein || warer vrsprung vnd || fundament des Keiserlichen rechtẽs/ von || dem hochgelerten Thomam Mur-||ner der heiligen geschrifft Doctor/|| beider rechten Licentiaten/|| verdütscht/ Vnd vff der || hohen schůl Basel || in siner ordẽ-||lichen lectur offenlich mit dem || latin verglichet.

  • ORDA16 D203: Frankfurt am Main, 1537.
    Teutsche IVRA.|| REGVLAE LL.|| SChlußreden/ Regeln vnnd Bekürtzung beder || Rechten/ als ein Denckzedel vnd naher weg zu || frischer vnd behaͤltlicher gedechtnuß der selbigen/ Von den Alten || Rechtgelerten in CCCIIII. Regeln gestelt/ vnd im brauch || gehabt/ Jederman zu gut verteutscht vnd new || außgangen.|| Von ordenlichen Erbfaͤllen/ ausser halb Testamen=||ten/ nach natürlichem anf [...]

  • ORDA16 D266: Mainz, 1545.
    P. Ouidij Nasonis deß aller sinn= || reichsten Poeten METAMORPHOSIS/ Das ist von der || wunderbarlicher Verenderung der Gestalten der Menschen/ Thier/ || vnd anderer Creaturen etc. Jederman lüstlich/ besonder aber allen Malern/ || Bildthauwern/ vnnd dergleichen allen künstnern nützlich/ Von wegen || der ertigen Jnuention vnnd Tichtung. Etwan durch den || Wolgelerten M. Albrechten von [...]

  • ORDA16 D290: Straßburg, 1543.
    CAij Plinij Secun/ ||di von Veron/ Natürlicher Hi= || story Fünff Buͤcher. || Namlich das || vij Von der Menschen vnd || Voͤlcker wunderbarlichen gestalten/ weißen/ wan || del/ art/ natur/ vñ gebreüchen/ beyderley geschlecht || en/ mañ vnd weiberen. || viij Von den Thyeren/ so vff dem Erdtreich wonen. || ix Von der Fisch allerley geschlecht vñ eygentschafft || en/ so im [...]

  • ORDA16 D296: Straßburg, 18.07.1520.
    GAy Plinij des || Andern Lobsagung: zů || zeitten er zů Rome das Cõsulat ampt || eingetretten/ hat vor offem Radt/ vnd || zůhoͤrender Gemaind/ vom Heyligen || Kayser Traiano warhafftigklich/ on || schmeichlerey gantz zierlichen vnd wolgespraͤch/ außgesagt. || Darinn findt man nach der leng/ was einem yeden Roͤmi= || schen keyser loblichen/ ja einem yeden Regierer/ [...]

  • ORDA16 D305: Colmar, 1547.
    ANkunfft/ Leben || vnd wesen/ Glück || vnd vnglück/ gůt vnd boͤse/ weise || vnnd vnweise Raͤthe/ Reden/ Anschlaͤge/ Ritterliche/ || mannliche Thaten/ Merckliche warhaffte Historien || vnd Geschichten/ Frommer vnd vnfrommer/ hoher/ || fuͤrtrefflicher Manns vnd Frawen personen/ Nem= || lich/ der Griechen vnnd Roͤmer (da solche in hoͤchster bluͤ gestan= || den) Leben/ [...]

  • ORDA16 D422: Straßburg, 1533.
    Valerius || Maximus von || geschichten der Roͤmer vnd aussers || volcks/ Perser/ Medier/ Griechen/ Aphern/ Flem=||ming vnd Teutschen/ durch Petrum Sel=||bet der Rechten Licenciaten new || verteutscht.||

  • ORDA16 D431: Erfurt, 1511.
    FLauij.Vegetij.Renati vier || bucher der Rytterschafft. zu || dẽ allerdurchleuchtigesten || groszmechtigeste furstẽ || vnd hern hern Maxi||milian Romischẽ || Keyser ⁊c.|| geschribẽ. mit mã||cherleyen gerystẽ. bol||werckenn. vñ gebeuwen.|| zu krygkszleufftẽ gehorick.|| mit yrenn mosternn. vnnd || figuren darneben verzeychent.

  • ORDA16 D440: Augsburg, 23.02.1532.
    Flauij Vegetij Renati/ Ain || Buͤchlein/ vonn rechter vnnd warhaffter || kunst der Artzney/ Allerlay kranckheyten/ ynnwendigen vnd außwen=||digen aller Thyer/ So etwas zyehen oder Tragen mügen/ Als Pferd/ Esel/ Maul=||thyer/ Ochsen/ vnd anderer/ Auch wie man allerlay kranckhayten art vñ gepresten || verkeñen soll/ die mit getrencken/ Salbungen/ Preñungen/ Lässen/ vnd ander [...]

  • ORDA16 D446: Straßburg, 27.08.1515.
    Vergilij ma || ronis dryzehen || Aeneadischen Bücher || von Troianischer zer = || stoerung / vnd vffgang des Roemischen || Reichs. Durch doctor Murner vtuetst. || Maximiliano || Dem durchlüchtigen/ Vnüberwint || lichen/ Milten / Fridsamen || vnd angeborner fürsich || tikeit weisen Fürsten || dise gelerte gab. || A. E. || I. O. || V.

  • ORDA16 D449: Worms, 1543.
    Vergilij || Maronis drey||zehen Aeneadische || buͤcher/ von Troianischer || zerstoͤrung/ vnd auff=||gange des Roͤmi=||schen Reichs.

  • ORDA16 D461: Augsburg, 22.07.1540.
    Des Hochgeloͤrtestën || philosophen/ warhafftigsten Geschicht||schreibers/ vnd allertheürsten Hauptmans Xenophontis Com=||mentarien vnd beschreibungen/ von dem leben vñ heerzug/ Cyri des ersten || künigs in Persien/ Auch von dem traͤfflichsten heerzug den Cyrus der an||der des namens/ Künig in Persien/ wider seinen brůder Artaxerxem || gethan/ Vñ wie die Griechen an allen [...]

  • ORDA16 D476: Landshut, 13.10.1516.
    Von Klaffern.|| Hernachvolgẽ || Zway puechlein das ain Lu=||cianus: vnd das ander Pog=||gius beschriben haben hal=||tend in inen. das man den verklaffern vnd || haymlichen ornplousern: keynen glouben ||geben soll/ Durch herrn Dietrichen von || Pleningen zu Schaubegk vñ zu Eysen=||hofen ritter vnnd doctor jn theutsch ge=||pracht.

  • ORDA16 D491: Straßburg, 1539.
    JOsephi des hoch=||beruͤmpten vnd fast nutzlich=||en histori beschreibers.|| Zweyntzig buͤcher von den alten geschichten || nach den alten Exemplaren fleissig corrigiert vnd gebessert.|| Siben buͤcher von dem Jüdischen krieg vnd der zerstoͤrung Hierusalem/ || nach den griechischen Exemplaren besichtigt vnd verstendiger gemacht.|| Zwey buͤcher wider Appionem Grammaticum durch [...]

  • ORDA16 D497: Augsburg, 01.03.1531.
    Das aller edlest vnd bewer||test Regiment der gesundtheyt/ Auch von allen ver=||borgen künsten vñ Künigklichen Regimenteñ Aristotelis. Das er dem Großmech||tigen Künig Alexandro zůgeschriben hatt. Auß Arabischer sprach durch Meister || Philipsen/ dem Bischoff Vonn Valentia/ der Stat Jerapolis/ Jn das latein || verwandlet/ Nachmals auß dem latein in das Teütsch gebracht/ Bey || [...]

  • ORDA16 D629: Frankfurt am Main, 1563.
    IOHAN. POSTHII || GERMERSHEMII TETRA- || STICHA IN OVIDII METAM. LIB. XV. QVI= || bus accesserunt Vergilij Solis figurae elegantiss. || & iam primùm in lucem editae. || Schoene Figuren/ auß dem fuertrefflichen || Poeten Ouidio/ allen Malern/ Goldtschmiden/ || vnd Bildthauwern/ zuo nutz vnnd guotem mit fleiß gerissen durch || Vergilium Solis/ vnnd mit Teutschen Reimen kuertzlich || erklaeret/ [...]

  • ORDA16 D635: Frankfurt am Main, 1569.
    IOHAN. POSTHII || GERMERSHEMII TETRASTI= || CHA IN OVIDII METAM. LIB. XV. QVI- || bus accesserunt Vergilij Solis figuræ elegantiss. || & iam primùm in lucem editæ. || Schoene Figuren/ auß dem fuertrefflichen || Poeten Ouidio/ allen Malern/ Goldtschmiden/ || vnd Bildthauwern/ zu nutz vnd gutem mit Fleiss gerissen durch || Vergilium Solis/ vnnd mit Teutschen Reimen kuertzlich || erklaeret/ [...]

  • ORDA16 D641: Frankfurt am Main, 1581.
    P. OVIDII || METAMORPHOSIS,|| Oder:|| Wunderbarliche vnnd || seltzame Beschreibung/ von der Men=||schen/ Thiern/ vnd anderer Creaturen veraͤnde=||rung/ auch von dem Wandeln/ Leben vnd Thaten der || Goͤtter/ Martis/ Veneris/ Mercurij/ etc.|| Allen Poeten/ Malern/ Goldschmiden/ Bild=||hauwern/ vnd Liebhabern der edlen Poesi vnd fuer=||nembsten Kuͤnsten/ Nuͤtzlich vnd lustig zu lesen.|| [...]

  • ORDA16 D644: Arnhem, 1607.
    P. Ovid Nasonis || XV. METAMORPHOSEON LIBRORVM || figurae elegantissime, a Crispiano Passaeo:|| laminis aeneis incisae:|| QVIBVS SVBIVNCTA SVNT EPIGRAM || mata latine ac germanice conscripta, fa || bularum omnium summam breviter ac || erudite comprehendentia autore || GVILHELMO SALSMANNO S THEOLOGIA || Apud Agrippinenses Doctore, ac Poeta Laureato || PROSTANT:

  • ORDA16 D773: Straßburg, 1559.
    Vergilij || Maronis dreyze=|| hen Eneadische buͤcher/ || von Troianischer Zerstoͤrung/ || Vnd Auffgange des Roͤ=|| mischen Reichs. || Mit einem Register ordenlich nach || dem Alphabeth gestelt/ am || end dises Bůchs.

  • ORDA16 D824: Jena, 1606.
    VIRGILII MARONIS || zwoelff Buecher: jtem das || Buch Maphei / von dem || thewren Helden AENEA, || Was der zu Wasser || vnd Land bestanden. || Jetzund von newen || wiederumb vbersehen / mit || Fleis corrigiret vnd schoe= || nen Figuren ge = || zieret.

  • ORDA16 D827: Augsburg, 1610.
    AENEIS VIRGILIANA. || Das ist || Deß fuernembsten / Lateinischen Poeten P. Virgilij || Maronis XII. Buecher || VOn den Geschichten und Tha= || ten deß Ritterlichen vnnd theuren Helden AEneae deß || Troianers / von desselben abzug an / nach der Zerstoerung der Statt Troia / || was er zu Wasser vnd Landt / biß auff sein abster= || ben außgestanden. || Jn artige Teutsche Reimen verfaßt / durch [...]

  • ORDA16 D833: Erfurt, 1612.
    Bucolica || VIRGILII || IN VSVM PVERO- || RUM GERMANICE || reddita, || Per || M. Stephanum Riccium. || Accesserunt item germanica ar- || gumenta, unde cujuslibet Eclogae || sensus intelligi queat.

  • ORDA16 D878: Frankfurt am Main, 1572.
    Esopus Deutsch/ || Das ist: || Das gantz Le= || ben vnd Fabeln Esopij/ mit || sampt den Fabeln Aniani/ Adelfon= || si/ vnd etlichen schimpffreden Pogij/ darzu || außzuege schoener Fabeln vnd Exempeln Doctors Seba= || stian Brandt/ alles klaerlich vnd nuetzlich zusamen getra= || gen/ Jetzundt aber von newem volkoemlicher || inn truck verfertigt/ vnd mit schoe= || nen Figuren gezieret.

  • ORDA16 D890: Frankfurt an der Oder, 1600.
    Esopus Deutsch/ || Das ist: Das gantze Leben || vnd Fabeln Esopi/ mit sampt || den Fabeln Aniani/ Adelfonsi/ vnd etlichen || Schimpffreden Pogij/ darzu außzuͤge schoͤber Fa-||beln vnd Exempeln Doctors Sebastian || Brandt/ alles klaͤrlich vnd nuͤtz-||lich zusammen getragen. Jetzundt aber von newem mit einem Register vollkoͤmlicher in Druck verfertiget/ vnd || schoͤnen Figuren [...]

  • ORDA16 D1010: Frankfurt am Main, 1605.
    Sehr liebliches/|| Kurtzweiliges || Kuͤnstliches vnd nuͤtz=||liches Gedicht || Lucij Apuleij/ deß Fuͤr=||trefflichen/ Weitberům̃ten/|| alten Philosophi vnnd || Oratoris,|| Von seiner auß einem Men=||schen/ in einen Vernuͤnfftigen Esel/|| Wunderbaren/ schnellen vnnd ge-||faͤhrlichen Metamorphosi/ Transmuta-||tion vnd Verwandelung/|| Jn Eylff außerlesene Buͤcher [...]

  • ORDA16 D1034: Frankfurt am Main, 1571.
    Problemata || Aristotelis.|| Mancherley zweyfelhaffti=||ger Fragen gruͤndtliche eroͤrterung || vnd auffloͤsung/ Deß Hoch beruͤhmpten A=||ristotelis/ vnd vil anderer bewerten Natur erkuͤndiger.|| Fast nuͤtzlich vnd kurtzweilig/ allerley fuͤrge=||brachte Fragen eygentlich vnd schein=||barlich zu entscheyden.

  • ORDA16 D1037: Frankfurt am Main, 1585.
    Problemata Aristotelis. || Das ist: Gruͤndliche Er-|| oͤrterung vnd Auffloͤsung mancherley zweiffelhafftiger Fra-||gen / Deß hochberuͤhmten Aristotelis/vnd || vieler anderer bewehrten Naturerkuͤndiger. Fast || nuͤtzlich vnd kurtzweilig/ allerley fuͤrgebrachte || Fragen eygentlich vnd scheinbar-|| lich zuentschey-||den.

  • ORDA16 D1046: Hamburg, 1604.
    PROBLEMATA || ARISTOTELIS. || Das ist: || Gruͤndtliche Er=||oͤrterung vnd auffloͤsung man=||cherley zwiffelhafftiger Fragen/ des || hochberuͤhmbten Aristotelis/ vnd vieler anderer || bewehrter Naturkuͤndiger/ fast nuͤtzlich vnd kurtz=||weilig/ allerley fuͤrgebrachte Fragen eigent=||lich vnd scheinbarlich zu || entscheiden.

  • ORDA16 D1049: Frankfurt am Main, 1606.
    PROBLEMATA || ARISTOTELIS.|| Das ist:|| Gruͤndtliche Er=||oͤrterung vnnd Auffloͤsung || mancherley zweiffelhafftiger Fragen || deß hochberuͤmpten Aristotelis/ vnnd vieler || anderer bewehrten Naturkuͤndigern. Fast nuͤtz=||lich vnnd kurtzweilig/ allerley fuͤrgebrachte Fra=||gen eygentlich vnd scheinbarlich zu || entscheyden.

  • ORDA16 D1052: Basel, 1613.
    TVRBA PHILO-||SOPHORVM;|| Das ist/|| Das Buch von der guͤldenen Kunst/ ne=||ben andern Authoribus, welche mit einander || 36. Buͤcher in sich haben.|| Darinn die besten vraͤltesten Philosophi zusam̃en || getragen/ welche tractiren alle einhellig von der Uni-||versal Medicin, in zwey Buͤcher abgetheilt/ vnnd || mit schoͤnen Figuren gezieret.|| Jetzundt newlich zu Nutz vnd Dienst [...]

  • ORDA16 D1070: Magdeburg, 1612.
    AGRICVLTVR,|| Oder Ackerbaw.|| Der beyden Hocherfahrnen vnd weitberuͤhmbten Roͤmer.|| L. Columellae & Palladii.|| Worinnen Auszfuͤhrlich gehan=||delt wird von allerley Feldtbaw/ an Getreidig/|| Wein/ vnd sonsten allerley Fruͤchten vnd Kraͤutern.|| Jtem:|| Von allerley ObstBaͤwmen vnd Gar-||ten Werck/ Auch Pflantzen vnd Jmpffen: Auch von allerley Viehzucht/|| Als Rinder/ Pferde/ [...]

  • ORDA16 D1079: Basel, 1554.
    Heydenweldt || Vnd irer Goͤtter anfaͤngcklicher || vrsprung/ durch was verwhaͤnungen den selben etwas || vermeynter macht zůgemessen/ vmb dero willẽ/ sie von den alten verehert || worden. Also/ das jnen stifft/ tempel/ bilder/ altaͤr auffgericht/ vnd vn=||zalbare nam̃en zůgegeben. Wie auch ettlich Koͤnig/ Keiser/ Staͤt vñ staͤnd || die selben mit hohem [...]

  • ORDA16 D1100: Frankfurt am Main, 1614.
    Kraͤuterbuch || Deß vralten Vnnd || in aller Welt beruͤhmtesten Griechi=||schen Scribenten || PEDACII DIOSCORIDIS || ANAZARBAEI,|| Von allerley wolriechenden Kraͤutern/ Gewuͤrtzen/ koͤstlichen || Oelen vnd Salben/ Baͤumen/ Hartzen/ Gummi/ Getraͤyt/ Kochkraͤutern/|| scharpffschmaͤckenden Kraͤutern/ vnd andern/ so allein zur Artzney gehoͤrig/ Kraͤuter=||wein/ [...]

  • ORDA16 D1127: Straßburg, 1587.
    [Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankufft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jren Feinden: Auch von allerley Haͤndlen vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤer [...]

  • ORDA16 D1133: Straßburg, 1594.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1136: Straßburg, 1596.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vñ bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1148: Straßburg, 1619.
    Titus Livius/|| Vnnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnd Vrsprung deß || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnd Sig/ gegen || jhrẽ Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vñ bei || andern Nationen/ damit die [...]

  • ORDA16 D1166: Straßburg, 1575.
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschrei=||bers/ Fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der heyligen vnd || gewaltigen Statt Jerusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest ver=||teutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnd jeder Buͤ=||cher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung gezie=||ret/ vnnd mit [...]

  • ORDA16 D1202: Frankfurt am Main, 1565.
    Herodianus || Der Fuͤrtreffli=||che Griechisch Geschichtschrei||ber/ welcher von Marco Elio Antoni=||no Philosopho an biß auff Gordianum den || juͤngern/ Roͤmischen Keysern/ vnd jrer Regierung/ die sich || gantz wunderbarlich zugetragen/ geschrieben hat.|| Erst=||lich durch den Hochgelehrten Angelum Politia=||num in Latein bracht/ nachmals durch || Hieronymum Boner ver=||teutscht.

  • ORDA16 D1223: Augsburg, 1610.
    ILIAS HOMERI.|| Das ist || HOMERI, deß vralten/ fuͤrtrefflichen Griechischen || Poeten/ XXIIII. Buͤcher.|| Von dem gewaltigen Krieg der || Griechen/ wider die Troianer/ auch langwirigen Be=||laͤgerung/ vnnd Zerstoͤrung der Koͤniglichen || Statt Troia.|| Deßgleichen die 12. Buͤcher Aeneidos deß hochberuͤhmtesten La=||teinischen Poeten Publij Virgilij Maronis/ von den [...]

  • ORDA16 D1247: Straßburg, 1561.
    Flauij Jo=||sephi Des Hochberüempten || Histori beschreibers alle Buͤcher. Nemlich zwentzig || von den alten geschichten der Juden. Syben vom Jüdischen krieg/|| vnd Zerstoͤrung Hierusalem. Zwey wider Appionem Gram̃ati=||cum/ vom Alten Herkom̃en der Juden. Eins von Mey=||sterschafft der vernunfft vnnd der Ma=||chabeer Martyrung.|| Jtem || Beschreibung des lebens Flauij Josephi/|| so [...]

  • ORDA16 D1286: Frankfurt am Main, 1581.
    Flauij Josephi/|| Deß Hochberuͤhm=||ten Juͤdischen Geschichtschrei=||bers/ Historien vnd Buͤcher: Von alten Juͤ=||dischen Geschichten/ zwentzig/ sampt einem von sei=||nem Leben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jerusalem endt=||licher zerstoͤrung/ siben: Vom alten Herkommen der Juden wider || Apionem Gram̃aticum/ oder vom Regiment der || Vernunfft/ eins.|| Alles auß dem [...]

  • ORDA16 D1403: Stettin, 1614.
    Vier Buͤcher || Wunderbarlicher biß || daher vnerhoͤrter/ vnd vnglaͤub=||licher Jndianischer Reysen/ durch die Lufft/|| Wasser/ Land/ Helle/ Paradiss/ vnd || den Himmel.|| Beschrieben von.|| Dem grossen Alexander.|| Dem Plinio Secundo.|| Dem Oratore Luciano.|| Vnd von S. Brandano.|| Mit etlichen warhafften/ jedoch || bey vielen Gelerten glaubwirdigen Luͤgen.|| Vnsern lieben Teutschen [...]

  • ORDA16 D1433: Frankfurt am Main, 1565.
    Caij Plinij || Secundi/|| Des Furtrefflichen || Hochgelehrten Alten || Philosophi/ Buͤcher vnd schrifften/ von || der Natur/ art vnd eigentschafft der Creaturen oder Geschoͤpffe || Gottes/ Als nemlich: Von den Menschen/ jrer Geburt/ Aufferziehung/ Getsalt/ Wan=||del/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handtierung/ Leben/ Kranckheit/ Sterben/ Begrebniß. Von den vierfuͤssigen || Thieren/ die beyde/ [...]

  • ORDA16 D1436: Frankfurt am Main, 1571.
    CAII PLINII SECVNDI,|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Philosophi vnd Naturkuͤndi=||gers/ Buͤcher vnd Schrifften/ von Natur/ art vnd eigenschafft al=||ler Creaturen oder Geschoͤpffe Gottes/ Als nemlich/ von den Menschen/ jrer || Geburt/ Gestalt/ aufferziehung/ wandel/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handthierung/ Leben/ Kranckheit/|| Sterben/ vnd Begrebniß. Von den vierfuͤssigen [...]

  • ORDA16 D1442: Frankfurt am Main, 1600.
    CAII PLINII SE-||CVNDI,|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Philosophi vnd Naturkuͤndi=||gers/ Buͤcher vnd Schrifften/ von Natur/ Art vnd Eygenschafft || aller Creaturen oder Geschoͤpffe Gottes/ Als nemlich/ von den Menschen/ jhrer || Geburt/ Gestalt/ Aufferziehung/ Wandel/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handthierung/ Leben/ Kranck=||heit/ Sterben/ vnd Begraͤbniß. Von den [...]

  • ORDA16 D1460: Straßburg, 1578.
    Das Philosophisch || Ehzuchtbüchlin.|| Oder/|| Des Berümtestenvnd Hocherleuch=||testen Griechischen Philosophi/oder Natürli=||cher Weißheyt erkündiger vnd Lehrers Plu=||tarchi Naturgescheide Eheliche Gesaz/ oder Ver=||nunft gemaͤse Ehegebott/ durch anmutige lu=||stige Gleichnussen ganz lieblich getractiret.|| Sam̃t desselbigen auch Gründli=||chem Bericht von gebürlicher [...]

  • ORDA16 D1523: Frankfurt am Main, 1565.
    Von rechter vnd war=||haffter Kunst der Artzeney/ allerley || kranckheit vnd schaͤden der Thier/ als Pferd/ Esel/|| Ochsen/ Maulthier/ sie seien außwendig oder inwendig/ mit || Tranck/ Salbung/ Brennen/ Lassen/ vnd anderm zů heylen/ ⁊c.|| Auch wie man deren vrsprung vnd bresten erkennen sol/ Erstlich || durch den hochuerstendigen Flauium Vegetium Renatum/ in La=||tein beschrieben/ [...]

  • ORDA16 D1556: Basel, 1575.
    Vitruuius/|| Des aller namhafftigisten || vnnd Hocherfarnesten/ Roͤmischen Archi=||tecti/ vnnd kunstreichen Werck oder Bawmaisters/ Marci Vi=||truuij Pollionis/ Zehen Bůcher von der Architectur vnd künst=||lichem Bawen. Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathema=||tischen vnd Mechanischen Künst/ scharpffsinniger fleissiger nach=||trachtung oder Speculation künstlicher Werck: Auß [...]

  • ORDA16 D1565: Leipzig, 1561.
    Der weiber || haüshaltung || Wie man sich Christlich || halten sol/ zeitlich Gut zuerwer=|| ben vnd zubewaren. Auch wie zwey || junge Eheleut sich in die Narung || schicken/ mit einander bege=|| hen/ vnd jr Haus weis=|| lich vnd wol regi=|| ren sol=|| len. || Allen fromen Christlichen Ehe=|| leuten auffs new zugericht. || Durch || Johan Steinbach/ Nota=|| rien zu Leipzig.

  • ORDA16 D1619: Straßburg, 5.3.1532.
    Augustini || des Heyligen Bischofs || IIII Buͤcher von Christlicher leer.|| I Bůch vom Geist vnd Bůchstaben || I Bůch vom glauben vnd wercken || Durch Doctor Caspar Hedion vertolmetscht.|| Alles vorhin in Teütscher sprach nie gelesen/ nützlich aber yedem Christen || der zum heil begert gelert zů werden.

  • ORDA16 D1625: Augsburg, 1535.
    Vom Ampt der ober||kait/ in sachen der religion vnd Gots-||diensts. Ain bericht auß goͤtlicher schrifft/|| des hailigen alten lerers vnd Bischoffs Au=||gustini/ an Bonifacium den Kay||serlichen KriegsGrauen || inn Aphrica.|| Jns Teütsch gezogen/ durch Wolfgangum || Meüßlin/ Prediger beym Creütz || zů Augspurg.|| Mit ainer Vorrede/ vnd zů end des Buͤchs || mit ainem kurtzen [...]

  • ORDA16 D1658: Köln, 1571.
    Drey Buͤchlein des || H.Augustini/|| Welch zu Latein MEDITA=||TIONES, SOLILO=||QVIA vnd MANVALE || genennet.|| Darinnẽ erstlich die Gottselige Betrach=||tungen der hohen himlischẽ ding: darnach die Son=||derbaren geheyme gesprech/ wie sie ein glaubige || seel mit Gott pflegt zuhalten/ Gebets weyse || verfasset: Sampt seinẽ Handbuͤchlein || gleicher matery vnd inhalts.|| Allen [...]

  • ORDA16 D1694: Augsburg, [1521].
    Wider die Wůcherer/ vnd wie || schaͤdlich es sey/ wůchergelt || auff sich zůnemen/ Ain || Predig des hailigẽ || Basilii/ newlich || verteütschet || dürch Oe||colãpa||diũ.

  • ORDA16 D1763: Mainz, 1546.
    Form vnd anzeigung/|| wie die heylige Catholische Kirch Got=||tes/ vor tausent/ mehr vnd weniger Jaren/ in al=||ler Christenheyt regiert vnd georde=||net gewesen sei.|| Jetzt von newem gebessert vnd gemehret.|| Hierzu ist das ander theyl dieses gar || nuͤtzlichen wercks kommen/ so vormals || nie durch den Druck auß=||gangen.|| Sampt der Missa S. Johan. Chriso=||stomi Deutsch/ vnd altem brauch [...]

  • ORDA16 D2069: Frankfurt am Main, 1553.
    Problemata || Aristotelis. || Mancherley zweiffelhafftiger Fragen gruͤendtliche eroͤr||terung vnd auflössung / Des Hoch=||berhümpten Aristotelis / vnd viel anderer bewerten natur erkündiger / Fast nützlich || vnd kurtzweilig/ allerley fürgebrach||te fragen/eygentlich vnnd || scheinbarlich zu ent=||scheyden. || Newlich auß dem Latein || ins Teutsch ge=||bracht. || Cum priuilegio [...]

  • ORDA16 D2087: Prag, 1563.
    New Kreüterbuch || Mit den allerschoͤnsten vnd artlich=||sten Figuren aller Gewechsz/ dergleichen vor=||mals in keiner sprach nie an tag kommen.|| Von dem Hochgelerten vnd weit=||beruͤmbten Herrn Doctor Petro Andrea Matthiolo Roͤ: Kay:|| May: Rath/ auch derselben/ vnd Fuͤrstlicher Durchleuchtigkeit Ertz=||hertzog Ferdinanden ⁊c. Leibdoctor. Erstlich in Latein || gestellt. [...]

  • ORDA16 D2090: Frankfurt am Main, 1600.
    Kreutterbuch || Desz Hochgelehrten vnnd || weitberuͤhmten Herrn D. Petri Andreae || Matthioli, Jetzt widerumb mit vielen schoͤnen newen || Figuren/ auch nuͤtzlichen Artznewen/ vnd andern guten || Stuͤcken/ zum dritten mal auß sonderm Fleiß || gemehret/ vnnd verfertigt/|| Durch || Ioachimum Camerarium,|| der loͤblichen Reichsstatt Nuͤrn=||berg Medicum, Doct.|| Sampt dreyen [...]

  • ORDA16 D2093: Frankfurt am Main, 1586.
    Kreutterbuch || Desz Hochgelehrten vnnd || weitberuͤhmten Herrn D. Petri Andreae || Matthioli, Jetzt widerumb mit viel schoͤnen neuwen || Figuren/ auch nuͤtzlichen Artzeneyen/ vnd andern guten || stuͤcken/ auß sonderm Fleiß gemehret/ vnd verfertigt/|| Durch || Ioachimum Camerarium,|| der loͤblichen Reichsstatt Nuͤrm=||berg Medicum, Doct.|| Sampt dreyen wolgeordneten [...]

  • ORDA16 D2096: Frankfurt am Main, 1590.
    Kreutterbuch || Deß Hochgelehrten vnnd || weitberuͤhmten Herrn D. Petri Andreae || Matthioli, Jetzt widerumb mit viel schoͤnen neuwen || Figuren/ auch nuͤtzlichen Artzeneyen/ vnd andern guten || stuͤcken/ zum andern mal auß sonderm fleiß || gemehret/ vnd verfertigt || Ioachimum Camerarium,|| der loͤblichen Reichsstatt Nuͤrm=||berg Medicum, Doct.|| Sampt dreyen wolgeordneten [...]

  • ORDA16 D2102: Nürnberg, 1606.
    THEATRVM VIRTVTIS || & HONORIS;|| Oder || Tugend Buͤchlein:|| Auß etlichen fuͤrtrefflichen || Griechischen vnd Lateinischen || Scribenten ins Teutsch || gebracht/|| Durch || Herrn Wilibald Pirckheymern/ weiland || Keys. May. Maximiliani I. vnd Caroli V.|| Rath/ vnd Senatorn zu || Nuͤrmberg.|| Auß desselben hinderlassenen Bibliothec durch || einen vornemmen gelaͤhrten Mañ mit [...]

  • ORDA16 D2105: Köthen, 1620.
    Griechischer Sprach || Ubung/|| Jns || Deutsche gebracht/|| Zur || Lehr=Art.

  • ORDA16 D2228: Augsburg, 1555.
    Das sibend/ acht vnd || neůnt bůch/ des hochberuͤmbten Mathe=||matici Euclidis Megarensis/ in welchen der || operationen vnnd regulen aller gemainer rech=||nung/ vrsach grund und fundament/ angezaigt wirt/ zů gefallen allen den/ so die Kunst der Rechnung liebha=||ben/ durch Magistrum Johann Scheybl/ der loͤbli=||chen vniuersitet zů Tübingen des Euclidis vnd Arith=||metic [...]

  • ORDA16 D2390: Basel, 30.09.1562.
    Die Sechs Erste Buͤcher || Euclidis/ || Vom anfang oder grund || der Geometrj. || Jn welchen der rechte grund/ nitt allein der Geometrj || (versteh alles kunstlichen/ gwisen/ vnd vortailigen ge= || brauchs des Zirckels/ Linials oder Richtscheittes vnd || andrer werckzeüge/ so zů allerlaj abmessen dienstlich) || sonder auch der fürnemsten stuck vnd vortail || der Rechenkhunst/ [...]

  • ORDA16 D2423: Landshut, 04.09.1515.
    Des hochberom || pten Latinischen historischrei= || bers Salustij: zwo schon histo= || rien: Nemlichen von des Catilinen || vnd auch des Jugurthen krie= || gen: Darbey auch die durch aechtlich Oration || die Cicero wider Catilinam gehalten auch des || Catilinen verantwuertung: volgenn/ pald dar || auff nach enndung des Catilinarien. Durch || herrn Dieterichen von Pleningen zu Schon||begk: vnd zu [...]

  • ORDA16 D2429: Straßburg, 1551.
    Tugentspiegel der hoch vnd || Weltweisen.|| Vonn loͤblichen gůten Sit=||ten vnd wandel/ XXj. Buͤcher. ~Mancherlei || Weiser Lehren vnd Vnderweisungen.|| Auß Plutarcho/ durch Heinrich Eppendorff verteutscht.

  • ORDA16 D2914: Onolzbach, 1610.
    Die Ersten Sechs Buͤcher || Elementorum || EVCLIDIS, || In welchen die Anfaͤng vnd || Gruͤnde der Geometria ordenlich gelehret/ vnd gruͤndt= || lich erwiesen werden/ Mit sonderm Fleiß vnd Muͤhe auß Griechischer || in vnsere Hohe deutsche Sprach uͤbergesetzet/ vnd mit verstaͤndtlichen Exempeln in || Linien vnd gemeinen Rational Zahlen/ Auch mit Newen || Figuren/ auff das [...]

  • ORDA16 D3158: Magdeburg, 1600.
    Kurtzer Bericht || Von dem Fundament der ho=||hen Kunst Voarchadumiae, wider die || falschen vnd vntrewen Alchimisten.|| II. DE AVRO ET LVNA POTABILI || III. TABELLAE, SMARAGDI=||nae claris. Hermetis Trismegisti Explicatio || Iohan: Garlandi Angli, Sonsten Hortu=||lanus genant.|| Durch:|| Johan Schaubert Chimi: zu Nort=||hausen/ etc.

  • ORDA16 D3345: Nürnberg, 1473.
    [De consolatione philosophiae].

  • ORDA16 D3363: Esslingen, nach dem 05.04.1478.
    Keine Titelblatttranskription vorhanden.

  • ORDA16 D3375: Leipzig, um 1490.
    Seneca de quattuor vir||tutibus cardinalibus

  • ORDA16 D3387: Leipzig, 1499.
    Seneca de quat||tuor virtutibus || cardinalibus.

  • ORDA16 D3764: Straßburg, 1545.
    Propleumata || Aristotelis/ Avicenne/ Ga||lenj/ vnd Albertj Magnj/ dariñ mensch||licher vnnd thierlicher natur eygen||schafften durch fragstück begrf=||fen/ Auch mancher handt artz||neien den menschen zů gůt || angezeygt werden/ jtzunt || von newem gemert/ ge||bessert/ vnnd das onnütz herauß || getilckt.

  • ORDA16 D3780: Frankfurt am Main, 1593.
    PROBLEMATA ARISTOTELIS. || Das ist: || Gruͤndliche Er=||oͤrterung vnnd Auffloͤsung || mancherley zweiffelhafftiger Frau=||gen/ deß hochberuͤmpten Aristotelis/ vnd vie=||ler anderer bewehrten Natur erkuͤndigen. Fast nuͤtz=||lich vnd kurtzweilig/ allerley fuͤrgebrachte || Fragen eigentlich vnd scheinbarlich || zuentscheiden.






Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen