Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=320&t=m
31 Ergebnisse für die Suche nach 'Bonn, Universitäts- und Landesbibliothek' in der Kategorie 'Bibliothek'.

Ergebnis Drucke:

  • ORDA16 D32: Augsburg, 1538.
    Ain Schõn Lieblich/|| auch kurtzweylig gedichte Lu=||tij Apuleij von ainem gulden Esel/ darinn geleret/ wie || menschliche Natur so gar bloͤd/ schwach/ vnd verderbet/ das sy || beweilen gar vihisch/ vnuerstendig vnd fleischlich/ on verstand || dahin lebet/ gleich wie die Pferdt vnd Maul/ wie Dauid sagt/|| auch herwiderumb sich moͤge auß Gottes beystand erholen/ vñ || auß ainem Esel [...]

  • ORDA16 D56: Augsburg, 16.02.1531.
    OFFICIA M.T.C. || EJn Buoch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer/ zuo seynem Sune || Marco.Von den tugentsamen ämptern vnd zuogehörun || gen / eynes wol vnd rechtlebenden Menschen / in Latein geschriben/ Welchs || auff begere / herren Johansen von Schwarzenbergs etc. verteütschet/ || Vnd volgens / Durch jne / in zyerlicher Hochteütsch gebracht /Mit || vil figuren / vnnd Teütschen Reymen / [...]

  • ORDA16 D125: Augsburg, 26.06.1536.
    Warhafftige Histori || vnd beschreybung/ von dem Troiani= || schen krieg/ vnd zerstörung der Stat Troie/ || Durch die hochgeachten Geschichtschreiber/ Dictyn Cretensem/ vñ Da= || rem Phrygium/ Erstlich in Griechischer sprach beschribẽ/ darnach || Latein/ vñ yetzund newlich durch Marcum Tatium ⁊c. Auß dẽ || Latein ins Teütsch verwandelt/ vormals nie gesehen/ || mit durchauß [...]

  • ORDA16 D149: Mainz, 16.03.1532.
    Die vier bücher Sexti || Julij Frontini des || Cõsuarischen mañs || von den gůten Raͤthen vnd Rit=||terlichen anschlegen der || gůten hauptleut. || Onexander von den Krießhand=||lungen vnd Raͤthen der hocherfarn gůten || hauptleut/ sampt jren zůgeordenten. || Die lere so Keyser Maximilian iñ seiner ersten || jugent gemacht/ vnnd durch eyn trefflichen erfarn || [...]

  • ORDA16 D209: Augsburg, 1531.
    DEs Hochberuͤmptesten Ge= ||schicht schreybers Justini/ war= || hafftige Hystorien/ die er auß Trogo Pompeio gezogẽ/ vñ || inn Viertzig vier Buͤcher außgeteylt/ darinn er von vil Kü || nigreychen der welt/ wie die auff vnnd abgang geno#[mM]en/ || beschryben. Die Hieronymus Boner der zeyt Schultheys || zů Colmar/ auß dem Latein inn diß volgend Teütsch vertolmetscht hat/ || [...]

  • ORDA16 D227: Mainz, 09.09.1523.
    Romische || historien || Titi liuij || mit etlichen newẽ Tran= || slatioñ/ so kurtzuerschie= || nen jaren im hohẽ thum || Styfft zů Mentz jm la= || tein/ erfunden/ vnd vor= || hyn nit mer gesehen. || Dauon such im endt || des Registers.

  • ORDA16 D299: Augsburg, 07.03.1534.
    Plutarchus Teutsch. || VOn dem leben vnd Ritterlichen ge= || schichten/ der aller Durchleüchtigsten Griechen vnd Roͤmern/ || Alexandri Magni/ Julij Cesaris/ C. Marij/ Pyrrhi/ Demetrij/ || M. Antonij/ Photionis vnd Catonis Vticensis/ Auß dem namhafftigsten Griechi= || schen geschichtschreyber Plutarcho/ newlich verteutscht/ vnd iñ sonderheyt von den || Zymbrischen/ die C. Marius erlegt/ [...]

  • ORDA16 D302: Colmar, 29.03.1541.
    Plutarchuß || von Cheronea || der allernamhafftigst/ Griechisch || geschichtschreiber/ von den Leben vnd Ritterlichen tha=||ten/ der aller durchleüchtigstẽ maͤnner/ Griechen vnd Roͤmer/ Kü=||nig/ Burgermeister/ vñ Hauptleüten/ als namlich/ Tesei Künig zů Achen Ro=||muli vnd Remi ⁊c. Deren sechs vnd viertzig vnderscheidenlich nach einander/ mit || jren leben (vnd wo es [...]

  • ORDA16 D338: Frankfurt am Main, 22.05.1545.
    Astronomia.|| Teutsch Astronomei.|| Von Art/ eygenschafften/ vnd wirckung.|| Der xij. Zeychen des Himels.|| Der vij. Planeten.|| Der xxxvj. Himelischen Bildern vnd jren Sternen.|| Von den Spheren des Himels.|| Bedeutung der finsternus Sonn vnd Mon.|| Gestalt vnd bedeutung der Cometen.|| Verenderung des luffts/ nach art der Planeten vnd Zeychen.|| Aspect vnd anblick der vij Planeten.|| Exaltation [...]

  • ORDA16 D395: Basel, 1551.
    Joannis || Stobei || Scharpffsinniger || Sprüche/ ausz den schriff=||ten der aller vernünfftigsten/ eltisten/ hochgelerten Grie=||chen/ inn der zale/ ob zwaihundert vnnd fünfftzig zůsammen getra=||gen. Ain übertreffenlich/ alle menschliche tugendt || vnd vernunfft innhaltend/ Bůch.|| Durch Georgen Froͤlich/ genant Letus/ von || der Loͤmnitz/ erstmals auß Latinischer/ inn || [...]

  • ORDA16 D398: Straßburg, 1536.
    C. Suetoni=||us Tranquillus || von Gebůrt/ Leben/ Thaten vnd || Todt/ Julij/ Augusti/ Tyberij/ Caligule/ Claudij/|| Neronis/ Galbe/ Othonis/ Vitelij/ Vespasianj/ Titij vnd Domi=||tianj/ der XII. ersten Roͤmischen keyser/ Auffs allerfreiest/|| niemandts ettwas entzogen/ noch hinzů gethan/ on alle || schmeychlerei beschrieben. Darunder wirt auch/|| wie sich von ersten die schweren [...]

  • ORDA16 D428: Straßburg, 1541.
    VAlerius Maxi=||mus von geschichten der || Roͤmer vnd aussers Volcks/ Per=||ser/ Medier/ Griechen/ Aphern/|| Flem̃ing vnd Teutschen/ Alles lů=||stig/ notwendig/ vnd nütz zůlesen.|| Dariñ erlernt mañ alte thaten/ ordnung der Reich/ Land/|| Staͤtt vnd Lewt/ den nachkümlingen zů eynem || ebenbildt/ das gůt anzůnemen/ vnd das || boͤß zůfliehen.|| Dem [...]

  • ORDA16 D455: Nürnberg, 1548.
    Vitruuuius || Teutsch.|| Nemlichen des aller namhafftigi=||sten vñ hocherfarnesten/ Roͤmischen Architecti/ vnd Kunst=||reichen Werck oder Bawmeisters/ Marci Vitruuij Pollionis/ Zehen Buͤ=||cher von der Architectur vnd kuͤnstlichem Bawen. Ein Schluͤssel vnd einleytung aller || Mathematischẽ vñ Mechanischen kuͤnst/ Scharpffsinniger fleissiger nachtrachtung oder || [...]

  • ORDA16 D470: Straßburg, 29.08.1510.
    Tranßlatzion || oder tütschungẽ des hochgeachten Nico||lai von wyle: den zyten Statschriber der || Stat Esselingen: etlicher bücher Enee sil||uij: Pogij florẽtini: Felicis hemerlin: doc||toris. Mit sampt andern schryfften: dern || xviij. nacheinander vnderschydenlichen || mit iren figuren vnd titeln begriffen sint.

  • ORDA16 D473: Augsburg, 18.02.1536.
    Translation.|| oder Deütschungen/ des hochgeachten || Nicolai von Weil/ den zeiten Statschreiber der || Statt Eßlingen/ etlicher buͤcher Enee Siluij/ Pogij Florentini/ Doctoris || Felicis Hemerlin/ Mit sampt anderen schrifften/ deren achtze=||hen nach einander vnderschydlichen mit jren sygu=||ren vnd titeln/ iñ disem bůch begriffen sind.|| j. Eigenschafft der liebe. iv. Von den [...]

  • ORDA16 D860: Straßburg, Aug. 1508.
    Jn disem Buch ist || des ersten teils: das leben vnd fabel Eso || pi: Auiani: Doligani: Adelfonsi: mit || schympffreden Pogij. Des andern || teils ufzüge schoner fabeln und ex= || empelen Doctoris. S. Brant: || alles mit synen figuren und || Registern. ||

  • ORDA16 D1115: Straßburg, 1574.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1139: Straßburg, 1598.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vñ bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1163: Straßburg, [1575].
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschri=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen || vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...]

  • ORDA16 D1172: Straßburg, 1578.
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschri=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen || vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...]

  • ORDA16 D1223: Augsburg, 1610.
    ILIAS HOMERI.|| Das ist || HOMERI, deß vralten/ fuͤrtrefflichen Griechischen || Poeten/ XXIIII. Buͤcher.|| Von dem gewaltigen Krieg der || Griechen/ wider die Troianer/ auch langwirigen Be=||laͤgerung/ vnnd Zerstoͤrung der Koͤniglichen || Statt Troia.|| Deßgleichen die 12. Buͤcher Aeneidos deß hochberuͤhmtesten La=||teinischen Poeten Publij Virgilij Maronis/ von den [...]

  • ORDA16 D1259: Frankfurt am Main, 1569.
    Josephus.|| Flauij Josephi/|| deß hochberuͤhmpten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sampt einem von seinem Leben: Vom || Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jerusalem endtlicher || zerstoͤrung/ siben: Vom alten Herkommen der Juͤden wi=||der den Apion von Alexandria/ zwey: Von dem Ma=||chabeern/ oder vom [...]

  • ORDA16 D1358: Mainz, 09.03.1557.
    Titi Liuij deß || aller Redsprechsten vnd Hochbe||rhuͤmptesten Geschichtschreibers/ Rhoͤmische Historien/|| jetzundt mit gantzem fleiß besichtigt/ gebessert vnd gemehret. Welche allen || Rittermaͤssigen/ Gewaltigen/ Regierern der Land vnd Stett/ so sich in || Tugent/ Mannheyt/ oder Ritterlichen Thaten vnderstehen zůüben/ nicht allein || zulesen lnstig/ Sonder jhnen/ auch einem [...]

  • ORDA16 D1364: Straßburg, 1562.
    Titi Liuij deß || Wolberedtesten vnd Hoch=||berůmptesten Geschichtschreibers || Roͤmische Historien.|| Welche allen Rittermaͤssigen/ Gewaltigen vnd || Regenten/ so sich in Tugendt/ Mannheyt/ oder Ritter=||lichen Thaten vnderstehen zůuͤben/ nicht allein zů || lesen lustig/ Sonder auch einem jeden menschen || gemeynes standts/ vast nutzlich/|| vnd zů wissen not=||wendig.|| [...]

  • ORDA16 D1460: Straßburg, 1578.
    Das Philosophisch || Ehzuchtbüchlin.|| Oder/|| Des Berümtestenvnd Hocherleuch=||testen Griechischen Philosophi/oder Natürli=||cher Weißheyt erkündiger vnd Lehrers Plu=||tarchi Naturgescheide Eheliche Gesaz/ oder Ver=||nunft gemaͤse Ehegebott/ durch anmutige lu=||stige Gleichnussen ganz lieblich getractiret.|| Sam̃t desselbigen auch Gründli=||chem Bericht von gebürlicher [...]

  • ORDA16 D1463: Frankfurt am Main, 1580.
    PLVTAR-||CHVS.|| Der fürtrefflichst || Grichisch Historj/|| schreiber/ von den herrlichsten/ loͤblich=||sten/ namhafftsten Historien/ Leben/ Handlungen vnd Ritterlichen tha=||ten/ der mannlichsten Helden/ vnd herrlichsten Maͤnnern/ so vorzeiten vnder den Roͤmern || vnd Griechen/ an Weißheit/ Tugenden vnd Ehrn/ fuͤrnemlich Gegruͤnet haben. Ein || Schatz vnd außbundt aller anderer [...]

  • ORDA16 D1556: Basel, 1575.
    Vitruuius/|| Des aller namhafftigisten || vnnd Hocherfarnesten/ Roͤmischen Archi=||tecti/ vnnd kunstreichen Werck oder Bawmaisters/ Marci Vi=||truuij Pollionis/ Zehen Bůcher von der Architectur vnd künst=||lichem Bawen. Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathema=||tischen vnd Mechanischen Künst/ scharpffsinniger fleissiger nach=||trachtung oder Speculation künstlicher Werck: Auß [...]

  • ORDA16 D2087: Prag, 1563.
    New Kreüterbuch || Mit den allerschoͤnsten vnd artlich=||sten Figuren aller Gewechsz/ dergleichen vor=||mals in keiner sprach nie an tag kommen.|| Von dem Hochgelerten vnd weit=||beruͤmbten Herrn Doctor Petro Andrea Matthiolo Roͤ: Kay:|| May: Rath/ auch derselben/ vnd Fuͤrstlicher Durchleuchtigkeit Ertz=||hertzog Ferdinanden ⁊c. Leibdoctor. Erstlich in Latein || gestellt. [...]

  • ORDA16 D2369: Basel, 1574.
    Polybius || Roͤmische Hi=||storien. Des Weisistẽ || Warhafftigsten Vnnd hochbe=||rhuͤmpten Geschichtschreibers Po=||lybij in Siebentzehen Buͤchern begrieffen/ souiel deren || noch vorhanden seind/ in welchen beschrieben werden/ die erschroͤckli=||che vnd langwirige Krieg/ so die Roͤmer vnd Carthaginenser vber die || vier vnd zweintzig jar/ zů Wasser vnd Landt/ von wegen [...]

  • ORDA16 D3336: Freiburg im Breisgau, 11.12.1493.
    Spiegel der waren Rhetoric.|| Vß M Tulio C vnd andern || getütscht: Mit Jrn glidern clůger reden || sandbriefen/ vnd formen menicher con||tract/ seltzam. Reguliertz Tütschs vnd nutzbar exempliert/ mit fuͤgen Vff || goͤttlich vnd keiserlich schrifft vnd rech||te gegründt: nuwlich (vnd vormaln || Jn gemein nye gesehen) yetz loblich vß||gangen.

  • ORDA16 D3780: Frankfurt am Main, 1593.
    PROBLEMATA ARISTOTELIS. || Das ist: || Gruͤndliche Er=||oͤrterung vnnd Auffloͤsung || mancherley zweiffelhafftiger Frau=||gen/ deß hochberuͤmpten Aristotelis/ vnd vie=||ler anderer bewehrten Natur erkuͤndigen. Fast nuͤtz=||lich vnd kurtzweilig/ allerley fuͤrgebrachte || Fragen eigentlich vnd scheinbarlich || zuentscheiden.






Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen