Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=24&t=m
61 Ergebnisse für die Suche nach 'Coburg, Landesbibliothek' in der Kategorie 'Bibliothek'.

Ergebnis Handschriften:

  • ORDA16 H50: Cicero, Epistulae ad familiares I-IV (Übersetzer: Stephan Reich, 1542)

Ergebnis Drucke:

  • ORDA16 D56: Augsburg, 16.02.1531.
    OFFICIA M.T.C. || EJn Buoch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer/ zuo seynem Sune || Marco.Von den tugentsamen ämptern vnd zuogehörun || gen / eynes wol vnd rechtlebenden Menschen / in Latein geschriben/ Welchs || auff begere / herren Johansen von Schwarzenbergs etc. verteütschet/ || Vnd volgens / Durch jne / in zyerlicher Hochteütsch gebracht /Mit || vil figuren / vnnd Teütschen Reymen / [...]

  • ORDA16 D65: Augsburg, 03.08.1532.
    Officia M.T.C.|| Ein Bůch/ So Marcus Tullius || Cicero der Römer/ zů seynem Sune || Marco/ Von den tugentsamen emptern/ vnd zůgehörun||gen eines wol vnd rechtlebenden Menschen/ in Latein geschriben/ Welchs || auff begere/ Herren Johansen von Schwartzenberg ⁊c. verteutschet/|| Vnd volgens/ Durch jne/ in zyerlicher Hochteutsch gebracht/ Mit || vil Figuren/ vnnd Teütschen Reymen/ [...]

  • ORDA16 D125: Augsburg, 26.06.1536.
    Warhafftige Histori || vnd beschreybung/ von dem Troiani= || schen krieg/ vnd zerstörung der Stat Troie/ || Durch die hochgeachten Geschichtschreiber/ Dictyn Cretensem/ vñ Da= || rem Phrygium/ Erstlich in Griechischer sprach beschribẽ/ darnach || Latein/ vñ yetzund newlich durch Marcum Tatium ⁊c. Auß dẽ || Latein ins Teütsch verwandelt/ vormals nie gesehen/ || mit durchauß [...]

  • ORDA16 D134: Frankfurt am Main, 1546.
    KReutter Buch. || Des Hochberuͤmpten Pedanij Di= || oscoridis Anazarbei/ gruͤndliche vnd gewisse beschreibung || aller materien oder gezeugs der Artznei/ das ist/ nit alleyn der Kreutter/ || sonder auch alles/ was sonst in der artznei gebreuchlich ist/ || in sechs Buͤche || ren verfast/ Jetzt erstmals auß der Griechischen vnnd La= || teinischen sprachen gruͤndlich verteutscht. || [...]

  • ORDA16 D140: Straßburg, 05.03.1536.
    Roͤmischer Historien || Bekürtzung. || Jn welcher alle fürtreffliche haͤndel/ beyd Fridens vnd || Kryegs/ so in dem Roͤmischen Reich von Romulo || vnd den anderen.vj.Künigen/ Burgermeyst= || eren/ vnd zů letst den Keyseren bitzhaͤr ge= || uͤbt/ begriffen seind. Vß den sichersten || Geschichtschreiberen || Lucio Floro/ Sexto Ruffo/ Eutropio/ vnd Baptista || Egnatio [...]

  • ORDA16 D152: Straßburg, 30.01.1532.
    Egesippuß || Teütsch || Jm Jar M. D. XXXII || Durch Doctor Caspar Hedion vertolmetscht.

  • ORDA16 D158: Augsburg, 19.08.1531.
    DEr Fürtrefflich Griechisch || geschicht schreiber Herodianus/ || den der Hochgelert Angelus Politianus inn das Latein/ || vnd Hieronymus Boner in nachuolgend Teütsch pracht/ || Wellicher Herodianus von Marco Elio Antonino Phi= || losopho an/ vntz auff Gordianum den jüngern Roͤmischen || Keysern/ vnnd jrer regierung/ die sich wunderbarlich zůtragen/ geschriben hat.

  • ORDA16 D161: Augsburg, 13.06.1532.
    DEr Fürtrefflich Griechisch || geschicht schreiber Herodianus/ || den der Hochgelert Angelus Politianus inn das Latein/ || vnd Hieronimus Boner in nachuolgendt Teütsch pracht/ || Wellicher Herodianus von Marco Elio Antonino Phi= || losopho an/ vntz auff Gordianum dẽ jüngern Roͤmischen || Keysern/ vnnd jrer regierung/ die sich wunderbarlich zůtragen/ geschrieben hatt.

  • ORDA16 D209: Augsburg, 1531.
    DEs Hochberuͤmptesten Ge= ||schicht schreybers Justini/ war= || hafftige Hystorien/ die er auß Trogo Pompeio gezogẽ/ vñ || inn Viertzig vier Buͤcher außgeteylt/ darinn er von vil Kü || nigreychen der welt/ wie die auff vnnd abgang geno#[mM]en/ || beschryben. Die Hieronymus Boner der zeyt Schultheys || zů Colmar/ auß dem Latein inn diß volgend Teütsch vertolmetscht hat/ || [...]

  • ORDA16 D212: Augsburg, 1532.
    DEs Hochberuͤmptesten Ge= ||schicht schreybers Justini/ war= || hafftige Hystorien/ die er auß Trogo Pompeio gezogẽ/ vñ || inn Viertzig vier Buͤcher außgeteylt/ darinn er von vil kü= || nigreychen der welt/ wie die auff vnd abgang geno#[mM]enn/ || beschriben. Die Hieronymus Boner der zeyt Schultheys || zů Colmar/ auß dem Latein inn diß volgend Teütsch vertolmetscht hat/ || [...]

  • ORDA16 D245: Mainz, 20.02.1546.
    Titi Liuij deß || aller redsprechsten vnd hochbe=||ruͤmpsten geschicht schreibersz/ Roͤmische Historien/|| jetzůndt mit gantzen fleiß besichtigt/ gebessert vnnd gemehret.|| Welche allen Rittermessigen/ Gewaltigen/ Regierern der || Landt vnd Stett/ so sich inn Tugent/ Mañheyt/ oder || Ritterlichen thaten vnderstehn zů üben/ nit alleyn || zů lesen lustig/ sonder jnen/ auch [...]

  • ORDA16 D263: Straßburg, nach 1538; um 1540.
    Cornelius Nepos. || Vom vrsprung des Roͤmischen Reichs/ den Sieben || künigen/ wie die regiert/ auch wie sie zůletst vertrieben seind wor= || den/ vnd das Burgermaisterthumb angefangen. Dar || nach folgt das leben vnd thaten ettlicher || waidlicher vnd herlicher Burger || maister biß vff Gn. Pom || peium Magnum. || Jtem/ C. Crispus Salustius Von der zůsammen || Rottung Catiline/ wie [...]

  • ORDA16 D398: Straßburg, 1536.
    C. Suetoni=||us Tranquillus || von Gebůrt/ Leben/ Thaten vnd || Todt/ Julij/ Augusti/ Tyberij/ Caligule/ Claudij/|| Neronis/ Galbe/ Othonis/ Vitelij/ Vespasianj/ Titij vnd Domi=||tianj/ der XII. ersten Roͤmischen keyser/ Auffs allerfreiest/|| niemandts ettwas entzogen/ noch hinzů gethan/ on alle || schmeychlerei beschrieben. Darunder wirt auch/|| wie sich von ersten die schweren [...]

  • ORDA16 D419: Augsburg, 16.06.1533.
    Thucidides/ der || aller thewrest vnd dapfferest Historien||schreiber/ von dem Peloponnenser krieg/ Jñ acht buͤcher gethailt/ darinnen von || wunderlichen seltzamen hendlen vñ kriegen/ so die Griechen vnder jnen ge||habt/ begriffen/ Nit minder notwendig dañ nutzlich zů lesen/ Durch den || Achtbarn ⁊c. herrn Hieronymum Boner/ Schulthayß zů || Colmar/ inn Teütsche sprach [...]

  • ORDA16 D461: Augsburg, 22.07.1540.
    Des Hochgeloͤrtestën || philosophen/ warhafftigsten Geschicht||schreibers/ vnd allertheürsten Hauptmans Xenophontis Com=||mentarien vnd beschreibungen/ von dem leben vñ heerzug/ Cyri des ersten || künigs in Persien/ Auch von dem traͤfflichsten heerzug den Cyrus der an||der des namens/ Künig in Persien/ wider seinen brůder Artaxerxem || gethan/ Vñ wie die Griechen an allen [...]

  • ORDA16 D473: Augsburg, 18.02.1536.
    Translation.|| oder Deütschungen/ des hochgeachten || Nicolai von Weil/ den zeiten Statschreiber der || Statt Eßlingen/ etlicher buͤcher Enee Siluij/ Pogij Florentini/ Doctoris || Felicis Hemerlin/ Mit sampt anderen schrifften/ deren achtze=||hen nach einander vnderschydlichen mit jren sygu=||ren vnd titeln/ iñ disem bůch begriffen sind.|| j. Eigenschafft der liebe. iv. Von den [...]

  • ORDA16 D485: Augsburg, 1538.
    Odyssea,|| Das seind die aller zierlichsten vnd || lustigsten vier vnd zwaintzig buͤcher des eltisten kunst=||reischesten Vatters aller Poeten Homeri/ von der zehen jaͤrigen irrfart || des weltweisen Kriechischen Fürstens Vlyssis/ beschriben/ vnnd erst || durch Maister Simon Schaidenreisser/ genant Mineruium/ diser || zeit der Fürstlichen statt München stattschreiber/ mit fleiß zů [...]

  • ORDA16 D515: Straßburg, 1545.
    Spigel der Mensch= || lichen bloͤdigkeyt. || Warhafftige abcontrafactur al= || ler menschlichen staͤnden auff erden/ vnnd das || vnder allen/ keyn wanckelbarer/ schwecherer/ vnnd sorg= || feltigerer standt sey/ dann aller Obergkeyt/ biß auff den || Schultheyß/ Drei schoͤner Gesprech deß Tichters Lu= || cianj/ Sampt andern lustigen vnnd nutz= || lichen Historien. || Jetzunt von newem [...]

  • ORDA16 D527: Augsburg, 04.03.1535.
    Der Teütsch Cicero || Wueruemb das Buoch also genent/ || Auch Jnnhalt sölchs/ Bayde erkent/ || So dises Blat wuert uembgewendt. || Sun/ gantz on zweyfel/ soelchs beschließ / || Das frummkeyt sey/ der paest genieß. || Das erbar/ hang dem nuetzen an/ || Also/ das niemants schaiden kan. || Wer auch nit diser warheyt glaibt/ || Sey fruemkeyt oder witz beraibt. || Ersehen vnd wider fleyssig [...]

  • ORDA16 D578: Bautzen, 1570.
    M. TVLLII || CICERONIS EPI=||STOLARVM FAMILIARIVM || LIBER PRIMVS,GERMA-||nicè redditus,|| per || M.#[LZ]STEPHANVM RICCIVM || SENIOREM.|| Cum Gratia & Piuilegio Electoris.

  • ORDA16 D623: Mainz, 1551.
    P. Ouidij Nasonis deß aller Sin=||reichsten Poeten METAMORPHOSIS/ Das || ist von der wunderbarlicher Verenderung der Gestalten der Menschen/|| Thier/ vnd anderer Creaturen. ⁊c. Jederman lüstlich/ besonder aber allen Malern/|| Bildthauwern/ vnnd der gleichen allen Künstnern nützlich/ Von wegen || der ertigen Jnuention vnnd Tichtung. Etwan durch den || Wolgelerten M. Albrechten von [...]

  • ORDA16 D683: s.l., 1602.
    P. Terentij Comoedia || EVNVCHVS,|| IN VSVM || STVDIOSAE IVVEN-||TVTIS GERMANICE RED-||dita, nouis Argumentis, Scholijs, Phrasibus & doctrinis Ethicis illu-||strata, & edita à || M. Stephano Riccio.|| 1602.|| Acceßit eadem Comoedia Rythmis Germanice || composita à M. Iosua Lonero.|| Impensis IACOBI APELII || Bibliop. Lipsens.

  • ORDA16 D767: Frankfurt am Main, 1559.
    Vergilij || Maronis dreyze || hen Buecher von dem || tewren Helden Enea / || was der zu Wasser vnd || Land bestanden. || Jetzund von newem wi = || derumb vbersehen / mit fleiß cor || rigiert / vnd schoenen fi = || guren geziert.

  • ORDA16 D773: Straßburg, 1559.
    Vergilij || Maronis dreyze=|| hen Eneadische buͤcher/ || von Troianischer Zerstoͤrung/ || Vnd Auffgange des Roͤ=|| mischen Reichs. || Mit einem Register ordenlich nach || dem Alphabeth gestelt/ am || end dises Bůchs.

  • ORDA16 D776: Frankfurt am Main, 1562.
    Vergilij || Maronis dreyze || hen Buecher von dem || tewren Helden Enea / || was der zu Wasser vnnd || Land bestanden. || Jetzund von newem wi= || derumb vbersehen / mit fleiß cor= || rigiert / vnd schoenen Fi= || guren gezieret.

  • ORDA16 D923: Frankfurt am Main, 1579.
    Neun vnd viertzig Fabeln/|| So mehrer theils || auß Esopo gezogen/ Sampt || etlicher Ort Teutsches Lands lustiger || Beschreibung/ zu mehrer schoepffung der || Tugendt vnd Weyßheit/ in gute Reymen verfasset/ je=||derman nuetzlich zu lesen/ vnd mit schoenen figuren || gezieret/ Dergleichen zuuor niemals im || druck außgangen/ gestellet || Durch || D. Erasmum Alberum.

  • ORDA16 D953: Frankfurt am Main, 1591.
    Hundert Fabeln/ || Mehrtheils auß || Esopo/ etliche von D. Mart. || Luth. vnd Herrn Mathesio/ etliche von || Nathan Chytreo vnnd andern verteut=|| schet/ vnd mit einem kurtzen Ap=|| pendix vermehret. || Das Leben Esopi von Erasmo Albero || beschrieben/ Sampt einer schoͤnen Vorrede || D. Luth. von rechtẽ Nutz vnd Brauch dieses Buchs: || Auch einer lustigen Histori von Vrsprung der || [...]

  • ORDA16 D974: Mainz, Sept. 1530.
    CAij Julij Cesaris des groß=||mechtigen ersten Roͤmisch=||en Keysers Historien vom || Gallier vñ der Roͤmer Burgerische || krieg: so er selbst beschriben: vñ durch || sondere grosse manheyt seiner || ritterlichen tugent ge=||füret hat.|| Allen Rittermessigen/ Gewaltigen/ Regierern der landt || vnd stett/ darzů andern gemeynes standts vast nuͤtz=||lich vnnd fruchtbarlich zu [...]

  • ORDA16 D1055: Frankfurt am Main, 1565.
    C. Julij des Ersten || Roͤ.Keysers/|| Warhafftige Be=||schreibunge aller || namhafften fuͤrtrefflichen Kriege/ so || jhre Keyserliche Maiestet wider die Frantzogen/ Teutschen/ En=||gellaͤnder/ Roͤmer/ vnd andere frembde oder einheimische Voͤlcker/ in vnd || ausserhalb Welschem Lande gefuͤrt/ vnd auch selbs in Lati=||nischer Sprache an tag gegeben.|| Sampt den Buͤchern Auli [...]

  • ORDA16 D1118: Straßburg, 1575.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1130: Straßburg, 1590.
    Titus Liuius/ || Vnd || Lucius Florus/ || Von Ankunfft vnnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weiszheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vnd bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1139: Straßburg, 1598.
    Titus Liuius/|| Vnd || Lucius Florus/|| Von Ankunfft vnd Vrsprung des || Roͤmischen Reichs/ der alten Roͤmer herkom=||men/ Sitten/ Weißheyt/ Ehrbarkeyt/ loͤblichem Regi=||ment/ Ritterlichen Thaten/ Victori vnd Sig/ gegen || jhren Feinden: Auch von allerley Haͤndeln vñ Geschich=||ten/ so sich in Frid vnd Krieg/ zu Rom/ in Jtalia/ vñ bei || andern Nationen/ damit die Roͤmer [...]

  • ORDA16 D1166: Straßburg, 1575.
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschrei=||bers/ Fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der heyligen vnd || gewaltigen Statt Jerusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest ver=||teutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnd jeder Buͤ=||cher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung gezie=||ret/ vnnd mit [...]

  • ORDA16 D1187: Straßburg, [1597].
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschrei=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen|| vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...]

  • ORDA16 D1196: Straßburg, [1609].
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschrei=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen|| vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...]

  • ORDA16 D1199: Straßburg, [1617].
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschrei=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen|| vnnd Gewaltigen Statt || Jerusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || Verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...]

  • ORDA16 D1211: Frankfurt am Main, 1612.
    Historia || Der Ersten vhralten Welt/|| Durch den Alleraͤltesten vnd Fuͤr=||nembsten Geschichtschreiber HERODOT von HALI-||CARNASS beschrieben/ vnd mit schoͤnen/ lieblichen/ lustigen/ fuͤrtreffli=||chen vnnd warhafftigen exempeln gezieret: neben der vhralten Voͤlcker Na=||men/ Gestalt/ Leben/ Wesen/ Religion/ Glauben/ Gesatz/ Ceremonien/|| Regiment/ Policey/ Sitten/ Gebrauch/ [...]

  • ORDA16 D1235: Frankfurt am Main, 1552.
    Jüdische Chronic. Von groß||mechtiger erhoͤhung des Judenthumbs Koͤnig=||reich vnd fürstenthumb. Zusampt der klaͤglichen/ aller welt anderer Historien || jamer vnd not vbertreffenden/ Zerstoͤrung des Judischen landts/ vnd vndergang der mechtig=||sten statt Jerusalem/ Herzlichen Tempels vnd Gotsdiensts daselbst. Von wegen jrer || hartneckigen/ auffruͤrigen vnsinnigkeyt vnd abfall/ [...]

  • ORDA16 D1271: Straßburg, 1574.
    Flauij Josephi/|| deß hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Geschich=||ten/ zwentzig/ sampt eynem von seinem Leben: || Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jerusalem/ || vnnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben: Von || der Juden altem Herkommen wider Apionem || Gram̃aticum zwey: Von Meysterschafft der || Vernunfft/ [...]

  • ORDA16 D1274: Straßburg, [1574 oder 1576].
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sambt eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd der [...]

  • ORDA16 D1292: Straßburg, 1587.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sambt eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd der [...]

  • ORDA16 D1304: Straßburg, 1597.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sam̃t eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd [...]

  • ORDA16 D1325: Straßburg, 1612.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Juͤdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ zwentzig/ sam̃t eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands zerstoͤrung/ siben: || Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd [...]

  • ORDA16 D1331: Straßburg, 1617.
    Flauij Josephi/|| des Hochberuͤhmten Jůdi=||schen Geschichtschreibers/ Historien || vnd Buͤcher: Von alten Juͤdischen Ge=||schichten/ Zwantzig/ sambt eynem von seinem Le=||ben: Vom Juͤdischen Krieg/ vnd der Statt Jeru=||salem/ vnd des gantzen Lands Zerstoͤrung/ siben:|| Von der Juden altem Herkommen wider Apio=||nem Grammaticum/ zwey: Von Meysterschafft || der Vernunfft/ vnd der [...]

  • ORDA16 D1358: Mainz, 09.03.1557.
    Titi Liuij deß || aller Redsprechsten vnd Hochbe||rhuͤmptesten Geschichtschreibers/ Rhoͤmische Historien/|| jetzundt mit gantzem fleiß besichtigt/ gebessert vnd gemehret. Welche allen || Rittermaͤssigen/ Gewaltigen/ Regierern der Land vnd Stett/ so sich in || Tugent/ Mannheyt/ oder Ritterlichen Thaten vnderstehen zůüben/ nicht allein || zulesen lnstig/ Sonder jhnen/ auch einem [...]

  • ORDA16 D1493: Frankfurt am Main, 1616/1617.
    PLVTAR=||CHVS, || Des fürtrefflichst || Grichisch Historj=||schreiber/ von den herrlichsten/ loͤblichsten/ || namhafftesten Historien/ Leben/ Handlungen vnd Ritterlichen Thaten/ || der mannlisten Helden/ vnd herrlichsten Maͤnner/ so vor zeiten vnter den Roͤmern vnd Griechen/ || an Weisheit/ Tugenden vnd Ehrn/ fuͤnemlich gegruͤnet haben. Ein Schatz vnd Ausbundt aller || anderer [...]

  • ORDA16 D1556: Basel, 1575.
    Vitruuius/|| Des aller namhafftigisten || vnnd Hocherfarnesten/ Roͤmischen Archi=||tecti/ vnnd kunstreichen Werck oder Bawmaisters/ Marci Vi=||truuij Pollionis/ Zehen Bůcher von der Architectur vnd künst=||lichem Bawen. Ein Schlüssel vnd einleytung aller Mathema=||tischen vnd Mechanischen Künst/ scharpffsinniger fleissiger nach=||trachtung oder Speculation künstlicher Werck: Auß [...]

  • ORDA16 D1592: Augsburg, 1521.
    Sant Athanasius des hay||ligen Bischofs biechlein || über das haylig bůch || den Psalter.|| [Übers.v.(Joͤrg Spalatin.||)]

  • ORDA16 D1856: Basel, 1558.
    CHRONICA || der Alten Christ=||lichen Kirchen.|| j. Historia Ecclesiastica Euse/||bij Pamphili Caͤsariensis xj. Buͤcher.||~ ij. Historia Ecclesiastica Tri/||partita/ Sozomeni/ Socratis/ vnd Theo=||doreti xij. Buͤcher.|| iij. Historia Ecclesiastica/|| sampt andern treffenlichen geschichten/ die zůuor in Teüt=||scher sprach wenig gelesen sind/ auch xij. Buͤcher. Von der zeit an/|| [...]

  • ORDA16 D1871: Basel, 1593.
    Chronica/|| Das ist:|| Warhafftige || Beschreibunge Aller || alten Christlichen Kirchen/|| Zum ersten/ die Historia Ecclesiastica/|| Eusebij Pamphili Cesariensis/ eilff Buͤcher. Zum andern/ die || Historia Ecclesiastica Tripartita/ Sozomeni/ Socratis/ vnnd Theodoreti || zwoͤlff Buͤcher. Zum dritten/ die Historia Ecclesiastica/ sampt andern treffenlichen geschichten/ die zu=||vor in [...]

  • ORDA16 D1874: Straßburg, 1536.
    Roͤmischer Historien || Gekürtzung.|| Jn welcher alle fürtreffliche haͤndel/ beyd Fridens vnd || Kryegs/ so in dem Roͤmischen Reich von Romulo || vnd den anderen. vj. Künigen/ Burgermeyst=||eren/ vnd zů letst den Keyseren bitzhaͤr ge=||uͤbt/ begriffen seind. Vß den sichersten || Geschichtschreiberen.|| Lucio Floro/ Secto Ruffo/ Eutropio/ vnd Baptista || Egnatio verdolmetscht [...]

  • ORDA16 D1940: Köln, 1570.
    INSTITVTIONES || IMPERIALES LATI=||NOGERMANICAE.|| Die vier Buͤcher INSTITVTIO-||NVM Keisers IVSTINIANI/ der juͤgent im || Keiserlichen Rechten zum anfang vnd vn=||derweisung geschrieben/ mit fleiß || verteutscht/ durch || D. IVSTINVM GOBLERVM.|| Jetz zum Dritten mal beide texten/|| Latein vnd Teutsch/ zusamen gegeneinan=||der getruckt/ vnd in dise form gestelt.

  • ORDA16 D1985: Frankfurt am Main, 1576.
    General Chronicen/|| Das ist:|| Warhaffte eigent=||liche vnd kurtze Beschreibung/|| vieler namhaffter/ vnd zum theil biß daher vnbekannter Landtschaff=||ten/ Erstlich deß Großmechtigen vnd gewaltigen Herrn Priester Johanns/ Koͤnigs in Mo=||renlandts/ Koͤnigreichen vnd Herrschafften/ auch derselbigen beyde Geistliche vnd Weltliche Regiment.|| Zum andern ein gemeine Beschreibung deß [...]

  • ORDA16 D2045: Ingolstadt, 1594.
    Schafklaidt || Der || Recht Euangelischen || Woͤlff/|| Vor ailffhundert jaren auszgeklopft || vnnd zugericht.|| Jetzo Aber || Durch den Truck widerumb ernewert.

  • ORDA16 D2102: Nürnberg, 1606.
    THEATRVM VIRTVTIS || & HONORIS;|| Oder || Tugend Buͤchlein:|| Auß etlichen fuͤrtrefflichen || Griechischen vnd Lateinischen || Scribenten ins Teutsch || gebracht/|| Durch || Herrn Wilibald Pirckheymern/ weiland || Keys. May. Maximiliani I. vnd Caroli V.|| Rath/ vnd Senatorn zu || Nuͤrmberg.|| Auß desselben hinderlassenen Bibliothec durch || einen vornemmen gelaͤhrten Mañ mit [...]

  • ORDA16 D2105: Köthen, 1620.
    Griechischer Sprach || Ubung/|| Jns || Deutsche gebracht/|| Zur || Lehr=Art.

  • ORDA16 D2896: Straßburg, 1607.
    Das Philosophisch Ehezuchtbuͤchlin || oder || Die Vernunfft || gemaͤse Naturgescheide || Ehezucht/ sampt der || Kinderzucht.|| Auß des Beruͤhmbsten vnnd Hocher=||leuchten/ Griechischen Philosophi Plutarchi/ ver=||nunfft gemäsen Ehegebotten vnnd allerley andern Anmü=||tigen Gleichnussen/ Spruͤchwoͤrtern/ Gesängen/ Reimen || der Fuͤrtrefflichen Authoren vnd Scribenten/ von [...]

  • ORDA16 D2914: Onolzbach, 1610.
    Die Ersten Sechs Buͤcher || Elementorum || EVCLIDIS, || In welchen die Anfaͤng vnd || Gruͤnde der Geometria ordenlich gelehret/ vnd gruͤndt= || lich erwiesen werden/ Mit sonderm Fleiß vnd Muͤhe auß Griechischer || in vnsere Hohe deutsche Sprach uͤbergesetzet/ vnd mit verstaͤndtlichen Exempeln in || Linien vnd gemeinen Rational Zahlen/ Auch mit Newen || Figuren/ auff das [...]

  • ORDA16 D3104: Frankfurt am Main, 1573.
    Kriegßbuch/ Dritter Theyl. || Von Schantzen || vnnd Befestunngen || Vmb die Feld Laͤger auffzuwerf=|| fen vnd zu schlagen: Auch vom Ritter vnnd Reutter Rechten/ || sampt derselben Bestallung vnd FeldtOrdnung: Von vielen nutzlichen Kriegßanschlaͤgen/ || Listen vnd Practicken/ dem Feindt damit ein vortheil abzunemen/ Sampt zeitigem Rath vnd Vberschlag || gegen den Erbfeindt zugebrauchen. [...]

  • ORDA16 D3351: Augsburg, 1488.
    Tulius von allen amp=||ten vnd staͤndẽ der welt || als er geschribẽ hat zů || seinn sũ marco gen Athe||nis.






Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen