Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=3&t=m
31 Ergebnisse für die Suche nach 'Aarau, Aargauer Kantonsbibliothek' in der Kategorie 'Bibliothek'.

Ergebnis Drucke:

  • ORDA16 D68: Augsburg, 03.08.1532.
    OFFICIA M.T.C.|| EJn Bůch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer/ zů seynem Sune || Marco/ Von den tugentsamen ämptern/ vnd zů gehörun=||gen/ eynes wol vnd rechtlebenden Menschen/ in Latein geschriben/ Welchs || auff begere/ Herren Johansen von Schwartzenbergs ⁊c. verteütschet/|| Vnd volgens/ Durch jne/ in zyerlicher Hochteütsch gebracht/ Mit || vil Figuren/ vnnd Teütschen [...]

  • ORDA16 D158: Augsburg, 19.08.1531.
    DEr Fürtrefflich Griechisch || geschicht schreiber Herodianus/ || den der Hochgelert Angelus Politianus inn das Latein/ || vnd Hieronymus Boner in nachuolgend Teütsch pracht/ || Wellicher Herodianus von Marco Elio Antonino Phi= || losopho an/ vntz auff Gordianum den jüngern Roͤmischen || Keysern/ vnnd jrer regierung/ die sich wunderbarlich zůtragen/ geschriben hat.

  • ORDA16 D167: Augsburg, 23.06.1535.
    HErodotus der aller || hochberuͤmptest Griechische geschicht=||schreyber/ von dem Persier/ vnd vilen andern krie=||gen vnd geschichten/ ⁊c. Durch Hieronymum Boner/ Oberster || Mayster zů Colmar/ Auß dem Latin inn das nach=||uolgende Teütsch gebracht.

  • ORDA16 D188: Basel, Okt. 1518.
    Vtriusquͤ || iuris tituli et regule || a doctore Thoma Murner Ar||gentinẽsi/ or. Minor/ in Alema||nicum traducti eloquiũ: ad vti-||litatẽ eorum qui in inclyta || Basilieñ vniuersitate || Jura suis stdijs || prositeban-||tur.

  • ORDA16 D209: Augsburg, 1531.
    DEs Hochberuͤmptesten Ge= ||schicht schreybers Justini/ war= || hafftige Hystorien/ die er auß Trogo Pompeio gezogẽ/ vñ || inn Viertzig vier Buͤcher außgeteylt/ darinn er von vil Kü || nigreychen der welt/ wie die auff vnnd abgang geno#[mM]en/ || beschryben. Die Hieronymus Boner der zeyt Schultheys || zů Colmar/ auß dem Latein inn diß volgend Teütsch vertolmetscht hat/ || [...]

  • ORDA16 D224: Mainz, 23.08.1514.
    ROmische Historie Titi liuij || meniglich kürtzweilich || vnd dienstlich zu lesen.

  • ORDA16 D227: Mainz, 09.09.1523.
    Romische || historien || Titi liuij || mit etlichen newẽ Tran= || slatioñ/ so kurtzuerschie= || nen jaren im hohẽ thum || Styfft zů Mentz jm la= || tein/ erfunden/ vnd vor= || hyn nit mer gesehen. || Dauon such im endt || des Registers.

  • ORDA16 D230: Mainz, Sept. 1530.
    ROmische historien || Titi Liuij mit et= || lichen newẽ tran= || slation auß dem || Latein: so kurtz= || uerschinen jaren zů Meyntz i#[mM] ho= || hen Thůmbstifft erfundẽ hiezů ge= || thon: vast lüstig zů lesen vnd frucht= || barlich allen den so iñ tugent: || manheyt oder ritterlichen || thaten ir leben üben || woͤllen.

  • ORDA16 D236: Mainz, 08.01.1538.
    Titi Liuij deß al || ler redtsprechsten vñ hochbe= || rümpsten geschicht schreibers: Roͤ= || mische Historien/ jetzundt mit gan= || tzem fleiß besichtigt/ gebessert vñ ge= || mert. Welche allen Rittermessigen || gewaltigen/ regierern der landt vnd || stett/ so sich iñ tugent/ mañheit oder || Ritterlichen thaten vndersthen || zů üben/ nit alleyn zů lesen lu= || stig/ [...]

  • ORDA16 D305: Colmar, 1547.
    ANkunfft/ Leben || vnd wesen/ Glück || vnd vnglück/ gůt vnd boͤse/ weise || vnnd vnweise Raͤthe/ Reden/ Anschlaͤge/ Ritterliche/ || mannliche Thaten/ Merckliche warhaffte Historien || vnd Geschichten/ Frommer vnd vnfrommer/ hoher/ || fuͤrtrefflicher Manns vnd Frawen personen/ Nem= || lich/ der Griechen vnnd Roͤmer (da solche in hoͤchster bluͤ gestan= || den) Leben/ [...]

  • ORDA16 D344: Straßburg, 1534.
    CHronica || C. Crispi Salustij voñ dem̃ Roͤ=||mischen Bundtschůch/ Rottung oder Empoͤ=||rung wider eyn Obergkeyt vnd Gemainen Nutz zů Rom/|| vnder dem ersten Bůrgermaisterthumb Marci Tul=||lij Ciceronis/ durch Lucium Catilinam ange||stifft vnd practicirt.|| Hie bei findstu auch den Krieg der Roͤmer wider || Jugurtham der Numidier koͤnig.|| Alles lůstig [...]

  • ORDA16 D419: Augsburg, 16.06.1533.
    Thucidides/ der || aller thewrest vnd dapfferest Historien||schreiber/ von dem Peloponnenser krieg/ Jñ acht buͤcher gethailt/ darinnen von || wunderlichen seltzamen hendlen vñ kriegen/ so die Griechen vnder jnen ge||habt/ begriffen/ Nit minder notwendig dañ nutzlich zů lesen/ Durch den || Achtbarn ⁊c. herrn Hieronymum Boner/ Schulthayß zů || Colmar/ inn Teütsche sprach [...]

  • ORDA16 D422: Straßburg, 1533.
    Valerius || Maximus von || geschichten der Roͤmer vnd aussers || volcks/ Perser/ Medier/ Griechen/ Aphern/ Flem=||ming vnd Teutschen/ durch Petrum Sel=||bet der Rechten Licenciaten new || verteutscht.||

  • ORDA16 D461: Augsburg, 22.07.1540.
    Des Hochgeloͤrtestën || philosophen/ warhafftigsten Geschicht||schreibers/ vnd allertheürsten Hauptmans Xenophontis Com=||mentarien vnd beschreibungen/ von dem leben vñ heerzug/ Cyri des ersten || künigs in Persien/ Auch von dem traͤfflichsten heerzug den Cyrus der an||der des namens/ Künig in Persien/ wider seinen brůder Artaxerxem || gethan/ Vñ wie die Griechen an allen [...]

  • ORDA16 D470: Straßburg, 29.08.1510.
    Tranßlatzion || oder tütschungẽ des hochgeachten Nico||lai von wyle: den zyten Statschriber der || Stat Esselingen: etlicher bücher Enee sil||uij: Pogij florẽtini: Felicis hemerlin: doc||toris. Mit sampt andern schryfften: dern || xviij. nacheinander vnderschydenlichen || mit iren figuren vnd titeln begriffen sint.

  • ORDA16 D473: Augsburg, 18.02.1536.
    Translation.|| oder Deütschungen/ des hochgeachten || Nicolai von Weil/ den zeiten Statschreiber der || Statt Eßlingen/ etlicher buͤcher Enee Siluij/ Pogij Florentini/ Doctoris || Felicis Hemerlin/ Mit sampt anderen schrifften/ deren achtze=||hen nach einander vnderschydlichen mit jren sygu=||ren vnd titeln/ iñ disem bůch begriffen sind.|| j. Eigenschafft der liebe. iv. Von den [...]

  • ORDA16 D524: Augsburg, 20.01.1534.
    Der Teütsch Cicero || Warumb das Buoch also genent / || Auch Jnnhalts solchs bayde erkent / || So dises Blat wird vmbgewendt. || Sun / gantz on zweyfel/soelchs beschließ/ || Das frummkeyt sey/ der pest genieß. || Und das erbar/hangt dem nutzen an/ || Also/ das niemants schaiden kan. || Wer auch nit diser warheyt glaubt/ || Sey frummkeyt oder witz beraubt.

  • ORDA16 D569: Frankfurt am Main, 1565.
    Officia Ciceronis, || Teutsch. || Des fürtreflichen/ Hoch= || berhuempten Roemischen Redners/ Marci || Tullij Ciceronis/ Drey Buecher/ an seinen Son Marcum/ Von || Gebürlichen Wercken/ Ehrlichen aemptern/ vnd zuogehoerungen ei= || nes jeden wol vnnd Rechtlebenden menschen/ Auß dem Latein inn Teutsch ver= || wandlet/Mit kurtzen Summarien in lustige Reimen verfasset/ || vnd schoenen figuren [...]

  • ORDA16 D767: Frankfurt am Main, 1559.
    Vergilij || Maronis dreyze || hen Buecher von dem || tewren Helden Enea / || was der zu Wasser vnd || Land bestanden. || Jetzund von newem wi = || derumb vbersehen / mit fleiß cor || rigiert / vnd schoenen fi = || guren geziert.

  • ORDA16 D971: Straßburg, 29.08.1508.
    Julius der erste Römisch || Keiser von seinem leben vnd || Kriegen erstmals vß dem latein in tütsch gebracht vnd || mit andrer ordnung der capittel vnd vil zůsetz nüw getruckt

  • ORDA16 D974: Mainz, Sept. 1530.
    CAij Julij Cesaris des groß=||mechtigen ersten Roͤmisch=||en Keysers Historien vom || Gallier vñ der Roͤmer Burgerische || krieg: so er selbst beschriben: vñ durch || sondere grosse manheyt seiner || ritterlichen tugent ge=||füret hat.|| Allen Rittermessigen/ Gewaltigen/ Regierern der landt || vnd stett/ darzů andern gemeynes standts vast nuͤtz=||lich vnnd fruchtbarlich zu [...]

  • ORDA16 D977: Mainz, Juli 1532.
    CAij Julij Cesaris des groß= || mechtigen ersten Roͤmisch= || en Keysers Historien vom || Gallier vnd der Roͤmer Burgerische || krieg: so er selbst beschriben: vñ durch || sondere grosse manheyt seiner || ritterlichen tugent ge= || füret hat. || Allen Rittermessigen/ Gewaltigen/ Regierern der landt || und stett/ darzů andern gemeynes standts vast nuͤtz= || lich vnd fruchtbarlich [...]

  • ORDA16 D1067: Magdeburg, 1613.
    AGRICVLTVR,|| Oder Ackerbaw.|| Der beyden Hocherfahrnen vnd weitberuͤhmbten Roͤmer.|| L. Columellae & Palladii.|| Worinnen Auszfuͤhrlich gehan=||delt wird von allerley Feldtbaw/ an Getreidig/|| Wein/ vnd sonsten allerley Fruͤchten vnd Kraͤutern.|| Jtem:|| Von allerley ObstBaͤwmen vnd Gar-||ten Werck/ Auch Pflantzen vnd Jmpffen: Auch von allerley Viehzucht/|| Als Rinder/ Pferde/ [...]

  • ORDA16 D1115: Straßburg, 1574.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1130: Straßburg, 1590.
    Titus Liuius/ || Vnd || Lucius Florus/ || Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weiszheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1253: Straßburg, 1564.
    Flauij Jo=||sephi Des Hochberüempten || Histori beschreibers alle Buͤcher. Nemlich zwentzig || von den alten geschichten der Juden. Syben vom Jüdischen krieg/|| vnd Zerstoͤrung Hierusalem. Zwey wider Appionem Gram̃ati=||cum/ vom alten Herkom̃en der Juden. Eins von Mey=||sterschafft der vernunfft/ vnd der Ma=||chabeer Martyrung.|| Jtem. || Beschreibung des lebens Flauij Josephi/|| so [...]

  • ORDA16 D1301: Straßburg, 1595.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sam̃t eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd [...]

  • ORDA16 D1307: Straßburg, 1601.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sam̃t eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd [...]

  • ORDA16 D1364: Straßburg, 1562.
    Titi Liuij deß || Wolberedtesten vnd Hoch=||berůmptesten Geschichtschreibers || Roͤmische Historien.|| Welche allen Rittermaͤssigen/ Gewaltigen vnd || Regenten/ so sich in Tugendt/ Mannheyt/ oder Ritter=||lichen Thaten vnderstehen zůuͤben/ nicht allein zů || lesen lustig/ Sonder auch einem jeden menschen || gemeynes standts/ vast nutzlich/|| vnd zů wissen not=||wendig.|| [...]

  • ORDA16 D1520: Frankfurt am Main, 1565.
    Valerij Maximi/|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Historienschreibers/ Neun Buͤ=||cher/ von namhafften wunderbaren Geschichten vnd Exempeln/|| beide der Roͤmer vnd anderer außlendischen Voͤlcker/ als newlich/ der Per=||sier/ Medier/ Griechen/ Afern/ Flemming vnd Teutschen.|| Durch den vielerfarnen wolgelehrten Herrn Peter Selbeth/ der Rechten || Licentiat erstlich [...]

  • ORDA16 D3134: Straßburg, 1517.
    Spiegel der waren Rhe || toric: vsz Marco Tulio Cicerone: vnd an=|| ndern geteutscht/ Mit iren glidern cl#(uo)ger reden/ Sandtbrieffen vnd for=|| men mencher Contract/ seltzam Regulierts Teütsch/ vnd nutzbar || Exempliert/ mit füegẽ/ vff Goͤtlich vñ Keyserlich gschrifft vñ || Recht gegründet/ Neüwlich (vnnd vormaln in gemeyn || nye gesehen) yetz loblich ausßgangen vnnd [...]






Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen