Eine genaue Beschreibung der Suche und ihrer Funktionen findet sich hier.

Suche nach:

Suchkategorie wählen:

Erweiterte Suche


Erweiterte Suche nach Drucken




Druckzeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Handschriften




Erscheinungszeitraum einschränken von bis

Ergebnisse sortieren nach:


Erweiterte Suche nach Personen




Geburtsdatum frühestens Todesdatum spätestens

Ergebnisse sortieren nach:



Permalink für diesen Suchvorgang: https://www.orda16.gwi.uni-muenchen.de/suche/?bib=1740&t=m
23 Ergebnisse für die Suche nach 'Wiesbaden, Hochschul- und Landesbibliothek' in der Kategorie 'Bibliothek'.

Ergebnis Drucke:

  • ORDA16 D41: Straßburg, 07.03.1507.
    Julius der erst Römisch || Keiser von seinen krieg̃e/ erst||mals vß dem Latin in Tütsch bracht/ vnd nüw getruckt.||

  • ORDA16 D218: Mainz, 06.03.1505.
    ROmische Historie || vß Tito liuio || gezogen.

  • ORDA16 D227: Mainz, 09.09.1523.
    Romische || historien || Titi liuij || mit etlichen newẽ Tran= || slatioñ/ so kurtzuerschie= || nen jaren im hohẽ thum || Styfft zů Mentz jm la= || tein/ erfunden/ vnd vor= || hyn nit mer gesehen. || Dauon such im endt || des Registers.

  • ORDA16 D233: Mainz, 28.03.1533.
    Titi Liuij deß || aller redtsprechsten vnnd hochbe= || rümptsten geschicht schreibers: Roͤ= || mische Historien mit etlichen newen translation ausz dem || Latein/ so kurtz verschinen jaren zů Meyntz i#[mM] hohen || Thůmbstifft/ sampt nůn dem vierdten theyl der Roͤmischen Historien auß || fünff Lateinischen büchern Liuij/ jetzt newlich i#[mM] Closter (Lorß genant) || [...]

  • ORDA16 D242: Mainz, 03.09.1541.
    Titi Liuij deß || aller redsprechsten vnd hochbe=||ruͤmpsten geschicht schreiberß/ Roͤmische Historien/|| jetzundt mit gantzen fleiß besichtigt/ gebessert vnd gemehret.|| Welche allen Rittermessigen/ Gewaltigen/ Regierern der || Landt vnd Stett/ si sich inn Tugent/ Mañheyt/ oder || Ritterlichen thaten vnderstehn zů üben/ nit alleyn || zů lesen lustig/ sonder jnen/ auch eynem [...]

  • ORDA16 D299: Augsburg, 07.03.1534.
    Plutarchus Teutsch. || VOn dem leben vnd Ritterlichen ge= || schichten/ der aller Durchleüchtigsten Griechen vnd Roͤmern/ || Alexandri Magni/ Julij Cesaris/ C. Marij/ Pyrrhi/ Demetrij/ || M. Antonij/ Photionis vnd Catonis Vticensis/ Auß dem namhafftigsten Griechi= || schen geschichtschreyber Plutarcho/ newlich verteutscht/ vnd iñ sonderheyt von den || Zymbrischen/ die C. Marius erlegt/ [...]

  • ORDA16 D401: Mainz, 10.03.1535.
    Der Roͤmischen || Keyser Historien: von dem abgang || des Augusti an: biß auff Titum || vnd Vespasianum/ von jar zů jar/ durch Corne=||lium Tacitum beschriben/ Jñ welchen nit || alleyn die ding/ so sich zů Rom zů den selben zeit=||ten begeben/ sonder auch vil anderer vnd || frembder Nation geschicht/ an=||gezogen vnd erzelet || werden.|| Jtem das Buͤchlein von der alten [...]

  • ORDA16 D425: Straßburg, 1535.
    VAlerius || Maximus von Gschich||ten der Roͤmer vnd aussers Volcks/ Perser/ Medi=||er/ Griechen/ Aphern/ Flem̃ing vnd Teutschen/ Alles lůftig/ nott||wendig/ vnd nütz uůlesen/ dariñ erlernt mañ alte thaten/ orde=||nung der Reich/ Land/ Staͤtt vnd Lewt/ den nachkümlin=||gen zů eynem ebenbildt/ das gůt an zůnemen/ vnd das || boͤß zůfliehen.|| Durch [...]

  • ORDA16 D473: Augsburg, 18.02.1536.
    Translation.|| oder Deütschungen/ des hochgeachten || Nicolai von Weil/ den zeiten Statschreiber der || Statt Eßlingen/ etlicher buͤcher Enee Siluij/ Pogij Florentini/ Doctoris || Felicis Hemerlin/ Mit sampt anderen schrifften/ deren achtze=||hen nach einander vnderschydlichen mit jren sygu=||ren vnd titeln/ iñ disem bůch begriffen sind.|| j. Eigenschafft der liebe. iv. Von den [...]

  • ORDA16 D1049: Frankfurt am Main, 1606.
    PROBLEMATA || ARISTOTELIS.|| Das ist:|| Gruͤndtliche Er=||oͤrterung vnnd Auffloͤsung || mancherley zweiffelhafftiger Fragen || deß hochberuͤmpten Aristotelis/ vnnd vieler || anderer bewehrten Naturkuͤndigern. Fast nuͤtz=||lich vnnd kurtzweilig/ allerley fuͤrgebrachte Fra=||gen eygentlich vnd scheinbarlich zu || entscheyden.

  • ORDA16 D1100: Frankfurt am Main, 1614.
    Kraͤuterbuch || Deß vralten Vnnd || in aller Welt beruͤhmtesten Griechi=||schen Scribenten || PEDACII DIOSCORIDIS || ANAZARBAEI,|| Von allerley wolriechenden Kraͤutern/ Gewuͤrtzen/ koͤstlichen || Oelen vnd Salben/ Baͤumen/ Hartzen/ Gummi/ Getraͤyt/ Kochkraͤutern/|| scharpffschmaͤckenden Kraͤutern/ vnd andern/ so allein zur Artzney gehoͤrig/ Kraͤuter=||wein/ [...]

  • ORDA16 D1163: Straßburg, [1575].
    Egesippi/|| des Hochberuͤhmten Fuͤr=||trefflichen Christlichen Geschichtschri=||bers/ fuͤnff Buͤcher: Vom Juͤdischen Krieg/|| vnd endlicher zerstoͤrung der herzlichen || vnd gewaltigen Statt Je=||rusalem.|| Jetz newlich auß dem Latein auffs trewlichest || verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnnd jeder || Buͤcher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge=||zieret/ vnd [...]

  • ORDA16 D1433: Frankfurt am Main, 1565.
    Caij Plinij || Secundi/|| Des Furtrefflichen || Hochgelehrten Alten || Philosophi/ Buͤcher vnd schrifften/ von || der Natur/ art vnd eigentschafft der Creaturen oder Geschoͤpffe || Gottes/ Als nemlich: Von den Menschen/ jrer Geburt/ Aufferziehung/ Getsalt/ Wan=||del/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handtierung/ Leben/ Kranckheit/ Sterben/ Begrebniß. Von den vierfuͤssigen || Thieren/ die beyde/ [...]

  • ORDA16 D1436: Frankfurt am Main, 1571.
    CAII PLINII SECVNDI,|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Philosophi vnd Naturkuͤndi=||gers/ Buͤcher vnd Schrifften/ von Natur/ art vnd eigenschafft al=||ler Creaturen oder Geschoͤpffe Gottes/ Als nemlich/ von den Menschen/ jrer || Geburt/ Gestalt/ aufferziehung/ wandel/ Gebreuchen/ Kuͤnsten/ Handthierung/ Leben/ Kranckheit/|| Sterben/ vnd Begrebniß. Von den vierfuͤssigen [...]

  • ORDA16 D1463: Frankfurt am Main, 1580.
    PLVTAR-||CHVS.|| Der fürtrefflichst || Grichisch Historj/|| schreiber/ von den herrlichsten/ loͤblich=||sten/ namhafftsten Historien/ Leben/ Handlungen vnd Ritterlichen tha=||ten/ der mannlichsten Helden/ vnd herrlichsten Maͤnnern/ so vorzeiten vnder den Roͤmern || vnd Griechen/ an Weißheit/ Tugenden vnd Ehrn/ fuͤrnemlich Gegruͤnet haben. Ein || Schatz vnd außbundt aller anderer [...]

  • ORDA16 D1493: Frankfurt am Main, 1616/1617.
    PLVTAR=||CHVS, || Des fürtrefflichst || Grichisch Historj=||schreiber/ von den herrlichsten/ loͤblichsten/ || namhafftesten Historien/ Leben/ Handlungen vnd Ritterlichen Thaten/ || der mannlisten Helden/ vnd herrlichsten Maͤnner/ so vor zeiten vnter den Roͤmern vnd Griechen/ || an Weisheit/ Tugenden vnd Ehrn/ fuͤnemlich gegruͤnet haben. Ein Schatz vnd Ausbundt aller || anderer [...]

  • ORDA16 D1520: Frankfurt am Main, 1565.
    Valerij Maximi/|| Des Weitberumb=||ten Hochgelehrten || alten Historienschreibers/ Neun Buͤ=||cher/ von namhafften wunderbaren Geschichten vnd Exempeln/|| beide der Roͤmer vnd anderer außlendischen Voͤlcker/ als newlich/ der Per=||sier/ Medier/ Griechen/ Afern/ Flemming vnd Teutschen.|| Durch den vielerfarnen wolgelehrten Herrn Peter Selbeth/ der Rechten || Licentiat erstlich [...]

  • ORDA16 D1931: Frankfurt am Main, 1557.
    KEyserlicher vnd des H.|| Reichs Rechten/ die Vier Buͤcher der Jn=||stituten vnd Vnderweisung Keysers Justiniani. Mit einfuͤ=||rung Natürlicher/ beschribenen Geystlich vnd Weltlichen Rechten vnd || billicheyt. Teutscher Nation Constitutioñ vnd Gebraͤuchen/ Al=||ler derselben Landen/ Herrschafften vnd Vnderthanen/|| dienlich/ vnd zuwissen von noͤten. Auffs new || verteutscht vnd [...]

  • ORDA16 D1955: Oberursel, 1562.
    Eine vberaus || nuͤtzliche Historien/ wie || zur zeit des H.Augustini/ die || Bepste mit dem VI.Carthagi=||nensischem Concilio/ von jrem Primat || oder Gewalt haben gestritten/ vnd || vberwunden sind worden/ aus || warhafftigen alten schriff=||ten zusamen gele=||sen/ Durch || Matth. Flac. Jllyr.|| Gedruckt zu Vrsel/ durch || Nicolaum Henricum.|| Anno 1562.|| Eine vberaus || nuͤtzliche [...]

  • ORDA16 D2105: Köthen, 1620.
    Griechischer Sprach || Ubung/|| Jns || Deutsche gebracht/|| Zur || Lehr=Art.

  • ORDA16 D2303: Straßburg, 1558.
    Troumbüchlin.|| Darinn warhafftig ausz Natürlichen ur-||sachen, auch der alten Philosophen ... || langwirigem brauch, und fleissiger nachtrach||tung, erklärt ... werden, alle Tröum, Erscheinungen unnd || Nächtliche gesicht, die dem menschen von der Seelen ... || eingebildet und fürbracht werden, dar durch künff||tige zufäll, glücks unnd unglücks erfaren unnd erlernet werden || mögen ... [...]

  • ORDA16 D3291: Augsburg, um 1480.
    Keine Titelblatttranskription vorhanden.

  • ORDA16 D3756: Marburg, 1545.
    SCHEMA=||TA RHETORICA, || Teutsch. || Das ist/ Etliche noͤtige vnd nuͤtzliche || stuͤck/ so zů zierlichen/ foͤrmlichen vnd artigen || reden gehoͤren/ dardurch den menschen lust/ || lieb vnd begird zůzuhoͤren/ auch die hertzen ge||riert vnd bewegt werden moͤgen/ Welche al=||len Predicanten vnd auch andern personen/ || so in sollichen künsten noch vnerfaren/ || [...]






Einen Gesamtüberblick über unsere Datenbestände finden Sie untenstehend:
Gesamtüberblick Handschriften
Gesamtüberblick Drucke
Gesamtüberblick Antike Autoren
Gesamtüberblick Übersetzer
Gesamtüberblick weibliche Personen